PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die guten Hydra von Castle Creation



Dirk Teichert
22.February.2012, 05:55
Hi,
Ist es an mir vorbei gegangen... Gibt es die Hydra 120 und 240 von CC gar nicht mehr? Hat jemand schon erste Erfahrungen mit den ICE, wo ich momentan denke es wären die Nachfolger?

Oder was kann man als Vergleich ebenso betrachten?

Danke
Gruß
Dirk

Achim
22.February.2012, 08:41
doch die gibts noch:
http://www.castlecreations.com/products/hydra.html

Gruß
Achim

Dirk Teichert
22.February.2012, 09:26
Hi Achim,
ja gefunden hab ich die auch, u.a. auch bei Castle Creation selbst, aber momentan scheinen die überall nicht verfügbar...

Vielleicht liegt es an den Nachwehen vom chinesischen Neujahrsfest?!

Hast Du die ICE-Serie schon mal ausprobiert?

Gruß
Dirk

Ex-Benutzer
22.February.2012, 09:27
Hi
Leider sind, weder die Hydra noch die Hydra ICE, selbst bei Castle momentan nicht Lieferbar.
Bei OSE (http://www.offshoreelectrics.com/proddetail.php?prod=cas-010-0086-00) bekommt man noch die ICE Regler.

Ich habe zwei CC Hydra 240 im HPR an Lehner 1950/5 im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Bisher keine Probleme gehabt.

Momentan sind zwei CC Hydra 120 auf dem weg zu mir für einen kleineres Projekt.
Dank dem Streik am Fraport wir das wohl noch was dauern.....:bang

Die Hydra ICE würde ich jetzt mal nicht als Nachfolger bezeichnen da sie mit eingebautem Daten Logger
viel besser ausgestattet sind.

Dirk Teichert
22.February.2012, 09:53
Hi Marcus,
die Frage die mich ja wirklich interessiert, wenn es die Hydra nicht mehr gibt und die ICE die Nachfolger sind, sind die genauso massiv / standfest aufgebaut? Ich meine, wer hat so ein Ding schon in der Hand gehabt, ist die Kupferlage in der Endstufe genauso dick wir früher (ca. 1mm)... oder viel Schickimicki auf Kosten vielleicht der aufwändigen dicken Kupferschicht im Leistungsteil.

Ich meine ich kenne nur den Hydra 240 der ungekühlt im Hydro B zu fahren ist und Andi hat sogar schon eine komplette Fahrt im teillast ausprobiert, weil er den Weg nicht bei 100% hatte. Stecken die Dinger auch weg!

Das wäre wirklich interessant.

Gruß
Dirk

Ex-Benutzer
22.February.2012, 10:31
Hi
bei Tower Hobbys (http://www3.towerhobbies.com/cgi-bin/WTI0095P?FVSEARCH=hydra&search=Go) hatten die vor kurzem noch welche und im Status seht das
zumindest die 120er ab ende Februar wieder lieferbar sein sollen.

Was dagegen spricht das die Hydra Serie nicht mehr Produziert werden soll
ich die Website. Dort werden die Produkte die nicht mehr produziert werden
extra aufgelistet wie bei den Car Produkten.

Ich habe leider noch keinen ICE in der Hand gehabt deswegen knn ich Dir dazu nichts sagen....Aber frag doch dort einfach mal nach.

Achim
22.February.2012, 10:31
die ICE kenne ich noch nicht da ich einen externen Datenlogger verwende. Allerdings liest man etwas über Rückrufaktionen der HV Variante...

Gruß
Achim

Ex-Benutzer
22.February.2012, 10:39
Hi Achim

mal noch eine andere Frage:

Was hältst Du von dem neuem CC Cap Pack?
Ich frag mich warum das für alle Regler empfohlen wird nur für die Hydras nicht...

Achim
22.February.2012, 10:45
Der CC Cap Pack sieht gut aus aber ich würde dafür nicht so viel Geld ausgeben. Es reicht doch die Elkos direkt anzulöten. Ich würde das auf jeden Fall jedem Empfehlen der ein bisschen Teillast fährt.
Bei meinen habe ich 4 Stück baugleiche dazugelötet.

Gruß
Achim

Dirk Teichert
22.February.2012, 13:57
Hi Achim,
das mit den Rückrufaktionen hatte ich auch schon von den Hydras gehört, allerdings immer nur bei den HV´s...

Die von 2-6s gehen gut, die Hochvoltspielzeuge brennen gut oder so.

Gruß
Dirk

Achim
22.February.2012, 17:48
Hier sind sie noch an Lager:
http://www.finedesignrc.com/speedcontrolscastle1.asp

Hier eventuell:
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?23084-2x-Castle-Creation-Hydra-240

Gruß
Achim

2 Endstufen hätte ich ja noch. Leider ohne Steuerteile...

Dirk Teichert
29.February.2012, 18:57
Hi,
nur für die Interessierten unter euch, ich denke die Hydras wird es nicht mehr geben. Ich hatte Castle Creations angeschrieben ob der von Jan-Nicolas Angebotene Phoenix eine ähnliche Endstufe hat wie der Hydra 120. Ernüchterne Antwort nach einer Woche Wartezeit: nein ist er nicht, die Hydra Serie läuft aus, die ICE Serie ersetzt diese und meine beste Alternative wäre der ICE 240...

jedenfalls mal so meine freie Übersetzung da ich nicht die Mail veröffentlchen möchte.

Schade!

Gruß
Dirk

P.S. Was wäre denn außer den ICE mal eine richtig schöne Alternative? Ich meine Gunnar hatte die Hydras mal mit einem "Chevy V8 - BigBlock" verglichen. Sehr massiv und sehr einfach. Gibt es von anderen noch so was?

Fahrenheit-145
26.March.2012, 14:29
Wie währ´s damit?? (http://www.himodel.com/electric/Seaking-130A-HV_5-12S_Brushless_ESC_W_Water_cooling_for_Boat.html)
Von den ICE würde ich mal absehen,mein erster schaffte ganze 25m,der zwite eine ganze Runde bevor er die Kabeln ausgespuckt hat und einen 3. hab ich mir nicht mehr angetan!!
Ebenfalls (bei obigem Händler!!)erhältliche ICE-Typen kann ich nicht empfehlen,habe mir am SA erst meine Eisberg in die Betonwand gesetzt da er meinte er muß sich den Gasweg während dem Fahren ""Nachjustieren"" und NULL entspricht 50%...Ausserdem hatte ich jede menge Störungen,welche mit dem Seaking vorher nicht waren.
Gruß Peter

Ex-Benutzer
26.March.2012, 18:04
Hi
ich habe 2 CC Hydra 120er gebraucht im OSE Forum (http://forums.offshoreelectrics.com/forum.php) gekauft.
Hat alles bestens geklappt.

Dort werde recht häufig CC Hydras in allen gängigen Varianten Verkauft.

Dirk Teichert
26.March.2012, 19:04
Hallo Markus,
interessante Alternative wenn auch mit hohem Riskiofaktor! Muß man eigentlich Steuern für so eine Einfuhr zahlen???

Gruß
Dirk

Ex-Benutzer
26.March.2012, 19:16
Ja ganz normal wie auch für Neuware
Und mit Paypal ist eigentlich alles abgesichert....