PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung mit xk Motoren von turnigy



scherge00
11.October.2011, 07:05
Hat mit den Motoren schon jemand Erfahrung sehen garnicht schlecht aus
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__438__59__Brushless_Motors-Boat_Motors.html

anim
11.October.2011, 11:56
Hat mit den Motoren schon jemand Erfahrung sehen garnicht schlecht aus
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__438__59__Brushless_Motors-Boat_Motors.html

Habe diesen http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8594 seit etwa 6 Monaten in einem Mono 60cm bis jetzt mit 2S ohne Probleme.

boernhard
11.October.2011, 14:31
Habe diesen http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=8594 seit etwa 6 Monaten in einem Mono 60cm bis jetzt mit 2S ohne Probleme.

Das ist kein XK Motor. Die XK Motoren sehen verdächtig nach Leopard aus. Es wird gemutmaßt, dass sie qualitativ nicht so gut sind ("B-Ware"), aber wirklich direkt verglichen hat die meines Wissens noch keiner. Auf jeden Fall sind sie auf der Webseite für weniger Spannung bzw. Drehzahl empfohlen als die Leos, aber das muss ja nicht heissen.

Gruß, Björn

neanda
11.October.2011, 14:48
Hallo,

den Verdacht habe ich auch und mal einen bestellt :-) Alleine diese 4mm Stecker habe ich bis jetzt nur bei Leopard gesehen. Mehr kann ich sagen wenn das Teil hier ist :-)

VG

André

catgangsta
11.October.2011, 15:29
Hallo .

Mit der Aussage über Leos wäre ich vorsichtig . Vergleicht doch einmal die Motoren .
Ich hab mal einen ,, echten Leo ,, vom Jan genommen und einen Turnigy mit der gleichen Bezeichnung ..... Da ist schon einiges anders ...

http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp5674/3y-1050upm/v.html


http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__17704__XK5674_1050KV_Brushless_Inrunner.html


Gruß
Martin

boernhard
11.October.2011, 15:34
Hallo .

.. Da ist schon einiges anders ...



Hört sich an als käme Licht ins Dunkel. Hast Du beide in der Hand gehabt? Was genau ist anders? Hast Du beide in Betrieb gehabt?

Gruß, Björn

catgangsta
11.October.2011, 15:39
Hi Björn.

Nein , in Betrieb noch nicht , auch noch nicht in der Hand. Ich habe lediglich mal die Angaben beider Motoren verglichen. Wattzahl , Voltzahl usw.

Z.Bsp. kann ich den Leo vom Jan mit 10S max. betreiben . Der Turnigy macht nur 6S max. mit . Dann die Wattzahl , beim Jan 3800 und bei dem Turnigy 2330 ......

Merkt er was ......

Wenn man nun nicht so hohe Ansprüche hat und ein schönes Winter / Frühjahr Setup sucht und man sich an die Angaben hält ...... vielleicht nicht schlecht .


Gruß
Martin

boernhard
11.October.2011, 15:55
Die unterschiedlichen Zahlen habe ich natürlich auch gesehen. Aber beim HK sind die Zahlen selten verlässlich und oft willkürlich. Wenn man die XK Motoren mit gleichem Durchmesser und unterschiedlicher KV anschaut, dann sind die für sehr unterschiedliche Drehzahlen (V*kv) zugelassen... Ich glaube erst an einen Unterschied, wenns im gleichen Setup einen XK zerlegt und der Leo überlebt. Oder zumindest wird der XK wärmer.
Gruß, Björn

catgangsta
11.October.2011, 15:59
Also , einen kaufen und probieren . *pleased*

Gruß
Martin

steich
11.October.2011, 19:08
hallo


Würde mich auch interresieren wie gut die sind.

Denke aber das die Leos die nase weit vorne haben da sie mehr Spannung abkönnen.

Überlege mir aber für meine bald eintreffende EL ninjo evtl einen zu ordern für 3S Setup.



mfg Robert

catgangsta
11.October.2011, 19:25
Ich werd mal einen in einer Lizard probieren an 5S ..... Mal was größeres . Werde dann berichten . :prost:

Gruß
Martin

Jan-Nicolas
11.October.2011, 19:28
Wer sich mit Ferrit-Magneten in einem ZWEI-Poler zufrieden geben will, soll da mal schnell zugreifen ! Im Zweifelsfall reisst der Motor ja auch nur den Regler mit ins Grab :o ... Hauptsache es kostet nix :prost:

JN

scherge00
11.October.2011, 20:32
warum 2 poler ist doch als 4 poler ausgezeichnet

Hans
11.October.2011, 21:11
Hallo .

