PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geschwindigkeitsessung mit Smartphone



thiloalb
11.December.2011, 10:04
Hallo zusammen,

gibt es hier im forum jemand der mit dem smartphone die geschwindigkeit misst,oder schon gemessen hat.und welche app ist dafür am geeignesten?

im voraus vielen dank,thilo

p.s.nein,ich möchte mir kein garmin oder sonstiges kaufen.

Keule
14.December.2011, 21:33
Ja wenn du einen Androiden hast dann "My Tracks". Der speichert auch die max. Geschwindigkeit.*pleased*

N7505V
11.January.2012, 16:28
...ehm... d.h. Du willst Dein Smartphone außen aufs Boot drauf schnallen??

hhoeller
12.January.2012, 15:23
Habe mal das Handy unter den Flieger geklebt um ein Video zu machen :-)

tim taylor
27.January.2012, 09:42
Moin Männer,

ich war die Tage mal todesmutig, und habe mein Handy eingetütet ins Boot gelegt. Vorher die "MyTracks-App" aktiviert und mal aufgezeichnet.
Nachdem ich mein Schiffchen auf den Kopp gelegt habe, und es 10 min rumtrieb, war ich froh, dass ich gut abgeklebt hatte :D

Fazit: Handy funktioniert noch, Boot noch heile, Aufzeichnung gelungen.

Ich hänge mal Bilder an...

Frage: In wie fern entsprechen die vmax-Daten der Realität? Hat das jemand Erfahrungen? Bin eigentlich begeistert von dieser kostengünstigen Möglichkeit.

Hans
27.January.2012, 10:19
Frage: In wie fern entsprechen die vmax-Daten der Realität? Hat das jemand Erfahrungen?
Hallo Florian,

Würfeln wäre vermutlich präziser! Mein Sohn ist laut MyTracks 422km/h zum Einkaufen gefahren.

Schaue Dir mal die eigenen Daten an:
Danach bist Du auf abschüssigem Wasser mit 16m Höhenunterschied gefahren. :laugh:
Entweder war das ein Wasserfall oder ein Schiffshebewerk.

Gruß Hans

tim taylor
27.January.2012, 11:30
Hallo Hans,

ist mir auch aufgefallen ;) Deshalb habe ich auch nur nach der max. Geschwindigkeit gefragt. Und geschätzt lag das Boot eben zwischen 40-50 km/h. Daher könnte das schon mal passen.
Zudem wird in dem Diagramm eine vmax von knapp 40 km/h angezeigt, also auch ein Widerspruch.

Evtl. ist das Boot ja doch kurz (Raucherpause) als es auf dem Kopp lag von Nessi verschluckt worden, und ich habs nicht gesehen :laugh:

Keule
28.January.2012, 12:01
Hallo Florian,

Wir machen das bei uns so das wir bei Messungen zwei lange geraden mit Vollgas durchziehen. Je länger die Gerade um so besser die Messung. Messungen mit Abflügen kannste gleich löschen. Mach mehr als eine Fahrt zum vergleichen.

GunnarH
28.January.2012, 12:34
...

Frage: In wie fern entsprechen die vmax-Daten der Realität? Hat das jemand Erfahrungen? Bin eigentlich begeistert von dieser kostengünstigen Möglichkeit.
Funktioniert so gut oder schlecht wie jedes GPS was nur den Maximalwert speichert. Ein Abflug oder Dreher und man hat Phantasiewerte.
Allerdings ist das nur so lange kostengünstig bis es mal bei einem Abflug das Handy zerstört, extreme Beschleunigungen und erst Recht Wasser vertragen die meisten Handys nicht wirklich.
Da sind 119Euro (+ggf. 37euro fürs Display) für den SM GPS Logger gut investiertes Geld, zumal man den kompletten Geschwindigkeitsverlauf hat und damit auch nach einem Abflug noch die tatsächliche Höchstgeschwindigkeit auslesen lässt.
Und in Kombination mit einem Unilog mit Strom- und Drehzahlsensor hat man eine optimale Datenerfassung.
Im Anhang ein Log mit Abflug im Auslauf, bei einer reinen Vmax Anzeige hätte ich sagenhafte 400km/h angezeigt bekommen.
43433
Gruß
Gunnar
P.S.: Hans, die Höhenanzeige bei den Consumer-GPS Geräte ist generell sehr ungenau, auch der GPS Logger und das Navi bei meinem Auto hat da schonmal Sprünge über 10m, die Geschwindigkeitsberechnung funktioniert trotzem recht genau.

