PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 28er Leopard Motor öffnen



florian
18.September.2011, 18:44
Hallo Forum,

ich stelle mir grade die Frage, wie man einen 28er Leo öffnen kann. Ab 36er Größe ist das hintere Lagerschild wohl über kleine Schräubchen verschraubt. Die gibt es beim 28er nicht. Ist der verklebt und nur mit Gewalt zu öffnen?

Gruß

florian
3.May.2012, 22:46
Habe da was in einer Parallelwelt gefunden...
http://astecmodels.myfreeforum.org/Leopard_2860_motor_bearings_about226.html

hat jemand schon mal einen 28xx geöffnet? Ich würde mich da mal ran machenwollen, der Kleber der Lagerschilde gibt mir aber zu denken.

Infos und Erfahrungen gerne hier oder PN.

Gruß

Jan-Nicolas
5.May.2012, 21:47
Ein definierter Schlag auf die Welle (Senkrecht !!!) drückt das hintere Lagerschild heraus - alles Weitere ergibt sich. Zum wieder Befestigen am besten mit Uhu-Endfest wieder verkleben.

JN

florian
5.May.2012, 23:59
Danke Jan. Mal Mut zum Hammer gehabt und zwei gezielte Schläge platziert. 46564

dann noch die Lager abgezogen

46565

Und zum Schluss sehr angetan von der guten Verarbeitung die der recht preiswerte Motor bietet

46566

OEM Lagermaße 4 - 10 - 4.

florian
24.August.2012, 20:43
Nochmal eine Frage. An einem 2-poler Leo klebt an beiden Grundflächen eine dunkle, harte (Harz?) Masse am Rotor. Der Motor lief unrund. Kann ich die guten Gewissens weg dremeln?

51079

Jan-Nicolas
24.August.2012, 21:15
Es handelt sich hier um Wuchtmasse ... soll heissen : Der Rotor wird für optimalen Gleichlauf mit diesem Klecksen gewuchtet, dafür wird eben genau diese Masse da verwendet - selbstklebende Bleistückchen (OK, sind inzwischen auch verboten) wie an Deinen Felgen am Auto, wirst Du also nicht finden.
Wenn Du das nach dem Wegdremeln selber wieder selber "einstellen" willst, dann dremel mal drauf los. Wenn nicht, dann lass alles besser wo es ist.

JN

florian
24.August.2012, 21:25
Danke für die schnelle Antwort. Bin noch auf keine dummen Ideen gekommen :o Und lasse dann mal die Hände davon. Wuchten kann ich den Rotor danach mit meinen Mitteln nicht. Habe jetzt nur die Lager gewechselt.