Mit der Aussage über Leos wäre ich vorsichtig . Vergleicht doch einmal die Motoren .
Ich hab mal einen ,, echten Leo ,, vom Jan genommen und einen Turnigy mit der gleichen Bezeichnung ..... Da ist schon einiges anders ...

http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp5674/3y-1050upm/v.html


http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__17704__XK5674_1050KV_Brushless_Inrunner.html


Gruß
Martin
Sag mal, Martin, in einem anderen Fenster hatte ich noch den Editor seit dem frühen Nachmittag offen, weil ich Dir eigentlich zu dem Zeitpunkt schon antworten wollte. Da hattest Du geschrieben:

Moin Roland.

Schau mal genauer hin bei den Motoren ....................:laugh:

Und stell dir dann mal ein rotes Gehäuse mit anderem Namen vor .........:prost:
Sind genauso gut wie die ,, originalen ,,

http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp3...2200upm/v.html (http://www.rc-raceboats.de/shop/lbp3674/3d-2200upm/v.html)

http://www.hobbyking.com/hobbyking/s..._Inrunner.html (http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__17701__XK3674_B_2200KV_Brushless_Inrunner.html)


VG
Martin
Was denn nun??? War Deine Glaskugel beschlagen, oder hat der Hamster die Tarot-Karten angefressen? :laugh:

Hans

catgangsta
12.October.2011, 08:28
Hallo Hans.

Ich hatte da schneller geschrieben als gelesen. Wir hatten letztes WE schon eine Diskussion über diese Motoren im Verein , wo ein Kollege meinte ,, Ja , das sind Leos ...... ,, . Nachdem ich mir aber die ganzen Daten mal angesehen habe und miteinander verglichen , bekam ich dann auch zweifel und hab die Aussage mal ganz schnell gelöscht. Jeder irrt sich mal , auch du Hans. Keiner ist 100% . :laugh:


Gruß
Martin

Hans
12.October.2011, 08:45
Jeder irrt sich mal , auch du Hans.
Jeden Samstag, Martin. Jeden Samstag. :mad:
Manche Wochen haben sogar 7 Samstage. :bang

Gruß Hans

catgangsta
12.October.2011, 08:56
:lol: Nur Samstags ??? Ich hab das sogar Montags schon , manchmal. Du weißt doch , ab 40 läßt alles nach ............... :laugh:


:prost: VG Martin

Jan-Nicolas
12.October.2011, 17:21
Hallo Hans.

Ich hatte da schneller geschrieben als gelesen. Wir hatten letztes WE schon eine Diskussion über diese Motoren im Verein , wo ein Kollege meinte ,, Ja , das sind Leos ...... ,, . Nachdem ich mir aber die ganzen Daten mal angesehen habe und miteinander verglichen , bekam ich dann auch zweifel und hab die Aussage mal ganz schnell gelöscht. Jeder irrt sich mal , auch du Hans. Keiner ist 100% . :laugh:


Gruß
Martin

Hallo Martin,

weisst Du, im Moment habe ich hier eMail-Anfragen noch und nöcher, weil viele viele sich chinesische ARTRs kaufen und die Regler/Motoren heftig heiss werden und nach wenigen Fahrten den Dienst quittieren.
Allein für das "Pursuit" könnte ich hier schon ne eigene Rubrik aufmachen.
(Vielleicht sollte ich sowas tatsächlich mal tun !?) :D
Empfehlen tue ich dann Leopard/Hobbywing-Setups die ich nach besten Wissen und Gewissen berechne. Einhelliges Ergebnis : Schneller, länger und komplett "kalt" - auch hier im Forum nachzulesen.

Was ich damit sagen will : Es ist ja nichts dagegen einzuwenden wenn jemand versucht, so günstig wie möglich an seinen Kram zu kommen. Nur ... irgendwo muß der Preis herkommen ! Ein 3674er Motor für 39 Dollar VK ... und das nicht vom Hersteller, sondern vom Großhandelsdistributor. Leute, daß ist nichtmal der EK eines gleichgroßen Leos (nicht mal annähernd). Seltene Erden (also die ganzen Magnetmaterialien) sind seit einiger Zeit in China für den Export limitiert worden und haben entsprechende Preissteigerungen daß mir als Händler dabei wirklich schlecht wird. Und wenn dann 39USD Motoren mit den Leos auf eine Stufe gestellt werden, dann kann ich nur sagen : Vorsicht !
Aus China kommen schöne Sachen ... aber eben nicht nur Schöne. Gutes muß man mit der Lupe suchen ... und manchmal findet man auch was !!! In jedem Fall lassen die Chinesen sich Qualität aber immer auch bezahlen ! (die sind ja nicht blöd !).

