PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roxxy BL Control 720 BEC Problem Flieger



LorenzW
10.January.2012, 21:10
Hi,

ich hab mir vom Schweighofer einen 4 Kanal-Trainer aus EPP geholt. Dabei waren auch ein kleiner Außenläufer, Servos, Regler und Akku (3S).
Den Regler habe ich entweder selbst irgendwie beim Programmieren kaputt gemacht oder er hat ne kleine Meise - jedenfalls kann ich den Motor nicht zum Laufen bringen. Die Servos funktionieren wunderbar.
Habe mir heute nen Roxxy 720 BL Control gegönnt, weil ich keine Lust auf den Nervenkrieg beim Proggen hatte.
Wenn ich nun den Akku anschließe läuft zwar der Motor, aber die Servos zittern und nehmen Befehle nur ungenau und wackelig an. Wenn ich nen 2S Akku ranklemme habe ich das Problem nicht - also tippe ich mal dass das BEC überfordert ist. Wie löse ich das jetzt kosten und gewichtsgünstig ? Gibts da Tricks oder muss ich das BEC Kabel kappen und nen Empfänger-Akkus nutzen.
Wäre schlecht, weil jedes Gramm sicht nicht positiv auf die Flugeigenschaften auswirken wird.

Danke für eure Hilfe

Lorenz

Hans
10.January.2012, 21:29
Dein BEC schafft maximal 1A und ist somit durch 3 Servos überfordert.
Hole Dir den. Klick (http://www.modellhobby-shop.de/Elektronik/E-Regler/Flugregler/DYMOND-brushless/DYMOND-Smart-30.htm?shop=k_staufenb&SessionId=&a=article&ProdNr=03121583&t=9&c=525&p=525)
Absolut zuverlässig, schafft auch 4 Servos und ist unwesentlich teurer.

Gruß Hans

Edit: Proggen ist auch mit der Funke ganz simpel.

LorenzW
10.January.2012, 21:33
Hi,

laut Anleitung kann er 2A und deswegen dachte ich auch, dass das ausreichen würde (4 kleine Sevos). Wenn ich nur einen Sevo anschließe zittert der auch...
Danke für den Tipp :)

LorenzW
11.January.2012, 13:17
So ich habe mir einfach noch mal nen 14 Euro Conrad Regler gegönnt: BEC auch 5V, 2A und siehe da - es funktioniert alles einwandfrei.
...Muss man nicht verstehen - oder?