PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Kupplungen für Federstahl



Alex123
14.February.2011, 16:26
Endlich sind sehr gute Kupplungen für Federstahl bei H&M erhältlich.
Leider nicht alle Größen, aber die Qualität stimmt.
Gruß
Alex

Alex77
14.February.2011, 16:57
Hi Alex,

Na ja der Preis ist schon krank.:doh:
Da bleibe ich lieber bei den normalen Kupplungen
und Spannzangen.
Hat ja über Jahre auch gut funktioniert.
Ciao Alex

Robert
14.February.2011, 19:24
Find 46€ auch ein wenig übertrieben. Nur weil da zwei Schlitze drinn sind ??? Die Kupplungen gibts schon lang bei anderen Herstellern in der grösse zu kaufen. Nennen sich Miniaturkupplungen, und gibts mit Federbalk in Mitte(Lassen axiale Längenausgleiche zu), oder starr, oder mit Gummikupplung, bis min 2mm im Innendurchmesser.

Grüsse
Robert

anakin
14.February.2011, 19:46
Hallo Robert,
der Fertigungsaufwand für solche Kupplungen ist schon bedeutend größer.
Die gibts aber auch hier.
http://www.hopf-tenshock.de/shop/category_27/Spann--Profi-Kupplung.html?shop_param=cid%3D%26
Anakin

plantschi1971
14.February.2011, 20:07
Hallo

also die Kupplungen vom Hopf schaun schon etwas anders aus als die von H&M.
Die von H&M sind beidseitig geschlitzt.Denke die halten die Federstahlwellen etwas stärker

@Robert

was willst mit ner Kupplung mit Flexieblem Teil,oder Gummizwischenstück bei Federstahlwellen.Denke nicht das das teil dann 40,50 oder sogar 60 Tausend Umdrehungen mitmacht.
tschüss
plantschi

Robert
15.February.2011, 06:24
Laut Hersteller sind die bis 90.000 Ausgelegt, ausgewuchtet....steht hier. http://www.rw-kupplungen.de/miniaturkupplungen/miniaturkupplung-mk2.php
Hatte so eine mal für mein hydro 2 gekauft. Der drehte bei 40.000 ohne Probleme mit der Kupplung.

Grüsse
Robert

Alex123
15.February.2011, 08:34
Über die Preispolitik von H&M will ich nicht diskutieren:doh:, aber ich habe bei R&V angerufen und mich erkundigt, was so eine Kupplung kosten würde.
Für Modellboote bis 60`Umdrehungen und 2Nm Drehmoment.
125 EUR/Stück.
Gruß
Alex

BigBlock427
15.February.2011, 09:48
Ich habe die Kupplungen hier vor mir liegen und sie warten drauf eingebaut zu werden....
Der erste Eindruck: Hammerqualität!!!

Achim
15.February.2011, 16:18
Über die Preispolitik von H&M will ich nicht diskutieren:doh:,
Gruß
Alex

musst du auch gar nicht da es ein sehr realistischer Preis ist.
Ich verwende solche Kupplungen seit ein paar Jahren :D und sind jeden Euro wert. Wenn die denn vom gleichen Hersteller kommen.

Gruß
Achim

Alex123
15.February.2011, 17:22
Ich fahre die Kupplungen auch schon eine Weile und bin der Meinung, dass die die einzige genaue Möglichkeit bieten die Federstahlwelle ohne Spannung mit dem Motor zu verbinden.
Gruß

anakin
15.February.2011, 19:53
wie ist bezüglich Rundlauf eure Rrfahrung mit solchen Schalenkupplung.
Aus meiner Ehrfahrung-nicht im Modellbau-sind Schalenkupplungen diesbezüglich,abhängig von der Montage sehr sehr kritisch zu beurteilen.
deshalb wird meist den einseitig geschlitzten Kupplungen der Vorrang gegeben.
Wobei die Rw Kupplungen auch meist nur einseitig geschlitzt sind.
Und diese Kupplungen einen axial-lateral und angularen ausgleich zulassen.
mit freundlichem Gruß