Das schöne an Motoren ist ja immer : Reitet ihr die in die ewigen Jagdgründe, reisst es zumeist auch gleich den Regler mit. Also doppelt bezahlt und im besten Fall noch ein stinkendes Boot im Keller auf das man dann irgendwie keinen Bock mehr hat.

Fakt : Die xk-Motoren mögen gehäusetechnisch von den Leos (auch die sind "nur" Fertigungsdienstleister) hergestellt sein und damit eine entsprechende Ähnlichkeit haben. Aber Verarbeitung und Qualität orientieren sich dabei immer daran, was der Auftraggeber zu zahlen bereit ist. Dann gibt's eben 2-pol Ferritmagneten, billige Lager und ne Sauerkrautwicklung. Jeder bekommts so, wie er´s bezahlt. Deshalb Lasern die Leos da auch mitnichten ihr Leo-Logo drauf (die wären ja auch schön blöd) ... die verkaufen und vergessen. Probleme mit den Dingern ? Da darf sich dann der Einkäufer mit herumschlagen.

Bei den hier im Shop zu beziehenden Leos habe ich das Hauptaugenmerk auf Qualität (und zwar eine gleichbleibend Gute) gesetzt. Als offizieller Distributor in D kommt hier also nur die 1A-Ware ins Haus ... und zu euch ins Boot. Das garantiert mir und euch gute Wirkungsgrade, coole Setups und wenig Retouren. Und darauf steht ihr, und darauf stehe ich ! Weniger als 1% Ausfallquote gibt mir die Gewissheit, daß ich hier richtig liege.
Wer meint es für immer NOCH weniger Kohle ausprobieren zu müssen, der soll das tun. Aber bitte - nach beschissenen Ergebnisse bitte keine Mails mit Setupanfragen an mich schreiben ... ich komme wirklich kaum noch nach !
Danke !

JN

catgangsta
12.October.2011, 17:48
Hallo Jan .

Du hast ja recht und mich überzeugt. So oder so werde ich bei den Leos bleiben und das bestellen eines solchen ,, Chinakrachers ,, nur zum Test sein lassen . Deswegen war ja auch vorab meine Meinung , vorsichtig mit der Aussage zu sein , das wären Leos.
Also , alles gut und die Turnigy Motoren bleiben wo sie sind . :laugh:


VG
Martin

Alex123
12.October.2011, 18:10
Braves Kind:laugh:,

obwohl ich Jan auch zustimmen kann.
Ich bin aber weiterhin der Meinung, dass man die neue Sachen zuerst probieren sollte
unabhängig davon aus welchem Land die kommen.
Ich sehe die Vorteile in so einem Forum genau darin, dass man diese Erfahrungswerte mit den andern teilen kann.
Gruß
Alex

Jan-Nicolas
12.October.2011, 18:33
Hallo Alex,

klar, probiert es aus ! Das sollte kein Post sein, der euch von irgendwas abhält - nur eine Erläuterung was mir so durch den Kopf geht und was ich immer und immer wieder an Anfragen bekomme, wenn ich solche Preise sehe und entsprechende Setupanfragen bekomme.

Jeder darf selber "auf die Schnauze" fallen - keine Frage. Und vielleicht findet sich ja auch wirklich das Eine oder Andere Schnäppchen, ich gönne es jedem !

Was ich nur sagen wollte : Schaltet euer Gehirn ein bei solchen Sachen ! Und vertraut gern darauf daß ich hier alles ... ALLES teste was so auf dem Markt zu bekommen ist (und nur die wirklich guten Sachen kommen durch und werden bei mir im Shop angeboten).
Wenn ihr selber genug Muße, Geld und Zeit habt, dürft ihr das aber auch alles gern im Selbstversuch machen. Wer dies nicht will, kauft halt direkt den "echten" Leo oder dergl. ... mit Garantie, Service und der Sicherheit daß jemand anderes (ich und meine Tester hier aus der Community) das ganze Zeugs bereits genauestens unter die Lupe genommen hat.

