PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leopard 5674/1450 vs Scorpion 4035/1260 WK



corsair_10
2.May.2011, 20:13
Hallo !
Ich möchte meine Agitator 120XL mit 8s fahren und stehe nun vor der Motorenwahl. In die engere Wahl habe ich die beiden o.g. Treiblinge gezogen. Die Propellerwahl würde natürlich vom Motor abhängen. Der Speed soll bei ca. 130-140kmh liegen. Wie würdet ihr entscheiden ?

Gruss Jörg

Tobbi
2.May.2011, 22:00
Den 74iger Rotor beim 56 Leo kenne ich noch gar nicht....

corsair_10
5.May.2011, 17:46
Hallo !
Der ist neu bei JN. 5674/1450 und 1550. Jeweils 3800Watt und bis 8s bzg. Drehzahlgrenze zu fahren. Ich denke man sollte mit den Leo's grundsätzlich deutlich unter 40000Upm bleiben. Mein errechnetes Setup läge beim 1450er und 8s bei 36500 Upm. Den Wirkungsgrad eta hab ich mit optimistischen 90% zugrunde gelegt. An den Prop werde ich mich herantasten müssen. Beginnen werde ich mit den K-Props (45, 51mm) von Graupner.

Gruss Jörg

DopeX
6.May.2011, 15:39
Hi Jörg,

die 90% ƞ sind nicht mal optimistisch, sondern als ziemlich real zu betrachten.

Gruß,
Hannes

corsair_10
22.August.2011, 13:27
Hallo !



Melde mich nach längerer Zeit mal wieder zu diesem Thema. Der Cat ist mitlerweile erfolgreich im Einsatz. Verbaut sind 2 Leopard 5674/1450 an 2 AS26-150 Reglern. Zur Zeit gefahren an 6s/5000mAh Zippy Lipos mit K-57 Carbon -Props, später sollen mal 8s her. Mit den 6s sind bisher solide 100Km/h drin gewesen und das Setup bleibt noch absolut "cool". Als nächste Tuningmaßnahme sollen Metallprops verbaut werden. Über die Größe der Props bin ich mir noch nicht so im Klaren. Was kann man den Motoren zutrauen ? Vielleicht erst einmal die gleiche Größe als Metaller (Octura X457), oder http://www.hydroworld.de/vb/images/smilies/confused.png. Soll jedenfalls wohl überlegt sein, ist ja auch kein Schnäppchen so ein Pärchen Metallprops. Vielleicht aber doch noch mal die K-63 Props von Graupner probieren. Allerdings verspreche ich mir nicht wirklich viel davon, da die Carboner sich mächtig verwinden und der Pitch immer weiter zurückgeht. Ein Prop von den 57ern hab ich schon verheizt, dem ist ein Blatt völlig abhanden gekommen. Naja, schaun wir mal. Ansonsten ein tolles Boot mit glaub ich jedenfalls einem adäquaten Setup.

Gruß aus dem hohen Norden
Jörg