PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chickie IV welcher Motor?



Folkebootfan
7.November.2011, 19:09
Moin moin,

ich benötige dringend Hilfe.

Ich baue seit einiger Zeit an einer Chickie IV. Das Modell sollte bekannt sein. Für mich stellt sich die Frage welchen Motor ich einsetzen soll. Mit BL-Motoren kenne ich mich noch nicht aus. Ich habe also keine Anhaltswerte, wie ich den passenden Motor aussuchen soll.
Ich möchte schon, das die Chickie flott wird. Ein bisschen mehr als scale sollte es schon sein, es soll aber keine Highspeedkiste werden.
Bis jetzt habe ich folgende Tipps bekommen:

Skorpion HP4025-890
Leopard 5674-1050

Also einmal Aussen-, einmal Innenläufer.

Was für einen Motor würdet Ihr mir empfehlen.

Gruß

Folkebootfan
9.November.2011, 16:37
Hat denn keiner von Euch einen Motorisierungsvorschlag?

andi 66
10.November.2011, 17:27
Was für eine Drehzahl peilst du denn an? Denke mal das du mit voll getauchtem Antrieb aufbaust.Habe einen Baubericht gelesen da sind sie mit 11-12000 Umin gefahren.Ich weis nicht ob das reicht.Kenne mich mit den voll getauchten nicht so aus

Folkebootfan
11.November.2011, 18:58
Hallo,

das ist genau der Bereich, den ich anpeile. Ich wünsche mir 11000 - 12000 Umin unter Last. Leerlaufdrehzahl sollte dann so bei 15000 - 16000 Umin liegen. Ich weiß aber nicht, ob ein großer Brushless so weit einbricht.

Gruß

andi 66
11.November.2011, 20:46
Ob jetzt Leo oder Aussenläufer,der Wirkungsgrad ist bei beiden gut.Würde mal max.10% Verlust rechnen je nach Prop.Der Hier http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp5692/2y-730upm/v.html an 6s das könnte dann passen.
Der Leo mit 1050Umin geht ja an deiner gewünschten Drehzahl nur mit 4s.Das treibt dir den Strom dann hoch

Folkebootfan
12.November.2011, 07:54
Hallo,

danke für die Motorempfehlung. Leider ist dieser nicht lieferbar.

Ich hatte gestern diesen Motor gefunden: http://www.hacker-motor-shop.com/e-vendo.php?shop=hacker&SessionId=&a=article&ProdNr=15726703&t=3&c=31&p=31

Der sollte an 8S gut passen.

Meine Wunschgeschwindigkeit von ~40km/h sollte sich mit einem 55mm Prop (Steigung 1) bei ~12000U/min realisieren lassen.

40km/h = 40000m/h = 666,67m/min = 666670mm/min = 12121U/min

Gruß

andi 66
12.November.2011, 08:42
Moin moin
Kannst doch hier im Shop mal anfragen wann der Jan mit der Lieferung rechnet.Sind ja schon nachbestellt.

nebo
14.November.2011, 19:37
Bitte Propeller-Wirkungsgrad nicht vergessen. Erster Richtwert wäre 0,8
==> 12000 / 0,8 = 15000 U/min

ca. 10% für Lastdrehzahl. ==> 16000 - 17000 Leerlauf.

Grüße
Arne


H
Meine Wunschgeschwindigkeit von ~40km/h sollte sich mit einem 55mm Prop (Steigung 1) bei ~12000U/min realisieren lassen.

40km/h = 40000m/h = 666,67m/min = 666670mm/min = 12121U/min

Gruß