JN

kelasuf
12.October.2011, 18:51
Nun, dann bleibt ja eigendlich nur zu sagen:

Testet die Motoren und berichtet hier darüber ob ihr damit sprichwörtlich auf die Schnauze gefallen seid, oder ob ihr das "Super-Schnäppchen", also die Nadel im Heuhaufen, gefunden habt!!

Gruß tHoRsTeN

Alex123
12.October.2011, 19:05
Bei mir besteht die Gefahr nicht, dass ich die ausprobiere.:laugh:
Gruß

Fahrenheit-145
12.October.2011, 19:41
könnt ihr euch noch an die schönen dicken Blauen erinnern,die sahen auch NUR gut aus,glühten aber meisstens nach dem 3. mal fahren ab und die Magneten waren im A....rgen
meine 2 Cent
Gruß aus Wien
Peter

Jan-Nicolas
12.October.2011, 19:44
Siehste ... "Pursuit" ... mir glaubt ja sonst keiner ...

http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?21804-Hilfe-Setup-Problem-HK-Persuit&goto=newpost

Mag dem mal einer helfen ? (ich kann nimmer ... echt !)

JN

b.brain
12.October.2011, 20:07
man muss ja nicht immer das letzte aus seinem material rausquetschen. :lol:
nach neuen sachen umschauen ist aber nicht verkehrt. das hobby verschlingt schon viel geld. ...und wenn man da was gutes für gutes geld bekommt, warum nicht.
ABER oft fällt man mit -billig- auf die fresse.
ich fahre wenns irgendwie geht scorpion motoren, und mit den leopard hab ich auch keine schlechten erfahrungen gemacht( in vielen bereichen)
wünsche aber viel glück!
ben

jan3927
12.October.2011, 21:39
Hallo
also ich kann nur sagen, wer billig kauft,tut es 3 mal und somit teuer!
Ich habe es schon so oft versucht und kaum Glück gehabt.
Sind es Schuhe in denen ich Schweißfüße bekomme oder Cameras die schlechte Bilder machen,Fleisch was in der Pfanne nur Wasser lässt und Ikea ......na da brauche ich wohl nichts weiter sagen .
Alles in allem ,kein Hersteller hat etwas zu verschenken und man bekommt nur das was man bezahlt und nicht mehr !

Gruß Jan

kelasuf
13.October.2011, 15:28
So, wir drehen uns hier munter im Kreis... Jeder sagt im Grunde immer das gleiche und was kommt dabei heraus?


-> NICHTS!


Wie hat denn der Leo hier bei uns Einzug gehalten? Die wurden getestet und für Gut befunden... Warum muss immer sooo viel herum lamentiert werden das billig schlecht ist?
Warum wird nicht einfach mal der alte Pioniergeist reaktiviert und ausprobiert? Modellbau ist doch keine (reine :p) Geisteswissenschaft! Empirische Ermittlungen zu einem vielleicht gefundenen Produkt runden unser Hobby doch dann nur noch positiv ab *pleased*

Auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole: Freiwillige vor! Wir freuen uns auf die Ergebnisse (und das ist jetzt nicht sarkastisch gemeint :rolleyes:).

Gruß tHoRsTeN

Hans
13.October.2011, 18:07
So, wir drehen uns hier munter im Kreis...
Mag sein, dass Du Dich im Kreis drehst, aber spätestens seit JN's Anmerkung, dass hier Ferritmagnete verbaut werden, dürfte die meisten kein Interesse mehr am kostenpflichtigen Testen haben.

Wenn doch... ich hab hier noch etwa 20 Prototypen von Bürstenmotoren aus den Jahren 1997 bis 1999 herumliegen. :cool:

Hans

kelasuf
13.October.2011, 18:33
Das im Kreis drehen war auch so gemeint, das immer wieder die gleichen Posts (Antworten) kamen.
Und wenn ich den Ursprung dieses Threads sehe, geht es doch darum ob jemand Erfahrungen mit diesen Motoren hat. Und wie wird man Erfahren, wenn man sich nicht auf Erfahrungen Anderer verlassen will?

Und mit dem was JN geschrieben hat hat sich die Frage nach dem Sinn dieses Threads im Prinzip ja -wie Du selbst sagst- von selbst erledigt! *pleased*

BTW: wir drehen uns ALLE im Kreis,wir sind ja schließlich Erdenbewohner :p

neanda
20.October.2011, 19:26
Sind keine Leopard Motoren :-)
Habe heute einen bekommen und werde den am WE testen.

neanda
21.October.2011, 22:08
Bilder von innen :-)

Heiner
31.October.2011, 22:37
Siehste ... "Pursuit" ... mir glaubt ja sonst keiner ...

http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?21804-Hilfe-Setup-Problem-HK-Persuit&goto=newpost

Mag dem mal einer helfen ? (ich kann nimmer ... echt !)

