PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spektrum oder Graupner



Chris01
31.October.2011, 11:12
Hi

Hab eine MC 16/20 40 Mhz von Graupner ,will jetzt umsteigen auf 2,4 Ghz was ist besser Graupner oder Spektrum oder.............

Gruß

Chris

Hydroplane87
31.October.2011, 11:44
Die richtige Antwort sollte hier eigentlich Futaba heißen, wenn du was wirklich richtiges haben willst.

Speed-Manolo
31.October.2011, 16:16
Hi

Ich habe die DX3R und fahre alle Cars und Boote mit ihr.

Als Empfänger benutze ich die SR3100 und habe bist jetzt z.b. an Seen oder am Main in und um Frankfurt-Gross Gerau noch keine Problem gehabt.

Kann mit den Booten bis Sichtgrenze fahren.

Aber Freunde von mir haben auch die DX3S oder die DX3C mit MR3000 Empfänger.

Es ist schon mal vorgekommen ,das es mit dem MR3000 Empfänger ab ca 200 m Probleme mit CFK Rümpfen gab.

Gruß Manuel

steich
31.October.2011, 16:36
hallo

Nutze seit 3 Jahren eine Spektrum DX6i und hatte eigentlich kaum probleme.

Solange eine Empfänger wie die neuen Marine oder aber ein AR500 mit langer Antenne die bei Kohle Rümpfen rausgeführt werden kann ( ca 5 cm reichen).

Mit Normalen kurzen Antennen wie es bei flug Empfängern üblich ist hatte ich Empfangprobleme auf dem Wasser.

Aber das ist Vergangenheit:)

soweit meine Erfahrung außer das Billig funkenset vom King( ist auch nicht so schlecht wie man bei dem preis denken mag) habe ich zb mit Futaba usw keine persönlichen Erahrungen gemacht.


Liegt also irgendwie immer an einem selbst was man halt auch auszugeben bereit ist.



mfg Robert

andi 66
31.October.2011, 18:21
Die richtige Antwort sollte hier eigentlich Futaba heißen, wenn du was wirklich richtiges haben willst.

Das sehe ich auch so

GunnarH
31.October.2011, 21:13
Hi

Hab eine MC 16/20 40 Mhz von Graupner ,will jetzt umsteigen auf 2,4 Ghz was ist besser Graupner oder Spektrum oder.............

Gruß

Chris
Wenn die die MC16/20 noch gut ist rüste sie auf 2.4GHz um und gut ist, Schulze baut auch Sender um wenn du dir das nicht zutraust. Das Schulze System ist aber nicht ganz billig zumal man für ausreichend Reichweite im Boot die 8-Kanal Empfänger nehmen muss.
Eine vergleichbar gute 2.4GHz wie die MC16/20 Anlage ist aber auch nicht billig und du bist danach auf Gedeih und Verderb an den Hersteller gebunden, Nachrüstsysteme gibts dagegen wie Sand am Meer.

Gruß
Gunnar

schoenweiss
1.November.2011, 09:04
Spektrum ... na ja. Die Rückrufaktionen der dx6i, der dx7 und der dx8 zeugen nicht gerade von überragender Qualität. Meine dx6i hat nun den selben Fehler, der zur Rückrufaktion geführt hat. Leider ist die Garantiezeit abgelaufen und ich habe auch noch eine "falsche" Seriennummer -> ich bleibe auf rund 70,- Reparaturkosten sitzen.
Spektrum kaufe ich mir nicht mehr und empfehle ich auch nicht mehr weiter.

Die aktuelle MX-12 hott wird bei den Fliegern gerne als Einsteigerfunke genannt... beleuchtetes Display, SD-Karte, USB-Anschluß, Mode 1-4 frei wählbar, Telemetrie mit Sprachausgabe, programmierbares Fail-Safe, ... für aktuell 144,- Euro. Ein weiterer Empfänger liegt bei 47,- Euro.

Rüste dein MC16 doch auf 2,4GHz um. Es gibt einige Systeme... welches man nehmen sollte und welches nicht, sagt einem das nächste Flieger-Forum. Ich habe meine MC15 auf frsky umgerüstet und bin damit sehr zufrieden.

steich
1.November.2011, 17:18
hallo

Um was ging es in der Rückholaktion????


Ich bin zufrieden



mfg Robert

catgangsta
1.November.2011, 17:51
Hallo zusammen.

Ich nenne seit 2 Jahren die Spektrum DX5e mein Eigen mit dem dazugehörigen Empfänger und ich muß sagen , ich hatte nie Probleme . Sei es in einem GFK-Boot oder in einem CFK-AFK Boot. Funzte immer einwandfrei.
Nun steige ich um wegen der Telemetrie auf die Graupner MX-12 HoTT . Über dieses Thema wurde schon in einem anderen Thread hier diskuttiert ( finde ihn grad net ) und ich bin sehr darauf gespannt wie die MX-12 mich zufrieden macht .

Gruß
Martin

schoenweiss
3.November.2011, 06:58
hallo

Um was ging es in der Rückholaktion????
...
Gerissene Leiterbahnen in den Potis der Knüppel und Softwarefehler ....

carphunter
3.November.2011, 12:20
Hallo Chris,

du schreibst ja oder, mein Vorschlag Futaba T3PM 2,4 Ghz. Benutzte ich selber in meinen Booten, mir ging es extrem um die Reichweite. Und in meinen Balsa Riggern oder Gfk Rümpfen brauchst du die Antenne noch nicht einmal nach außen zu verlegen.

Gruß
Klaus