PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motor-Regler HV Empfehlung für 1.2m Mono(Ersatz von 355/40/4)



Robert
31.July.2011, 09:22
Hallo an alle,

nach dem Treffen in Heilbronn, der Fahrt mit meinem 1,2m Kohle mono mit 355/40/4 pletti(800kV) bei 10s Lipo kam immer mehr das Verlangen zur Umrüstung auf BL auf. Der Pletti war stark an der Grenze unterwegs, 2min fahrt, dann abkühlen, trotzdem brüllend heiss...na ja.

Würde gerne meine 2x6s 4000er KOKam verwenden. Also als 12s geschaltet. Wegen gewicht gern 12s 2p.

Was für ein Motor würdet ihr empfehlen ? Was für einen Regler ? Motor brächte nur 800kV, der Regler vielleicht 80A. Soll kein High speed werden. Ersatz des Plettis einfach, mit bisl mehr punch und gleichzeitig sehr langer Fahrzeit(12s 2p). Ein Lehner muss für das ganze nicht sein...

Was meint ihr ?

Viele Grüsse
Robert

Keule
31.July.2011, 16:11
Hallo Robert,

kurze Frage, was ist das denn für ein Rumpf???

LG, Andreas

Robert
31.July.2011, 16:34
Hallo Andreas,

der Rumpf ist ein Eigenbau mit Negativ Form. Als Grundlage diente ein alter FSR-Plan von einem 15er vom VTH Verlag. Das Deck wurde --hübscher-- gemacht mit Kanzel und gestrakt, der Rumpfboden auch ein wenig angepasst. Läuft sehr stromarm, sehr frei und lebendig. Dank Flutkanal ist das frei fahren kein Problem.

Grüsse
Robert

Keule
31.July.2011, 22:50
Sehr saubere Arbeit, gefällt mir.

Achim
1.August.2011, 11:08
wenns nicht ganz edel sein sollte dann wäre der lbp5692/3Y das richtige. Dann liegst du an den 12 Zellen und geringer Strombelastung bei 30k in einem Bereich bei dem die Propauswahl leichter ist. Bei zu hoher Drehzahl müsstest du kleine Props fahren die für ein 1,2 Meter Mono einen zu geringen Vorschub leisten.

Gruß
Achim

Robert
1.August.2011, 11:14
Hallo Achim,

danke für die Antwort.
Ja die 30.000 reichen allemal. Habe Props oct 52x1.4, 55x1.4 und propshop 52x3x1.7.

Problem wird wohl nur der durchmesser dieses Leopard motors. Wäre schön wenn das Teil ohne umbau an den Flansch des alten 355 passt. Der liegt halt grad knapp am rumpfboden auf. Da er leicht schräg ist wird wohl der leo mit seinem gleichen durchmesser über die volle länge aufliegen, die welle zu hoch sein.

Geht nicht auch ein 40er Leo ? Der Rumpf ist sehr leicht, läuft auch sehr leicht.

Grüsse
Robert

Achim
2.August.2011, 19:04
Du kannst ja erst mal schauen ob der große Leo reinpasst indem du dir ein Dummi bastelst.
Es macht ein riesen Spaß wenn ein Mono fett durch die Kurve geht und nicht so hippelig läuft. Leicht laufen ist eigentlich gut aber ein guter Kompromiss macht mehr Einsatzgebiete möglich falls mal etwas Welle auf dem Wasser ist.
Gruß
Achim

Powerpit
9.August.2011, 20:13
hi

ich hab erst kürzlich meinen kumpel seine ocenspray von 355/45 umgebaut auf einen 5692 resultat halber strom und keine wärme bei gleicher geschwindigkeit.

abe so ein 4082 müßte auch reichen.

servus Pit

fabimaas
11.August.2011, 11:52
Fahre ein Batboot XL mit nem Leo 5682 mit 1670 uPm erstmal mit 6 s testen soll aber mit eigentlich mit 7s gefahren werden Prop ist ein Octura 48 mit 1.6er Steigung hatte vorher einen KB Xl drin der wohnt jetzt aber in der TONNE