PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : H&M Maritimo



Streamer
3.February.2012, 05:57
Hallo,

kann mir jemand eine Empfehlung für die Maritimo geben?
Ich würde ihr gern 2 Leoparden spendieren.
Das ganze soll dann an 5-6S laufen und etwa 40er oder 42er Metaller.
Ich dachte dabei so an die 4074er mit 2150kv oder ist das nicht so optimal?

Gruß
René

kirschgruen
3.February.2012, 06:25
Hallo René,

das kommt auf deinen angepeilten Geschwindigkeitsbereich an! Es reichen schon Leopard 3674 mit 2650 kV und 4s pro Motor für 100 km/h mit 40 - 42er Props. Und dabei ist den Motoren ziemlich langweilig!
Habe dieses Setup in einer Electra (selbe Rumpfgröße wie die Maritimo) und die läuft mit 40er Alus ziemlich genau 105 km/h. Mit 42er Props mit höherer Steigung kann man das Drehmoment der Motoren schön nutzen und dann gehts 120 ... 130 kmh und mehr. Vorteil: 4s sind nicht so schwer und so teuer wie 6s. :D Und es müssen im < 1 m Cat nicht immer 40er Leos sein!

(3674 2200 kV an 5s dürfte auch sehr gut funktionieren!)

Grüße Fabian

Streamer
3.February.2012, 08:54
Hallo Fabian,

ich habe leider nur einen 4S Lipo jedoch jeweils 2 mal 5S und 6S daheim.
Ich bin davon ausgegangen, dass meine jetzigen KD Motoren ja auch 36 Baugröße sind und ich auf jeden Fall die 100 knacken möchte es doch ne Nummer größer sein muss. Damit auch noch Reserven da sind und die Motoren nicht so beansprucht werden. Jedoch wenn der 3674 mit 5 oder 6S auch ausreicht um das dann doch ca. 2,5kg Modell ordentlich nach vorn zu bringen, dann wäre das natürlich eine Alternative.
Deshalb hab ich ja lieber mal gefragt...also Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß
René

kirschgruen
3.February.2012, 09:14
Bitte nicht die KD Motoren mit den Leos in einen Topf schmeißen. Nur nach der Baugröße zu gehen wäre falsch. Könnte man genauso Lehner 1950 (auch 3674) mit in die Runde werfen ... alles nicht vergleichbar.

Heute wird ja fast nix unter Leo 4074 / 4082 in mittelgroßen Booten verbaut. Ob das immer sein muss bezweifle ich.

Beispiel 1 (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?19067-Freya-Unlimited&p=147056&viewfull=1#post147056)
Beispiel 2 (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?21561-Electra-von-X-amp-Y-Racing&p=165239&viewfull=1#post165239)
Beispiel 3 (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?19676-Bandit-M-2x-Leopard-3674-....&highlight=3674)
Beispiel 4 (http://www.youtube.com/watch?v=lNpi4ChFaaA&list=UU2IdpwGu76uJ4P0OTZFxs0g&index=2&feature=plcp)
...

Ganz unerschrockene würden die 3674 2650 kV auch an 5s fahren, pfeift dann schön. :cool:
Egal ob 3674 / 4074 ... läuft beides, Hauptsache du kannst deine LiPos verwenden!

kirschgruen
3.February.2012, 09:16
Ah und natürlich auch eine Maritimo. (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?18032-H-amp-M-Maritimo-CAT-3S-4S&p=138862&viewfull=1#post138862)

Typischerweise wiegen die alle so zwischen 4 - 5 kg.

Grüße Fabian

MathiasMxxx
3.February.2012, 10:25
Hallo Fabian,

ich habe leider nur einen 4S Lipo jedoch jeweils 2 mal 5S und 6S daheim.
Ich bin davon ausgegangen, dass meine jetzigen KD Motoren ja auch 36 Baugröße sind und ich auf jeden Fall die 100 knacken möchte es doch ne Nummer größer sein muss. Damit auch noch Reserven da sind und die Motoren nicht so beansprucht werden. Jedoch wenn der 3674 mit 5 oder 6S auch ausreicht um das dann doch ca. 2,5kg Modell ordentlich nach vorn zu bringen, dann wäre das natürlich eine Alternative.
Deshalb hab ich ja lieber mal gefragt...also Danke schon mal für die Hilfe.

Gruß
René
mit einem 4065 an 6S knacke ich schon die 100...

würde eher an sowas denken
Leo 4065 2,5Y ~2K UMin kannste deine zwei 5S Akku schon gut verwenden falls sie im Rumpf passen...

Aber suche mal auf Youtobe was zwei 4074 an 5S mit einem HPR Mono machen.

Streamer
3.February.2012, 11:26
Ich bin ein Depp...die wiegt natürlich nicht nur 2,5kg sondern im momentanen Setup mit 2mal 5S 4000mAh 3850g!

Werd mal noch ein paar Antworten abwarten aber es klingt wohl alles danach als würden es doch die 3674er Leos werden.

Wie gesagt 110-120 wären nicht schlecht...mehr wird, glaub ich, zu viel Adrenalin bei dem Rumpf.

Gruß
René

DR Big
3.February.2012, 12:37
ich fahre die Maritimo
an

2 * Leopard 3674 /2200 U/min/Volt
2 * Turnigy 5S 5000mAh 30C
Aluprop 45mm nicht gemessen/ x447 gemessen in hamminkeln mit 117 an 6s hab ich es noch nicht gewagt.:laugh:

viedeos gibst hier

http://http://www.youtube.com/user/SauerlandPower1/videos (http://http//www.youtube.com/user/SauerlandPower1/videos)

catgangsta
3.February.2012, 13:17
Hallo Rene.

Ich schließe mich Dr.Big mal an. Nimm die 3674er mit 2200U/V. . Da kannst du mit 5S und 6S fahren an 45er Pröpseln. Regler sind die Turnigy ( Seaking ) 180er schon passend. Fang mit Timing 7.5Grad mal an und wenn alles kühl bleibt , gehste auf 11.25Grad hoch. Dat passt schon . Mit dem Speed wirst du zwischen 110 und 130km/h liegen. Das deckt sich dann auch mit den 117km/H an 47er Octuras. 40er Leos sind zu schwer für das gute Stück.

VG
Martin

DR Big
3.February.2012, 13:39
bei dem setup bleibt alles abolut kalt fahrzeit, min 5-6 min*pleased*

ich hab gerade noch einen m1 supercat mit dem gleichem setup aufgebaut allerdings mit 3674/2360 umpv, dachte auch erst an die 40er aber denke das sie dann vom gewicht zu schwer wird, angedacht auch wieder mit 5 lieber mit 6s.
den m1 hab ich so schwer nachgelgt das er auch bei heftigen abfügen überlebt*pleased*

die 4074/2200 fahre ich in der bandit/m mit x450/3 an 5s