cyclotron
12.December.2011, 14:30
Hallo Leute ,
schön das es euer Forum gibt und noch schöner , das ich es gefunden habe ! :-)
Ich stelle mich mal so ein klein wenig vor :
Angefangen mit dem Modellbau habe ich vor langer Zeit , so ca. 22 Jahre her.
Damals zuerst bevorzugt Tamiya Offroader ( Frog , HotShot , Supershot ) und dazu noch die handelsüblichen Rennboote : Graupner MiniSpeed , MaxiSpeed , Tobi von Strotmann ,Proppy von Robbe und einen 80cm GFK-Rumpf unbekannter Herstellung.
Gesteuert wurde alles mit einer Multiplex Combi 80 Sport ( ja , die funktioniert auch jetzt noch , ist halt Qualität ).
Dann hat mir der Beruf irgendwann mal alles durcheinander gebracht und ich habe/mußte das Hobby für längere/lange Zeit auf Eis legen und habe einige der Modelle abgegeben.
Jetzt wollte/will ich wieder einsteigen , und habe festgestellt , das die Entwicklung nicht stehengeblieben ist , sondern einen gewaltigen Schritt nach vorne getan hat ! :-)
LiPos , Brushless Motoren , Flutkanäle ,verbesserte Hydro-Antriebe u.v.a.m.
Tja , da stehe ich nun mit der neuen Entwicklung und versuche mich wieder hineinzufinden.
Vermutlich werde ich mir erst mal im Suche/Biete Bereich ein gebrauchtes Boot suchen , um mal wieder richtig Fuß zu fassen und Anregungen zu bekommen.
Das soll es dann erst mal zu meiner Einstands-Vorstellung gewesen sein.
Man liest sich.
cyc
schön das es euer Forum gibt und noch schöner , das ich es gefunden habe ! :-)
Ich stelle mich mal so ein klein wenig vor :
Angefangen mit dem Modellbau habe ich vor langer Zeit , so ca. 22 Jahre her.
Damals zuerst bevorzugt Tamiya Offroader ( Frog , HotShot , Supershot ) und dazu noch die handelsüblichen Rennboote : Graupner MiniSpeed , MaxiSpeed , Tobi von Strotmann ,Proppy von Robbe und einen 80cm GFK-Rumpf unbekannter Herstellung.
Gesteuert wurde alles mit einer Multiplex Combi 80 Sport ( ja , die funktioniert auch jetzt noch , ist halt Qualität ).
Dann hat mir der Beruf irgendwann mal alles durcheinander gebracht und ich habe/mußte das Hobby für längere/lange Zeit auf Eis legen und habe einige der Modelle abgegeben.
Jetzt wollte/will ich wieder einsteigen , und habe festgestellt , das die Entwicklung nicht stehengeblieben ist , sondern einen gewaltigen Schritt nach vorne getan hat ! :-)
LiPos , Brushless Motoren , Flutkanäle ,verbesserte Hydro-Antriebe u.v.a.m.
Tja , da stehe ich nun mit der neuen Entwicklung und versuche mich wieder hineinzufinden.
Vermutlich werde ich mir erst mal im Suche/Biete Bereich ein gebrauchtes Boot suchen , um mal wieder richtig Fuß zu fassen und Anregungen zu bekommen.
Das soll es dann erst mal zu meiner Einstands-Vorstellung gewesen sein.
Man liest sich.
cyc