PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einzelzellenüberwachung Cellshield



jatonakomoto
7.February.2012, 17:31
So hab heut mal die Einzelzellenüberwachung die von 2,5V-3,5Volt pro Zelle eingestellt werden kann und den Regler auf 50% runter fährt in meine Bandit eingebaut.
Habe zusätzlich noch einen Temperatursensor der an den Lipo,Regler oder Motor angebracht werden,und der ebenfalls den Regler auf 50% reduziert sobald er eine
Temperatur von 65 Grad misst.
Bin mal gespannt ob er genauer abschaltet als die Einzelzellenabschaltung vom Regler
(Seaking 180A) ist ja bekannt das der viel zu früh einregelt .2,8V eingestellt, 3,2-3,3V
machte der Regler schon zu.


Gruss
Frank;)

doerk
8.February.2012, 08:36
Hallo,
welche Leitungen oder Adapter brauche ich um die 2 S2 Lipos damit zu überwachen?
Gruß
Dirk

Ketzer11
8.February.2012, 12:12
Hallo,
welche Leitungen oder Adapter brauche ich um die 2 S2 Lipos damit zu überwachen?
Gruß
Dirk

Hi!
Bei 2x 2S Lipo brauchst du beim Cellshield keinen Adapter,einfach jeweils das Balancerkabel des 2S-Lipo direkt von den äusseren Pins her anschliessen,
der mittlere Pin vom Cellshield bleibt dann frei.

Klauso
9.February.2012, 16:11
Hallo

Ich hab hier auch noch so ein Teil liegen , ist sogar neu , nuuur die Anleitung hat das Weite gesucht :confused: . Hat jemand einen Link wo ich die in deutscher Sprache herbekomme ?

Grüße Klaus

catgangsta
9.February.2012, 17:32
Hallo Klaus.

Wenn du die Cellshield Anleitung suchst , dann hier

http://www.hobbyware.ch/faq/article/97-cellshield-installationsanleitung


Gruß
Martin

Klauso
9.February.2012, 19:13
Hi Martin

Super :thx: .

Muß beim CellShield der Regler neu kalibriert werden ?

Grüße Klaus

jatonakomoto
9.February.2012, 19:24
Hi,nein muss nicht neu Kalibriert werden,das Cellshield erkennt die Anzahl der Zellen automatisch,und der Regler proggste so wie du ihn brauchst,weil das Cellshield mit jedem Regler mit und ohne BEC zusammen Arbeitet.

Gruss
Frank;)

doerk
14.February.2012, 14:48
warum verkaufst du die cellshild wieder?

Speed-Manolo
20.February.2012, 20:22
warum verkaufst du die cellshild wieder?


Weil er vielleicht einen neuen Regler hat,der sowas schon hat/kann :p

gruß Manuel

jatonakomoto
23.February.2012, 07:41
So ist es,da ich das Cellshield nicht mehr brauche kann sich jetzt jemand anderes dran erfreuen und seinen Lipos,Regler ect.was gutes tun.

VG
Frank;)

kiki
23.February.2012, 07:47
So ist es,da ich das Cellshield nicht mehr brauche kann sich jetzt jemand anderes dran erfreuen und seinen Lipos,Regler ect.was gutes tun.

VG
Frank;)


Ja das seh ich genau so :cool: :prost:

Lg Kris

jatonakomoto
23.February.2012, 07:51
das freut mich

VG
Frank:prost:;)

carphunter
23.February.2012, 12:34
Hallo Frank,

das bedeutet jetzt du hast einen Schulze verbaut mit intigrierter Einzelzellen Überwachung. Oder bist so Mutig geworden wie ich :cool:.

Gruß
Klaus

jatonakomoto
24.February.2012, 19:53
@ Klaus,ne bin nicht so mutig,hab jetzt ein Schulze drin;)

VG
Frank;)

Klauso
1.March.2012, 19:11
Hallo

Wenn der Cellshield geschaltet hat . Regelt er runter oder schaltet er ab ?

Grüße Klaus

jatonakomoto
1.March.2012, 19:22
Es sollte dann wenn eingestellte Spannung erreicht ist,runterregeln

VG
Frank;)

Dirk Teichert
2.March.2012, 08:05
Hi,
bei mir hat das Ding damals nicht sooo gut funktiniert. teilweise kam schon das runter regeln nach drei Minuten bei einer Stromspitze und mit allen Regler wollte der auch nicht so recht. Da hat sich mal schnell der Servoweg verstellt und der Regler gar nicht mehr voll aufgemacht...

Gruß
Dirk