PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HV Regler



andi 66
31.December.2011, 14:39
Liebe Gemeinde
Kennt jemand von euch diesen Regler oder hat ihn sogar im Einsatz?

http://www.ebay.de/itm/230713935549?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648#ht_2785wt_1192

Hornbach
31.December.2011, 16:15
Hallo
und was willst du da mit
etwa fürs Boot?
Gruss Uwe.

andi 66
31.December.2011, 16:40
Meinst du das klappt nicht?

Kenosa
1.January.2012, 03:19
Meinst du das klappt nicht?

Für diesen Preis ???? da gibts aber definitiv günstigere die geeigneter wären.....
Warum muss es diesen sein ?

Gruss
Keno

Edit:
Ok: 12S ist ein Wort....

andi 66
1.January.2012, 08:52
Frohes neues Jahr

Ihr könnt mir auch was anderes empfehlen.Muss nur bezahlbar sein und 6-10s vertragen

MoD
1.January.2012, 13:28
Moin Andreas.

DER (http://www.hobbywing.com/product_show.asp?id=234)z.B. vom gleichen Hersteller. Da findest du übrigens auch den OBEN (http://www.hobbywing.com/product_show.asp?id=189)erwähnten Regler.

Roland

andi 66
1.January.2012, 13:56
Moin Andreas.

DER (http://www.hobbywing.com/product_show.asp?id=234)z.B. vom gleichen Hersteller. Da findest du übrigens auch den OBEN (http://www.hobbywing.com/product_show.asp?id=189)erwähnten Regler.

Roland

Danke für den Tip.Ich weiß nur nicht was ich von den Reglern halten soll.
Oder ich bleibe bei 6s und nehme den 180er Turnigy.Aber das kommt glaube ich eh alles aus der selben Schmiede

MoD
1.January.2012, 16:40
Hallo Andi.

Stimmt. Das sind alles Hobbywing Regler und die kommen aus Shenzhen, PRC.
Bis jetzt habe ich von den Seaking Reglern relativ viel Gutes gehört. Ich habe selbst 3 davon.

Sicher wird ab und zu mal ein Blindgänger dabei sein, aber von Preis-Leistungverhältnis sind die relativ gut.

Jan bietet hier im Shop den normalen 180er gerade für unter hundert Euro an

Roland

MathiasMxxx
1.January.2012, 17:39
Danke für den Tip.Ich weiß nur nicht was ich von den Reglern halten soll.
Oder ich bleibe bei 6s und nehme den 180er Turnigy.Aber das kommt glaube ich eh alles aus der selben Schmiede
es kommt ganz aufs Boot und Setup an... sonst kann man sich schlecht eine Meinung/Empefehlung abgeben...

andi 66
1.January.2012, 17:48
Die 90+120A Regler von Turnigy fahre ich selber im Mono Cat und Hydro ohne Probleme.
Der 180A soll ja auch gut sein.Aber ich weiß nicht was über 6s ist

jatonakomoto
1.January.2012, 17:57
Hallo,die Turnigy sowie die Hype Seaking 180 A Regler gehen nur bis 6S,würde auch gerne wissen wieviel Volt die max haben,zudem sind das die selben Regler nur mit anderen Aufklebern.

Gruss
Frank;)

andi 66
1.January.2012, 18:50
Hallo Frank
Das die nur bis 6s freigegeben sind weiß ich auch,deshalb habe ich ja nach den HV Varianten gefragt.4-12s das würde mich interessieren

plantschi1971
1.January.2012, 18:56
Hallo

also ich kann den 80 Amps HV Regler von Turnigy empfehlen.Der geht bis 12s und hält jede menge aus.
siehe hier

http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?22908-HPR-C5009-Mystic-Design-Scorpion-HK-3026-1400KV-an-9S


tschüss
plantschi

andi 66
1.January.2012, 19:02
Weißt du denn inzwischen was da an Strom geflossen ist?
Ich glaube allerdings auch nicht das man die Scorpion mit einem Innenenläufer vergleichen kann vom Stromverbrauch her

plantschi1971
1.January.2012, 19:09
Hallo

kann ich nicht sagen da das nicht mein Boot ist.
Aber ich denke das bei der Drehzahl mit 9s und 47er Props jede menge an Strom fliest.
Ich weis ja nicht wieviele Zellen du fahren willst.
Aber es gibt bei den Amis auch einen der den 180er Turnigy mit 7s fährt und der hält.

Hans
1.January.2012, 20:04
Ich glaube allerdings auch nicht das man die Scorpion mit einem Außenläufer vergleichen kann vom Stromverbrauch her
Scorpion sind Außenläufer. Warum sollte man die vergleichen? http://www.rc-raceboats.de/forum/attachment.php?attachmentid=29732&d
Und was hat das mit dem Strom zu tun?
Die Leistung, die am Prop herauskommt, benötigt eine gewisse "Menge" Strom, die lediglich um einige Prozentpunkte Wirkungsgrad abweichen kann.
Ob da ein Innen- oder Außenläufer dranhängt, ist dem Regler völlig wurscht.

Der Regler basiert übrigens auf den HV-Versionen von Jeti77 und 99. Den 77er habe ich am LMT 2240/9 mit 8s 4000er. Läuft bestens auch ohne Wakü.

Gruß Hans

andi 66
1.January.2012, 21:06
@Hans

Ich meinte natürlich Innenläufer und meine gelesen zu haben das die Außenläufer weniger Strom brauchen bzw.einen besseren Wirkungsgrad haben.