PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lipos mit 25 C reicht das ?



hydra12
29.December.2011, 22:08
Hi Leute ich baue ja die Tr01 jetzt hab ich mal ne Frage ?

Mein Setup ist Kontronik Fun 500 mit 2040kv Regler ein Robbe Roxy 9100/6 und der Prop ein 3 Blatt/36mm in einem 60 cm Rumpf

Kann ich Lipos mit 11,1 Volt 2700 und 25 C nehmen ist wichtig weil ich sie noch Kaufen will vorm Wochenende ?

Danke schonmal Andre

Ulli_H
30.December.2011, 09:14
die sind zu schwach, durch die wenige Kapa. oder willst du die Akkus als 2p fahren.

ich persönlich nehme nichts mehr unter 35c

Gruß Andre

andi 66
30.December.2011, 09:33
Ich denke mal mit dem Motor will er 2x3s in Serie fahren.aber da wäre mir der Fun 500 etwas schlapp in einem 60cm Cat

hydra12
30.December.2011, 09:55
Ich will das ganze an 6 S fahren das macht etwa 44000 umin das sollte eigentlich langen nur ob das die Lipos machen ?

Ulli_H
30.December.2011, 11:11
Hey,

soll das nen Saw- Setup werden? Willst du das Teil in die Umlaufbahn schießen?

Ist schon heftig mit 44000kv. Da ist der Motor echt nicht die beste Option.

Aber versuch es, lass mich gern vom gegenteil überzeugen.

Gruß Andre

andi 66
30.December.2011, 12:27
Ich halte Lippos sowie Motor für sehr grenzwertig
60cm Cat würde ich mit 36-40mm Prop fahren ,je nach Drehzahl
800-1000W sollten da schon rumkommen für eine ordentliche Geschwindigkeit

Ulli_H
30.December.2011, 12:59
Ich würde den verwenden.

Tenshock 2230/6 mit 3450 KV an 3s.
hab ich in einem 60cm mono und das Setup vorher im Roxter gefahren. ich hatte da Geschwindigkeiten bis ca. 80km/h drauf je nach Prop. mit gps gemessen.

Wenn, dann schalte die Akku parallel und hol dir den Motor oder vergleichbar.

Da kommst du auf ne Drehzahl von ca. 34000 last und das reicht für den Cat voll aus.

Wenn du die Akkus so schaltest erhöht sich die C-Zahl und die Kapazität verdoppelt sich. Längere Fahrzeit ist doch auch nicht übel.


Gruß Andre

andi 66
30.December.2011, 13:08
Oder den hier
http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp3650/4d-3430upm/v-859.html

Die Akkus dann parallel wie Andre schon geschrieben hat.
Habe den Motor auch.Der zieht locker einen 40 mm Prop durch
Geht auch noch an 4s.Dann aber höchstens - 37,5

hydra12
30.December.2011, 14:17
Ich wollte mal einen micro Drifter aufbauen da hat Hansematz zu mir gesagt ,ich Zitiere :

Ich vermute mal, dass es eine Angewohnheit ist aus Zeiten der Nixx-Zellen. Da musste man aus Gewichtsgründen mit wenigen Zellen auskommen.
In den Wettbewerben werden auch heute die Klassen nach Zellenzahl gestaffelt.
Wer jedoch keine Wettbewerbe fährt, dem rate ich grundsätzlich zu hoher Spannung bei niedrigem Strom. Einfacher kann man das Material nicht schonen.

Allso denke ich das passt schon ,den der Mann hat Ahnung und er fährt seine Micro Drifter auch an 6 S und einen 35 Prop .
Die Drehzahl ist auserdem nicht die Lastdrehzahl !

Gruß Andre

Ulli_H
30.December.2011, 14:26
Da hast du recht mit der spannung.

Versuch es und du wirst sehen was passiert.

Kann alles gut gehen oder auch nicht.
Teste und Schau was dabei rauskommt.

Wollten dir nur tips geben.

hydra12
30.December.2011, 14:30
Was denkst du denn wird passieren ?
Ich habe jetzt 2600 Akkus mit 35 c besorgt

Gruß Andre

hydra12
30.December.2011, 14:56
Wie wäre denn die errechnete Geschwindigkeit bei dem Motor und ein 3 Blatt 36 mm bei 6 S ?

Gruß Andre

Ulli_H
30.December.2011, 15:40
hab mal gerechnet. wenn es 40000 last sind, kommst du ca.70km/h bei einem 36K mit 1.2 steigung. 37,5 sind es 75km/h. das sit doch schon ordentlich für nen 60cm Cat.


ist aber alles nur ca.-wert

Gruß

hydra12
30.December.2011, 15:49
Naja so Saw ist das doch garnicht oder :thumbdown: Der rumpf ist übrigens zwar 60 cm lang aber trotzdem recht klein hier mal ein Bild :p

Der Psychocat dagegen ist viel breiter !

Der 36 Prop wirkt bei dem Boot schon sehr groß .

Danke schonmal hoffe ich komme iwie auf 80 kmh

Gruß Andre

Ulli_H
30.December.2011, 16:34
Ist der prop nen Tenshock alu?

Der hat ne 1,4 er Steigung. Damit könntest du fast an das Ziel kommen.

Ich fahre meine Racemaster auch mit den Props von Tenshock und die gehen gut.

Also wird schon werden. Gruß

andi 66
30.December.2011, 17:24
Was denkst du denn wird passieren ?
Ich habe jetzt 2600 Akkus mit 35 c besorgt

Gruß Andre

Das könnte klappen mit den Akkus.Sind ca.90A dauer.Wenn du 1000W Leistung haben möchtest brauchst du bei 22V ca 50-55A im Schnitt.Spitzenströme sind natürlich höher zb.beim Beschleunigen oder Kurvenfahrten

hydra12
30.December.2011, 17:53
Allso denkt ihr das Setup ist doch einigermaßen ok ?

Gruß Andre

Ulli_H
30.December.2011, 17:57
Ich kann es nicht sagen.

Finde es hälftig für die Grösse des cats.

Ich Fahr mein 1m Mono so um 80km/h am liebsten, denn da ist die Welt noch io.

Das mit so einem kleinen cat zu fahren ist spannend. Bin gespannt auf deine Tests.

Gruß

hydra12
30.December.2011, 18:01
OK werde berichten soll ich auf den Regler ne Wasserkühlung machen oder sollte es ohne gehen ?

hydra12
30.December.2011, 18:07
Und gleich noch ne Frage :laugh:

Auf was soll ich den das Timing max und min stellen ?

Gruß Andre

andi 66
30.December.2011, 18:17
Wasserkühlung kann nie schaden.Der Kontronik ist wohl ein 2Poler glaube ich(glauben heißt nicht wissen).Da würde ich mit 5-7° anfangen.
Und einen Prop so um die 36-37mm.
SP weit nach hinten und dann nach vorne arbeiten.

hydra12
30.December.2011, 18:20
Ja ist kein Problem habe Liposchienen verbaut und kann die akkus um 2 cm nach Vorne bringen hab die Schwerpunkt bei ungefähr 30 % das hat mir Torsten gesagt und der hat das ding gebaut

Danke schonmal :thx:

Gruß