Peter F aus B
28.January.2012, 12:43
Die Messungen von Mytracks passen schon. Ausreiser gibt es immer, hängt einfach mit der anzahl der Sateliten und der Signalqualität zusammen. Ich benutze MyTracks beim Laufen, meine übliche Strecke wird zwischen 8,5 und 9,5km angezeigt. Höhen unterschiede beim Bootfahren hatte ich auch schon mit dem MGPS von Jeti. Du kannst deine Daten auch bei http://www.everytrail.com/ hochladen, die erstellen dann einen link mit dem du alles schön anzeigen kannst

MoD
28.January.2012, 21:03
Im Anhang ein Log mit Abflug im Auslauf, bei einer reinen Vmax Anzeige hätte ich sagenhafte 400km/h angezeigt bekommen.
43433
Gruß
Gunnar
P.S.: Hans, die Höhenanzeige bei den Consumer-GPS Geräte ist generell sehr ungenau, auch der GPS Logger und das Navi bei meinem Auto hat da schonmal Sprünge über 10m, die Geschwindigkeitsberechnung funktioniert trotzem recht genau.

Hallo Gunnar.

Mit welchem Programm hast du denn den LOG erzeugt?

Roland

GunnarH
29.January.2012, 09:12
Hallo Gunnar.

Mit welchem Programm hast du denn den LOG erzeugt?

Roland
Hallo Roland,
mit dem "GPS Converter" von SM erstelle ich aus den Messdaten csv Dateien, dann in Excel eingelesen und die Grafik erstellt.

Gruß
Gunnar

MoD
29.January.2012, 15:21
Hallo Gunnar.

Danke dir.

Ich habe mir für meine Maritimo auch den SM GPS Logger und den Unilog mit Stromsensor besorgt, aber noch nicht benutzt.

LG Roland

demo
29.January.2012, 21:50
Hi,
ich habe in meins mal mein nokia reingelegt. Software ist "Sports Tracker".
Bin des öfteren mit gefahren bei "fast" gleichen Bedingungen und es hat annähernd die selben Ergebnisse gebracht, aber konnte noch nicht mit nem Gps Logger gegenproben.Meißt 2-3km/h unterschied. Wie hier schon erwähnt, Ausreißer gibt es immer. Ich warte immer bis reichlich Satelliten gefunden sind und dann kommts rein. Für den ständigen Zweck ist es nicht gedacht aber ist ne halbwegs gute Alternative wenn mann seinem Bau, Gewässer und Fahrverhalten vertraut

tim taylor
1.February.2012, 18:26
Hallo,

danke für die zahlreichen Antworten. Ich denke eine Messung ohne Abflug wird grob passen. Und mehr möchte ich auch nicht. Und solche Geschwindigkeiten, dass ich ständig abfliege, ereiche ich nicht. Meine Boote laufen in der Regel stabil *pleased*

ncc101d
28.March.2012, 08:10
Moin

Ich habe einen alten PDA von Ebay mit der Software Glopus im einsatz.
Den muss ich eingetütet außen am Boot anbringen aber die ergebnisse
sind, denke ich, ganz genau (Test mit Autotacho und TomTom als Reverenz).





Gruß Olaf

Swagger
18.May.2012, 20:09
Hallo,

ich will morgen mal mein phone ins boot packen.
verwenden will ich my tracks.
ist ein gfk rumpf der mit Afk verstärkt wurde.
kann es da zu problemen kommen?

gruß hannes:prost:

Ex-Benutzer
19.May.2012, 08:54
Hi
Probleme solltest Du nicht haben.
Probleme bereiten nur CFK Rümpfe, weil CFK elektrisch leitet und Du den Innenraum quasi abschirmst. AFK leitet nicht daher sollte es gehen.
Ich habe aber auch schon von GPS Empfängern gehört die in CFK Rümpfen funktionieren sollen....

Swagger
19.May.2012, 09:51
na mal sehen.

was es nachher anzeigt :prost:


gruß hannes

Swagger
19.May.2012, 18:14
habe heute mal mit dem smartphone gemessen.
konnte aber nicht einmal durchdrücken und habe nach 2min abgebrochen weil es so wellig war

höchstwert war 90 kmh und unzählige flips:bang

morgen nochmal an einer anderen stelle und dann schreibe ich mal mein fazit:rolleyes:

gruß hannes