JN

Vielen Dank für die Hilfe , der Motor kommt ja von dir :laugh:

Gruß
Heiner

racebud
1.November.2011, 00:20
Vielen Dank für die Hilfe , der Motor kommt ja von dir :laugh:

Gruß
Heiner
wußte bis jetzt nicht das Jan Niclas im Shop Turnigy Motoren anbietet. Bitte nicht alles in einen Topf werfen. Schau Dir mal die Leistungsdaten eines Leo und vergleiche diese mit den Turnigy, wirst erhebliche unterschiede feststellen.
Mfg
Roland

Heiner
1.November.2011, 17:18
Kein turnigy sondern Leo

Heiner

Speed-Manolo
1.November.2011, 21:19
Hallo

also wir haben z.b den XK3665-2150KV an 4S in betrieb (Test).

http://www.youtube.com/watch?v=4RLeJiIxZ4o

bis jetzt ist alles im Grünen Bereich und für 16 Euro sowieso ein Hammer geiles Teil :p

fazit für mich :

bis 4S Turnigy und ab 5S Leopard

gruß Manuel

ducfieber
1.November.2011, 22:17
fazit für mich :

bis 4S Turnigy und ab 5S Leopard



Hallo Manuel,

wieso ab 5s Leo u nicht mehr Tgy?? Gibt es auch ein Grund dafür oder nur Spekulation?

Gruß
Torsten

Speed-Manolo
1.November.2011, 22:53
Hallo Manuel,

wieso ab 5s Leo u nicht mehr Tgy?? Gibt es auch ein Grund dafür oder nur Spekulation?

Gruß
Torsten

Hi

laut den Motordaten ,die bei den Motoren von Turnigy stehen,hab ich noch keine 36er gesehen der über 4S geht.

es gibt nur wenige 40er ,die aber auch nur bis 6S sind z.b XK4082-1500KV.

und der als Leo geht bis 9S.

Ist doch Grund genug oder ? ;)

gruß Manuel

ducfieber
1.November.2011, 22:58
Hallo Manuel,

ok.

Noch was kurz zu den Daten von Hobbyking, die passen selten, entweder sie die Daten übertrieben oder was auch nicht selten ist bei Hk, das die Daten auch viel zu gering angesetzt werden.
Ein versuch wärs vielleicht wert:)

Gruß
Torsten

Speed-Manolo
1.November.2011, 23:09
Hallo Daniel,

ok.

Noch was kurz zu den Daten von Hobbyking, die passen selten, entweder sie die Daten übertrieben oder was auch nicht selten ist bei Hk, das die Daten auch viel zu gering angesetzt werden.
Ein versuch wärs vielleicht wert:)

Gruß
Torsten

Servus

ja das kommt auch mal vor.

Ich bestell eh wieder was in ca 2 Wochen bei HK.

Werde einfach mal ein paar 36er bestellen und werde alle mal an 6S dran hauen. (vielleicht auch den XK4082-1500KV an 8S testen )

Am besten noch gleich einen neuen Ersatzregler dazu bestellen :lol:

vielleicht komm ich noch in dem Jahr dazu ,sie alle zu testen.

wer und wo ist Daniel ?

gruß Manuel

Speed-Manolo
2.November.2011, 17:46
Hi

aber, wenn es schon jemand gibt ,der die 36er Motoren bei 6S oder
die 40er Motoren bei 8S getestet hat,wäre super, wenn er sich melden würde.

Vielleicht kann ich mir dann den einen oder anderen Test ersparen :p

gruß Manuel

Doctor ES
7.February.2012, 14:18
moin,

hat denn noch wer diese motore bestellt bei hk? ich suche einen 4982er und 2850er zum "sezieren". wer so was hat und weggeben würde - pn :-)

doc :-)

Devil
8.February.2012, 06:23
moin,

hat denn noch wer diese motore bestellt bei hk? ich suche einen 4982er und 2850er zum "sezieren". wer so was hat und weggeben würde - pn :-)

doc :-)
Warum sollte ich die Motoren weggeben?
Ich fahre einen 4082er und einen 3665er. Bis jetzt halten die Motoren.
Gruß Guido:)