PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Propellersuche für Magic Two one ( Robbe )



Speedysrot2
5.May.2011, 10:25
Hallo mit einander. Bin noch Neuling hier und habe eine Frage zu dem o.g. Boot. Es ist ein Robbe-Boot mit zwei Bruslessmotoren. Zwei Hydropropeller mit 39 mm Durchmesser. Fährt ja auch ganzgut, aber bevor es in die Gänge kommt braucht es etliche Meter, bevor es voran geht. Ich fahrte mit 4 S Lipos.
Kann mit jemand helfen, den richtigen Propeller zu finden, so das es gleich beim Anfahren voran geht und nicht so lange braucht.

Vielen Dank schon einmal im vorraus.

Speedysrot

V9Fan
5.May.2011, 10:42
Habe leider keine Ahnung was da genau für ein Propeller drauf ist.
Definitiv ein sehr gutes Fahrverhalten haben die Graupner Props der Serie "K".
Die würde ich in 39mm probieren, und wenn das immer noch zu klein ist in 40,5 oder 42mm.

MiSt
5.May.2011, 12:53
Die 39'er von robbe sind den 39'er K zum Verwechseln ähnlich :cool: und vergleichsweise preiswert, aber etwas weicher.

Die Originalmotoren der Magin Two (Roxxy 3656-06 mit 1800/V) vertragen an 4s bestimmt auch K42 (2318.42 bzw. 2318.42L) oder auch K45 (2317.45 bzw. 2317.45L), wobei Letztere Drive-Dog-Anschluß haben. K40,5 (2318.40,5) gibt es nicht als Linksläufer, aber K40 (2317.40 bzw. 2317.40L) gibt es, wobei auch die Drive-Dog haben.

Da es m. W. handelsüblich keine Drive-Dog-Adapter für Linksgewinde gibt, bleibt nur, in die DD-Props Gewindehülsen einzupressen.

Das geht überraschend gut und einfach mit einem Stück Welle mit M4, auf das man die Hülse dreht, einer Ständerbohrmaschine für die senkrechte Führung und etwas Sekundenkleber.

Das "Gewinnen" von Hülsen aus defekten Propellern ist auch einfach: Lötkolben reinhalten, dann brodelt es kurz und die Hülse ploppt raus.

Sinnvoller ist IMHO aber, das Boot mit mehr Drehzahl (4s ==> 5s) und denselben Propellern zu fahren, um schneller zu werden. "Anfahrprobleme" haben Boote mit Oberflächenantrieb eigentlich immer - wer einen "Raketenabzug" haben will, fährt getauchte Propeller oder Jet.

EDIT:

Ich möchte noch kurz begründen, warum ich die aktuelle Propellergröße mit mehr Drehzahl für sinnvoller halte als die aktuelle Drehzahl mit größeren Propellern, obwohl man in beiden Fällen schneller wird und auch in beiden Fällen besser anfahren kann: Monos können viel Lift am Heck nicht so gut gebrauchen, und zwei wenn auch nicht allzugroße Propeller erzeugen dann doch so viel davon wie ein einzelner eher sehr großer Propeller.

Man kann das näherungsweise über die Propellerfläche umrechnen, die zwei 39'er entsprechen etwa einem 55'er, was für die Größe des Bootes angemessen bis komfortabel ist. 42'er (59) bzw. 45'er (63) ist dann schon ein bißchen unnötig groß - man bewegt damit sinnlos viel Wasser.

Thomasköhler
5.May.2011, 14:26
DogDrive-Adapter für links gibt es.........

man nehme eine Messinghülse innen 5/32" =3,97mm außen 3/16" =4,76mm und klebe diese mittels Loctite auf die Welle auf, dann nimmt man einen DogDrive-Adapter, welcher mittels Madenschraube auf der Messinghülse gesichert wird. Diese Hülsen und DogDrive-Adapter gibt es beim Schnippie.....

dahinter kommt dann ganz normal die Mutter auf die Welle, für diese Art der Lösung muss die Welle bzw. das Endstück aber nen Stück länger sein, als für die DogDrive Adapter ala Hopf.