PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schulze future xl HILFE



Bruckpower
1.October.2011, 18:30
Servus,

ich war heute mal wieder am See um meine Genesis zu testen. Den Regler future xl 32.202 habe ich kurz zuvor aus meiner Lizard ausgebaut. In der Genesis macht der einen Doppelpieps direkt nach dem Einstecken bevor die Melodie kommt, in der Liz und zuvor in der Genesis kam dieser Doppelpieps nicht.

Kennt jemand das Problem und kann mir sagen woher der Doppelpieps kommt? Der Regler funktioniert trotzdem wie sonst auch, allerdings wird er wärmer!

Gruß Martin

GunnarH
3.October.2011, 10:09
Hallo Martin,
wenn dazu nichts in der Anleitung steht ruf mal bei der technischen Hotline von Schulze an, nicht dokumentierte Pieptöne bedeuten aber normalerweise dass ein Fehler vorliegt der nur vom Schulze Service zu beheben geht.
Wenn du den erstmal weiternutzen willst prüf vorher dass die Böden der ElKos nicht gebläht sind und der Schrumpfschlauch der Elkos nicht geplatzt ist, außerdem darf der Regler nicht den geringsten Ansteckfunken machen, wenn es leicht blitzt ist der Antiblitz FET defekt, dann besteht die Gefahr dass der Regler hochgeht.
Gruß
Gunnar

Bruckpower
6.October.2011, 16:04
Hallo Gunnar,

ich habe vorhin mit Schulze Telefoniert. Eine sehr kompetente Hilfe, so lob ich mir das! Muss einfach auch mal gesagt werden :)

Also der Pieps-Fehler kam vom Temperatursensor am Motor. Ausgesteckt und alles ist bestens, so einfach lassen sich manche Probleme lösen ;)

Vielleicht hilfts dem ein oder anderen wenn er mal das gleiche Problem haben sollte.

Gruß Martin