PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laminier Frage



Habryka 81
4.December.2011, 08:48
Hallo zusmmen hier habe da mal ne frage an euch ich würde gerne meine Pursuit (Short Blade) verstärken!
da mir der Rumpfboden doch etwas instabil erscheint!Nun zur meiner Frage der Rumpf ist ursprünglich aus Glasfaser verstärktem Kunststoff!Welches Gewebe kann ich da nehmen,und welches Laminierhartz wäre da zu empfehlen!
Gruß Stephan

Ex-Benutzer
4.December.2011, 10:41
Hi

Du kannst Glasfaser, Kohlefaser oder Kohlefaser/Aramid Mischgewebe nehmen zum verstärken.
Ist gibt 2 Webe arten Köper oder Leinen.
Köper lässt sich leicht 3D legen wogegen Leinen er was für gerade Flächen ist.

Als Laminierharz nimmst Du am besten was mit 60 - 120 min Tropfzeit (Verarbeitungszeit) und 24h aushärte zeit.

Nicht vergessen den Rumpf vorher ordentlich zu säubern und zu entfetten.
Am besten mit Aceton auswaschen.

moppi24
4.December.2011, 18:38
hallo gemeinde,

da hab ich auch mal ne frage.wieviel g/m² sollte man zum verstärken des rumpfes nehmen??es sollte schon schön stabil werden :)

mfg

Ex-Benutzer
4.December.2011, 18:41
Hi
ich sage mal hängt von diesen Dingen ab:

1. Größe des Rumpfes
2. Womit wird verstärkt
3. Wie viel soll es aushalten

moppi24
4.December.2011, 18:55
mono boot 140cm
sehr stabil
soll kohlegewebe werden

Ex-Benutzer
4.December.2011, 19:14
Hi
ich würde sagen ab 180g/m2 aufwärts.
Möchtest Du nur das Unterschiff verstärken?

moppi24
4.December.2011, 19:37
ja unterschiff/bordwände und heckspiegel

Robert
5.December.2011, 09:58
Das 205er Kohle-Aramid lässt sich sehr schön verarbeiten, ist köper. Alternativ das 205er Kohle-gewebe HT.

Damit dein Rumpfboden steif wird, würde ich ein halbrundprofil aus CFK längs des Schiffes mit unter die CFK Lage laminieren. Ein solches Profil bringt ein vielfaches an Steifigkeit bei gerinstem Gewicht. Mehrere CFK Lagen werden eher schwer.

Grüsse
Robert