PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futaba T3PM-MX



jatonakomoto
5.February.2012, 09:05
Moin hab da mal ne frage,und zwar habe ich die Futaba T3PM-Mx
Habe sie gebunden FM-PPM das funktioniert,Failsave auch.
Lenkung Ruder mit Reverse funktioniert auch.
Nur bei Neutralstellung des Gaszuggriffs läuft der Motor langsam an,geh ich auf Bremse stopt er,Gaszuggriff wieder auf Neutralposition und der Motor läuft wieder an?
Was genau muss ich einstellen(Werte) damit auch das richtig funktioniert.

Habe die Servomittenverstellung SBT-TH auf Richtung Bremse +100% gesetzt,
und jetzt läuft der Motor nicht mehr bei Neutralstellung des Gaszuggriffs an,zieh ich jetzt den Gashebel gibt der Motor Gas,Hebel zurück auf Neutral Motor stopt.
Geht bei dieser einstellung auch der Regler zu 100% auf?
War das dass Problem??
Weiss nicht ob das die richtige einstellung ist,
Wer kann mir da bitte weiterhelfen.

VG
Frank;)

Ex-Benutzer
5.February.2012, 10:47
Hi
das hört sich ehr danach an als hättest Du den neutral Punkt im Regler nicht programmiert.
Versuch mal SBT-Th wieder auf null und programiere null und vollgas im Regler neu.

carphunter
5.February.2012, 11:01
Hallo Frank,

ich würde auch noch einmal neu Proggen. Gas sollte auch auf Reverse On gestellt sein (vor dem Proggen). Falls das nicht hilft kannst du während alles scharf gestellt ist und der Motor läuft die Servomitten-Verstellung solang betätigen bis er steht.
Beim Proggen des Regler nur Vollgas vorwärts, wenn der Regler voll auf macht leuchtet oder blinkt bei den meisten Reglern eine Led. Falls dies nicht der Fall ist, kannst du EPA an der Anlage auf 80% stellen und wieder neu Proggen. Danach dann EPA auf 120 % hochsetzen.

Gruß
Klaus

jatonakomoto
5.February.2012, 11:24
Hallo Klaus
Wenn ich Vollgas gebe blinkt mein Regler,also macht er 100% auf,gut
Die Servomittenverstellung hab ich wie gesagt auf +100%.
Werde also das nochmal neu machen da der Motor schon bei einen kleineren % Wert stehen bleibt.

Da der Regler ja bei Vollgas blinkt, brauch ich bei der EPA einstellung nix machen,oder?

Gruss
Frank;)

carphunter
5.February.2012, 11:30
Hallo Frank,

wenn er blinkt macht er voll auf, sollte aber auch in der Beschreibung von dem Regler so stehen. Dann musst du nichts an der EPA Einstellung machen. Du fährst doch glaube ich einen Seaking und die haben noch nie Probleme gehabt mit Vollgas, bei mir ist es ein Swordfish und der hat Probleme gemacht.

Gruß
Klaus

GunnarH
5.February.2012, 11:33
Hallo Frank,
stell auch den Throttle Trim voll richtung Bremse, der Subtrim verschiebt auch den Endpunkt mit nach Hinten.
Kann man bei dem Regler den Gasweg programmieren?
Wenn ja solltest du das machen.
Wenn nicht ist es Glückssache ob der Regler Vollgas gibt, je nachdem wieviel Gasweg der von Null bis braucht.
Es gibt allerdings auch noch eine programmierbare Gaswegbegrenzung (Bei der T3PK heißt das EPA), stell die erstmal auf den Höchstwert (müsste 120 oder 125% sein) und geh dann in 5 % Schritten zurück, wenn das Boot direkt bei den ersten 5% langsamer wird reicht der Gasweg ziemlich sicher nicht.
Bei den ganz alten Futaba Pistolensendern konnte man noch den Gashebel von 50:50 auf 70:30 umhängen, das geht bei der T3PM-MX aber glaube ich nicht mehr.
Zur Not könntes du dann nur den Gashebel zu modifizieren (am Besten versuchen als Ersatzteil einzeln zu bekommen) dass dessen mechanische Nullage Richtung /Rückwärts/ Bremse wandert.
Gruß
Gunnar

jatonakomoto
5.February.2012, 11:34
Jo gut Klaus,dann stell ich noch mal die Servomittenverstellung neu ein,oder soll ich bei 100% bleiben?

Gruss
Frank:hi5:;)

carphunter
5.February.2012, 11:44
Hallo Frank,

jetzt noch einmal ganz von vorne, du hast doch den Seaking 180 von 2-6S.
Bei mir habe ich bei dem Seaking die Servomitten-Verstellung auf der Werkseinstellung gelassen. Vor dem Proggen des Gaswegs musst du für Gas "Reverse On" einstellen an der Anlage. Dann kannst du ganz normal wie in der Bedienungsanleitung des Reglers beschrieben dein Voll und Neutralpunkt Proggen.
Und Programmier ganz einfach Vollgas und Neutral, keine Bremse usw.

Gruß
Klaus

PS. Bei den Seaking Reglern hat bis jetzt immer der Gasweg gereicht damit er Voll auf macht.

carphunter
5.February.2012, 11:50
Hallo Frank,

noch ein Tipp wenn du nicht genau weist was für Einstellungen sich wie auswirken, häng einfach einen Servo statt des Reglers an Kanal 2 und du kannst es Optisch überprüfen.

Gruß
Klaus

jatonakomoto
5.February.2012, 13:53
So komme gerade aus dem Keller,habe den Regler auf die Funke neu Kalibriert(Geproggt) Gastrimmung auf Neutral gesetzt; bei Pistolengriffsender Gasgriff nach vorne oder TH-Trimmung auf 100% und alle Servo Parameter (EPA/ATV) auch auf 100%.
So Danke Euch für eure Tipps,Funke funktioniert.:thx:

Gruss
Frank;)