PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Graupner MEGA DRAGSTAR III



Manman
8.October.2011, 18:52
Guten Abend zusammen!

Nach langer Abstinenz melde ich mich einfach mal wieder zurück. Privates und auch Gesundheitliches haben mich gezwungen, etwas "zurück zu schrauben".
Doch seit ca. 2 Wochen juckt es wieder in den Fingern, auch wenn die Saison für´s Boot fahren zu ende sein mag. Aber bauen kann man ja immer.

Natürlich habe ich mir auch wieder die Einsteiger-Lektüre hervorgeholt und bin fleißig am lesen.
Und nach langem hin und her habe ich für mich entschieden, das es die Mega Dragstar III von Graupner werden soll.
Die Gründe dafür sind ganz einfach: Erst einmal wurde das Boot von einigen von Euch empfohlen, dann ist der Flutkanal schon eingebaut und zu guter Letzt habe ich das Gefühl, für den Anfang gut bei Graupner aufgehoben zu sein.

Doch eine Frage habe ich noch: In wie fern muss ich die Einstufung "für Profis" (in der die Dragstar ja eingeordnet ist) ernst nehmen?

dikn
8.October.2011, 19:22
Hallo Mario,

die Einstufung Profi finde ich persönlich etwas übertrieben.
Wenn du dich im Bereich Modellbau auskennst ist das ganze halb so wild.
Die von Graupner mitgelieferte Aufbauanleitung ist eigentlich recht gut
beschrieben und mit ein wenig Grundkenntnissen leicht umzusetzten.
Das wichtigste ist meiner Meinung nach sich beim Aufbauen Zeit zulassen,
lieber 2x die Anleitung lesen ggf. im Forum dazu fragen stellen.
Wer schnell Aufbaut macht auch schnell Fehler. Lieber etwas mehr Zeit dafür
dann aber auch sauber und richtig aufgebaut.

MfG Daniel

Manman
8.October.2011, 19:32
Also Zeit beim Aufbauen werde ich mir auf jedefall lassen. Denn ich möchte nicht nur fahren, sondern das ganze auch vernünftig aufbauen.
Leider bin ich mir nicht zu 100% sicher, ob ich mir den Kompletten-Bausatz kaufen soll oder wie hier teilweise empfohlen nur den Rumpf (der leider bei Graupner zur Zeit nicht verfügbar ist). Das Ruder etc. wollte ich auf jedenfall gegen etwas besseres ersetzen, aber der Rest sollte ausreichen.

Kann mir vielleicht auch jemand Bezugsquellen (abgesehen vom Foren eigenen Shop) geben, wo man das Modell und Ersatzteile und Zubehör online bekommt?

andi 66
8.October.2011, 19:52
Hallo Mario
Ich fahre die MD3 auch und bin zufrieden damit.
Ich würde allerdings nicht die Originawelle mit der Flexkupplung verbauen.
Nimm einen Flextrimm oder eine Federstahlwelle.Da fährst du besser mit.

jan3927
9.October.2011, 09:01
Hallo Mario
also die MD3 war auch mein erstes Boot was ich gebaut habe.Allerdings habe ich mich gleich dazu entschlossen , nur den Rumpf zu kaufen da mir klar war, dass der Rest eh nicht verbaut wird.
Der Aufbau ist gar nicht so schwierig,einfach nur die Grundregeln beachten und fertig.
* länge der Welle die hinten raussteht ca.10% der Rumpflänge
*Ruderblatt auf höhe des Propellers
*Wellenwinkel durch die Bugspitze oder verstellbar
*Motor vor die Stufe damit du den richtigen Wellenwinkel realisieren kannst
*Große Löcher für den Flutkanal ,damit er sich schnell befüllt und entleert
*Entlüftungsloch wenn das Boot sich im gedrehten Zustand befindet, an der Stelle die noch aus dem Wasser schaut,damit keine Luftblase das voll laufen verhindert

Ich denke das sind erstmal die wichtigsten Sachen um mit dem bau zu beginnen

Gruß Jan

dikn
9.October.2011, 09:02
Hallo Mario,

ich hab mal geschaut und hab HIER (http://www.conrad.de/ce/de/product/232446/WP-MEGA-DRAGSTAR-III/SHOP_AREA_14778&promotionareaSearchDetail=005) das Boot gefunden. Da sparste sogar noch ein paar Euronen. Für den Rest der Hardware bleibt dir wohl die Qual der Wahl, wo du sie bestellen wirst. Jan hat hier im Shop ein paar gute Angebote die das Boot zum
fliegen bringen können. Ansonsten kommt es auf dein Geldbeutel an was du für die
Hardware ausgeben möchtest. Shops wirst du massig finden. Einfach mal ein paar Bauberichte durch lesen dort findest du Verweise auf diverse Shops wo die anderen Ihre Hardware für die Boote her haben.

MfG Daniel

Manman
9.October.2011, 10:32
Danke für Eure Antworten!
Der Link zu dem Boot ist doch schon mal sehr, sehr interessant. Das wird dann wohl meins werden :D
Ob ich dann die beiliegenden Teile verbaue, entscheide ich dann. Wie schon erwähnt, das Projekt wird dann in Ruhe angegangen. Und wenn ich irgendwo nicht weiter komme, frage ich halt Euch!