Achim
15.February.2011, 21:30
wie ist bezüglich Rundlauf eure Rrfahrung mit solchen Schalenkupplung.
Aus meiner Ehrfahrung-nicht im Modellbau-sind Schalenkupplungen diesbezüglich,abhängig von der Montage sehr sehr kritisch zu beurteilen.
deshalb wird meist den einseitig geschlitzten Kupplungen der Vorrang gegeben.
Wobei die Rw Kupplungen auch meist nur einseitig geschlitzt sind.
Und diese Kupplungen einen axial-lateral und angularen ausgleich zulassen.
mit freundlichem Gruß

häääää????
Sorry, das habe ich nicht verstanden da zu viele technische Fremdworte.
Diese Kupplungen laufen erheblich leiser was für mich bedeutet dass sie weniger Leistung schlucken und nicht durch die eigene Unwucht den Stahl aufschwingen. Zudem wird der Federstahldraht komplett umschlossen was eine höhere Kraftübertragung gewährleistet.

Wäre schön wenn man dich mit Namen ansprechen könnte.

Gruß
Achim

Alex123
16.February.2011, 07:53
Hi Nobody!
Diese Kupplungen lassen zwar weder axial-lateral, angular, mesial,distal,singular und plural Ausgleich zu, aber sind geil.
Gruß
Alex

anakin
16.February.2011, 18:46
Hallo,
die Bezeichnungen mesial,distal,singular und plural sagen mir in diesem Zusammenhang jetzt zwar nichts,aber axial,lateral, angular Ausgleich ergeben sich bauart bedingt
durch den hydrogeformten(@Alex hat mit cats,monos..nur indirekt zutun sofern diese schwimmfähig sind ) Balg gewollt zb. bei R+W Kupplungen.

Meine Frage war vielmehr,wie eure Erfahrungen mit beidseitig geschlitzten Kupplungen(es ergeben sich zwei Halbschalen) in Bezug auf Rundlauf sind ?
Da meine Erfahrungen mit nur einseitig geschlitzten wesenlich positiver sind.
mfG Anakin

Gremlins
16.February.2011, 20:39
Ich verwende solche Kupplungen seit ein paar Jahren :D und sind jeden Euro wert. Wenn die denn vom gleichen Hersteller kommen.Abend Achim,

die H&M Kupplungsnachbauten sind definitiv nicht vom gleichen Hersteller, woher Du sie bekommen hast.

Von den Bildern her sehen die aber fast gleich aus, sind sie aber nicht.


Gruß,
Uwe

riggerdirk
17.February.2011, 22:04
Hi Nobody!
Diese Kupplungen lassen zwar weder axial-lateral, angular, mesial,distal,singular und plural Ausgleich zu, aber sind geil.
Gruß
Alex

Hi Alex,
gibts die Kupplungen auch mit Immediate Side Shift,
oder sind die sagittal beweglich?:lol::hi5:

Gruß Dirk

anakin
18.February.2011, 17:55
hier das Datenblatt,damit so mancher auch versteht um was es geht.:doh:
Gruß Anakin

Ralf Moser
18.February.2011, 18:03
hier ist man froh, wenn man weiss, das rotes kabel von dem austauschbaren block an rotes kabel der platine muss, und schwarzes kabel von dem austauschbaren block an schwarzes kabel der platine muss.
da kannste doch ned mit technischen ausdrücken daherkommen :D

anakin
18.February.2011, 18:29
hier ist man froh, wenn man weiss, das rotes kabel von dem austauschbaren block an rotes kabel der platine muss, und schwarzes kabel von dem austauschbaren block an schwarzes kabel der platine muss.
da kannste doch ned mit technischen ausdrücken daherkommen :D

dankefür die Info, wußte nicht,daß das hier so dramatisch ist-bin noch ziemlich neu hier.:D
Schönen Abend Anakin

Hans
18.February.2011, 18:51
hier ist man froh, wenn man weiss, das rotes kabel von dem austauschbaren block an rotes kabel der platine muss, und schwarzes kabel von dem austauschbaren block an schwarzes kabel der platine muss.
da kannste doch ned mit technischen ausdrücken daherkommen :D
Na ja, Ralf, schließlich besitzt nicht jeder die Gabe der Metagnomie.
Als Spacken bin ich froh, zumindest multidimensional falsch zu liegen.

