PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Kleber



Habryka 81
2.October.2011, 23:11
Hallo zusammen hab da malne frage an euch
Ein Freund von mir hat ein Mono Rennboot mit Flexwelle und Powertrimm,nun hat er das Stevenrohr mit 5 Minuten Epoxy hinten im Boot eingeklebt und nach der driten Fahrt hatt sich das Stevenrohr wohl durch Wärme (Hitze)vom Kleber gelöst!Nun zur meiner frage welchen Kleber benutzt ihr fürs einkleben Stevenrohr in den Rumpf?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Gruß Stephan

Hydroplane87
2.October.2011, 23:16
5min Epoxs ist für die Tonne, das Zeugs ist nicht wasserfest. Entweder man harzt es ein (wenns nen GFK-Rumpf ist) oder du kannst auch Uhu Endfest 300 nehmen. Bei nem ABS-Rumpf wäre Stabilit die nähere Wahl.

BavariaRacer
3.October.2011, 08:55
Wenn sich der Kleber durch Hitze gelöst hat, würde ich auch mal schauen warum das Stevenrohr heiß wird....da liegt auch irgendwas im Argen!!

Habryka 81
3.October.2011, 09:09
Hallo danke für die Antwort!
Habe noch ganz vergessen das es ein aus Glasfaser verstärktem Kunststoff Rumpf ist der von TFL-hobby (Short Blade ", Mono 2, weiß)!
Würde denn der Uhu Endfest 300 dafür gehen?Wie siet es denn mit der Wärmebeständigkeit bei dem UHU Kleber aus?
Finde leider nicht fiel darüber?

Gruß Stephan

Hydroplane87
3.October.2011, 09:35
Wenn das so ist, dann würd ich mir Laminierharz anrühren, mit Baumwollflocken verdicken und damit das Stevenrohr einkleben. Evtl. noch ne Lage GFK mit drüber legen.

Jörg Fink
3.October.2011, 16:38
Würde denn der Uhu Endfest 300 dafür gehen?Wie siet es denn mit der Wärmebeständigkeit bei dem UHU Kleber aus?
Finde leider nicht fiel darüber?

Uhu Endfest geht sehr gut dafür, Rumpf und Stevenrohr anschleifen, mit Aceton oder Nitroverdünnung abwischen und dann verkleben. Endfest 300 braucht nur sehr lange zum trocknen und fließt dadurch auseinander. Tip1: verdicken mit Baumwollflocken, GFK-Staub, Schleifreste oder Microballons, dann aber vorher die Klebestelle dünn mit unverdickten Uhu anfeuchten...
Tip2: angerührten Uhu Endfest vor dem einstreichen richtig gut mit einem Föhn oder Brenner heißmachen. Er wird erst extrem dünnflüssig und zieht dann aber sehr schnell an. Also: aufheizen und rühren, wenn richtig dünnflüssig, dann auftragen. 2Min später kann man den Rest vom Kleber der anzieht noch draufklatschen um genug Masse zu bekommen. Notfalls nochmal anwärmen. Aber Achtung, die Hitze beschleunigt sehr stark, also nicht rumtrödeln und zum reinigen Aceton bereithalten. Uhu Endfest ist nach dem härten bis 160 Grad Hitzefest.