PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut ist der Regler



steich
21.August.2011, 08:11
hallo Gemeinde


Da die AMrine Serie wieder mal ausverkauft ist überlege Ich diesen zu ordern


http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__15134__Hobbyking_SS_Boat_Series_200A_ESC.html



wie gut ist er möchte an Leopad 4074 mit 2150kv an 4S- max 5 S fahren.


Achja passt diese card dazu?

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__13431__HobbyKing_Programming_card_for_BlueSeries _Brushless_Speed_Controller.html



mfg Robert

catgangsta
21.August.2011, 09:13
Hallo Robert.

Warum ausverkauft ? Hier bekommst du den 180er genauso :o

http://www.offshoreelectrics.com/products.php?cat=Brushless+Speed+Controls

http://www.ebay.co.uk/itm/RC-180A-Watercool-Brushless-Motor-ESC-SEAKING-SL165-/250874714680?pt=Radio_Control_Parts_Accessories&hash=item3a694c5a38


VG
Martin

ghostrider
21.August.2011, 09:24
oder hier....
http://www.mhz-powerboats.com/mhzpowershop/artikeldet.php?proid=7345&sid=c881faf361c1a7b7edfe2048b26e93db

steich
21.August.2011, 09:33
hallo


na klar warum mehr bezahlen wenn billiger geht.

mir reicht es auch wenn ich den die nächsten wochen habe bin ja grade erst am aufbauen.

aber wenn gar nicht geht dann ist das die alternative

also taugt der verlinkte Regler nichts?


mfg Robert

catgangsta
21.August.2011, 10:25
Hallo Robert.

Hmmm , also ich würde mich nicht auf die Angaben bei den Reglern verlassen. Er hat die gleichen Maße und auch Bauteile wie diese Skywing Regler aus der Bucht. Nur eben ein anderer Name. Ich bin in solchen Dingen vorsichtig. Die 180er Seaking oder auch Hobbywing oder Turnigy ( nenn sie wie du willst ) sind nun mal erwiesener Maßen qulitativ gut *pleased*

Gruß
Martin

steich
21.August.2011, 10:36
hallo

@ Martin: Ich denke eigentlich genau so aber evtl. hat ja der ein oder andere ja gute erfahrungen mit dem Regler gemacht.

Er wäre jedenfalls sofort verfügbar:)



mfg Robert

Tinu
24.August.2011, 20:58
Hallo, ich habe 4 Stück davon im Einsatz und mein Kolege Fipu hat auch 2Stück im Einsatz. Wir fahren die Dinger mit 6S 5800er Lipos und Scorpions Motoren HK-4020 1390 KV
in HPR-Mistic 115er ,HPR-115er und HPR-Mono115er . Null Probleme !!!

ABER !!! Nur nach Modifikation der Wasserkühlplatte auf den Mosfetts
und der Anschluss-Lötpunkten der Motorenkabel .

Nach Umbau Top-Regler für den Preis beim Normalsetup.
Die Regler hab ich damals einfach als Versuch geordert und ausprobiert , Versuch macht klug oder so....
Die Verarbeitung von Regler und Kühlung ist ab Werk eine Zumutung !!!
Aber nach 30 Minuten Aufwand hat man zwei Ordentliche Regler Low-Buget .
Wir sind sehr zufrieden !

P.S. an die 200A glaub ich auch nicht , aber für unsere 4,8 Kg-Boote reicht der Regler alle mal .

Bernburger
3.August.2012, 10:27
Was hast du denn bei den Reglern alles umgebaut.

Gruss Tobi

Fahrenheit-145
6.August.2012, 08:49
@Robert:
Guter Tip von mir,gerade was Regler betrifft spar nicht am falschen Platz!!
Diese 200A Dinger gehen sogar schon bei 6S EXPLOSIONSARTIG in die höhe,nicht sofort,auch nicht nach 3 Fahrten,aber wenn die Accus ein wenig vom Druck verlieren,gehen diese ohne irgendwelchen Defektiven Grund(Motor,Welle,ect)hoch und den Gestank wegzukriegen ist mühsam.
Besser ein paar Euros mehr und du kaufst dir den 180er wo anders(auch bei Himodell gibt es ihn!).Schließlich willst du ja nicht 2-5 verheizen bis du es selbst satt hast und dir dann erst was ordentliches kaufst.
Gruß aus Wien
Peter

Bernburger
7.August.2012, 12:09
Wie gut sind denn die Hi Model Regler

Gruss Tobi