Hans

anakin
18.February.2011, 19:07
Na ja, Ralf, schließlich besitzt nicht jeder die Gabe der Metagnomie.
Hans

oh jetzt wirds mystisch-gibt es die Kupplungen jetzt auch schon beim Ernest ???
Gruß

MathiasMxxx
18.February.2011, 19:10
wäre mal cool wenn ein Hersteller ein Set anbieten würde, muss man sich nicht soviele Gedanken machen was man alles braucht :hi5:

riggerdirk
18.February.2011, 23:06
Juuungs,
stürzt euch nicht gleich verzweifelt in die vegetative Dystonie:laugh:
Ist alles nur ein Insider ;) und hat garantiert nix mit Kupplungen zu tun.

Gruß Dirk

BigBlock427
19.August.2011, 16:02
Ich habe die Kupplungen hier vor mir liegen und sie warten drauf eingebaut zu werden....
Der erste Eindruck: Hammerqualität!!!

Ich zitiere mich mal selbst....
Die Kupplungen sind nicht nur auf den ersten Eindruck von Super Quali...
Ich fahre sie seit Februar in einer Agi- super die Dinger.

Habe sie jetzt hier deutlich günstiger entdeckt:

http://mbp-rc.de/Praezision-Starrwellenkupplung-SWK-5x2mm

Den Preis finde ich sehr fair.

gruss Max

Jörn-Oliver
19.August.2011, 20:55
Ich muß an dieser Stelle mal eine Lanze für die Modellbaupirat Kupplung brechen.

Ich bin jemand, der das was er grad braucht, da kauft , wo er es grade findet und sicherlich kein "Markenfetischist"

ich habe meine SAW Exide mittlerweile auf Federstahl umgebaut. Zur Verwendung kam erst eine neu gekaufte 5auf 2 mm Alu Kupplung. diese hatte beim Messen einen Höhenschlag von etwas über 1/10tel . bei den Drehzahlen die ich in dem Boot fahre war das beim fahren auch deutlich spürbar.

Zwischenzeitlich habe ich die oben verlinkte Kupplung von MBC verbaut. Beim ersten Anblick war sie sehr "klobig" da sie doch ziemlich großen Durchmesser hatt. Die Fertigung ist aber extrem präzise. Montage sehr passig, das ist wirklich genau gearbeitet. Spannkraft unheimlich gut , sehr schön auch, das dort keine Madenschrauben direkt auf die Welle wirkt. und der Rundlauf, absolut phänomenal. kein Schwingen mehr,nichts.. und das bei einer Lastdrehzahl von über 45000 Umdrehungen...

ich muß wirklich zugeben, ich bin begeistert und die Teile sind wirklich zu empfehlen.

das ganze hatt sicherlich auch mit dem Besitzerwechsel bei MBP zu tun, seitdem der Jochen das übernommen hatt, hatt sich da viel getan. vielleicht sollten grade diejenigen die bisher Vorbehalte, eventuell sogar noch im Zusammenhang mit dem alten Besitzer hatten , ihren Standpunkt überdenken. Viel mehr als der Name der Firma und einem Teil des Warenbestandes ist nicht vom "Alten" übrig.

mfg,Jörn

ph`L
19.August.2011, 23:27
Wenn es die Kupplungen endlich mal in 3,17x2 und 4x2 geben würde ...
Jochen, kümmer dich !!! :-D

PSYCHO
20.August.2011, 06:37
Wenn der HARTE STAHL so fest Umschlossen wird, werd ich auch immer ganz Buschig.

Fühlt sich besser an als eine Schraube reingedreht zu bekommen.

Die eitern so schlecht raus.

Hennes
20.August.2011, 08:32
Wenn der HARTE STAHL so fest Umschlossen wird, werd ich auch immer ganz Buschig.

Fühlt sich besser an als eine Schraube reingedreht zu bekommen.

Die eitern so schlecht raus.

Ralf,

der is guut.

Gruß Hennes

Henning
20.August.2011, 09:27
@Ralf,
du hast da was falsch verstanden.:cool:
Es geht um Kupplungen!*bunny*

andi 66
20.August.2011, 09:51
@Ralf,
du hast da was falsch verstanden.:cool:
Es geht um Kupplungen!*bunny*

Eben.Da kann man doch mit verkuppeln:laugh: