PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knüppelfunke simulieren mit Futaba 4PK???



BigBlock427
9.November.2011, 20:14
Hallo Jungs,

ich habe mich gerade durch die Bedienungsanleitung der futaba 4Pk gewälzt.
Aber so richtig schlauer bin ich jetzt auch nicht.
Wenn ich mich recht erinnere, ist es mit der Futaba möglich, den Nullpunkt des Gaswegs an eine andere Stelle zu legen.

Konkret:
Ich habe hier Regler liegen, die ich sehr gerne fahren möchte.
Diese sind aber Flug Regler und funktionieren nur mit einer Knüppelfunke, da sie den negativ Weg der Knüppelfunke brauchen um sauber programmierbar zu sein.
Nun, wenn ich mich recht erinner, müsste das mit der Futaba möglich sein und ich könnte meine heissgeliebte Pistolenfunke weiterverwenden.

Hat jemand von euch sowas schonmal gemacht oder kann sich erinnern??

Vielen Dank schonmal.
Gruss Max

Joker_82
10.November.2011, 02:48
Hi,
also normalerweise muss man den Knüppelweg auch bei FLugreglern anlernen. Also sowohl Vollgas als auch Negativ Gas. Null ergibt sich daraus automatisch. Zumindest ist das bei meinen Heli Reglern so gewesen.
Wobei die meisten Regler eigentlich eh nur noch Vorwärts/Null oder im Steller Betrieb arbeiten im FLugbetrieb. Beim Heli wird der Rest über Pitch gesteuert und beim Flugzeug brauch man auch keinen Rückwärtsgang.
Must also nur den Gasweg anlernen bei deinen Regler dann klappts auch mit der Funke.

MiSt
10.November.2011, 07:54
Generell bei Pistolenfunken:

- EPA (EndPointAdjust) für Vorwärts auf Maximum (120-150% je nach Marke)
- mit Gastrimmung spielen, um Weg zu maximieren
- mit Gas-Subtrim spielen, um Weg zu maximieren
- welche der Trimmungen zum Erfolg führt, hängt auch von der Marke ab ... :doh:

Bei der 4PK ist das besonders einfach, wenn man sich die Knüppelwege auf dem Display visualisiert und an den genannten Parametern rumspielt ...

Bei anderen Funken hilft der Anschluß eines Servos statt des Reglers und das Beobachten des Servowegs beim Rumspielen ...

BigBlock427
10.November.2011, 18:12
Danke euch schonmal...
Ich werde es wohl einfach testen müssen.