Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HPR 06 im schnee
Haempu
10.December.2010, 20:04
hallo
ich finds geil:prost:
gruss haempu
www.*************/temp_hpr_schnee.wmv (http://www.*************/temp_hpr_schnee.wmv)
Zum vollen Editor wechseln (http://www.powerboatforum.ch/posting.php?mode=editpost&p=3186)
Bigboy
10.December.2010, 20:09
Hi,
ist ja nur cool, tolle Idee auf dem Schneefeld ein paar Runden zu drehen.
Gruß
Stefan
Hans
10.December.2010, 20:56
Nicht empfohlen zum Nachmachen mit zu kleinen Booten.
Meine Micro-Pewter ist sofort abgetaucht und hat "unterirdisch" Haken geschlagen wie ein Karnickel.
Nach 200m² Schnee-durchs-Sieb-schmeißen und patschnassen Klamotten hatte ich sie wieder. :bang
Gruß Hans
Raphael
10.December.2010, 21:02
Wow ist ja mal hammer :D
Super Idee ich dachte das würd nur mit Eco's gehen aber...
Gruß Raphael
Keule
10.December.2010, 21:19
Ich finde die Sache gut. Habe ein kleines Mono im Bau und werde die Erstfahrt wohl auch im Schnee machen.:D Was sollte man denn beim Prop beachten, kleiner als für die Fahrt im Wasser?
LG,
Andreas
kirschgruen
10.December.2010, 21:20
Sehr nett, auch ein schöner Schnee-Rooster! Motoren und Regler müssen zwar nicht soviel leisten wie auf dem Wasser ... aber was ist mit der WK? Wird da nix zu heiss?
Gruß Fabian
Ralf S.
11.December.2010, 13:10
Geht nicht mehr der Link!!!!!!!!!!:mad:
Schade, der war sehr gut
Cursor
11.December.2010, 13:44
Das geht aber.
http://www.youtube.com/watch?v=vuNt0PUahTY:D
Cervelo
11.December.2010, 13:46
Hallo Leute.
Hier der neue Link ,zu den gei.en Video.
http://www.youtube.com/watch?v=vuNt0PUahTY
Schöne Grüsse.
Christian
Ralf S.
11.December.2010, 14:55
Super :thx:
DopeX
11.December.2010, 17:05
:D:D:D
Starke Aktion.
Was lernt man draus: Wasser ist Wasser, ob bei + oder -10°C :D
Gruß,
Hannes
roundnose
11.December.2010, 18:09
Hi!
Schönes Video!
Zur Rettung braucht man aber unbedingt noch so etwas:
28739
Hingehen kann man ja am Wasser auch nicht, also ich zumindest.
:D:D
LG Werner
catgangsta
12.December.2010, 18:35
Super ...........:jaw:
Ich glaub wir probieren das mal lieber erstmal mit nem ECO wenns hier schneit ... :D
Gruß
Martin
steich
12.December.2010, 20:23
hallo gemeinde
goooiiilllleee sache mein test mit luftschraubenboot letztens ging daneben ,
zu wennig vortrieb.
aber wenn ich das sehe freu ich mich jetzt so richtig drauf das meine regler wohl bald eintreffen sind immerhin schon fast 3 wochen unterwegs ( wahrscheinlich hängen sie am zoll und die wissen wir ja alle sind bei geschenkekaufen.
also ich habs ja eigentlich schon abgeschrieben meine maritimo zum ersten mal zu fahren inkl neue leos aber jetzt wart ich nicht bis das wasser wieder flüssig ist.
na passendes gelände hab ich direkt vor meiner Arbeitsstelle von dort blick ich auf den volksfestplatz und der ist ordentlich schneebedekt.
tja chef jetzt mußt dir net nur meine neuen bootstories anhören sondern kannst vom büro zusehen wie ich pflüge:laugh::laugh::laugh::laugh:
mfg Robert
„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“
Ps. scheeschuhe gibst bei Fachmann oder bei OBI
aXXIs262
12.December.2010, 21:19
hoffentlich schneit es bald hier :D zu geil Respekt!
Freddy
15.December.2010, 22:13
Absolut genial :laugh: !
Claus Z.
16.December.2010, 09:54
hoffentlich schneit es bald hier :D zu geil Respekt!
....und hoffentlich hörts bei uns bald auf, langsam isses nicht mehr lustig!!:mad:
(Oute mich mal als "Winterhasser"!)
eljot
17.December.2010, 21:44
mal ne frage.. hattet ihr da luftig leichten pulverschnee oder was für ne konsistenz hatte das zeug?
naja auf jedenfall is der Versuch mit meiner moskito missglückt. fuhr nach dem anschubs ca. 2-3 m und blieb dann stehn! schraube hatte sich bis dahin freigebuddelt! und da der schnee nicht "nachrieselt" gings auch nicht weiter...
schade eigendlich...
MFG
Lars
bubbltrubbl
18.December.2010, 15:51
....so habe das heute mal mit meiner Bandit S ausprobiert.......
!!! Einfach nur Fun !!!
Funktioniert besser als gedacht und die wird richtig schnell ! GPS zeigte 76 km/h und ich war noch nicht mal Vollgas. Da muß etwas mehr Gewicht rein und der Akku weit nach vorne da die Bandit schon die Nase hebt. Alle Komponeten waren nach ca 4 min immer noch eiskalt.
Setup: 2x 1920/10 an 1x 3S1p 5000 und X457 L+R
Beim nächsten mal muß ich unbedingt jemanden zum Filmen mitnehmen.
Einen Hacken hat das Ganze - so fest gefrorenen Maulwurfhügel unterhalb, tun den Props nicht sonderlich gut. Jetzt heißt es erstmal Props dengeln schleifen und wuchten.
Ich werde jetzt auf Carbon umsteigen, da tut es nicht so in der Seele weh wenn er nach nem Akkusatz "durch" ist.
Hat vielleicht jemand noch irgendwo ein Paar 51er oder 57er Carbon, die er verkaufen möchte, wenn ja bitte PN?
steich
18.December.2010, 16:50
hallo
wiso fahrt ihr mit nur mit einem lipo pro motor reicht das aus mit halber leistung zufahren
also wenn den nun nach fast 4 wochen versand der zoll endlich mal bescheid geben würde das ich die relgler holen kann dann würd ich die maritimo an 180A marine / leos 3774 mit 2200 U an 2*2S lipos mit 45 K pros schneefpflügen lassen.
mfg Robert
„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“
bubbltrubbl
18.December.2010, 18:23
Ich fahre normalerweise in der Bandit pro Motor 3s1P. Das kam mir für den ersten Test zu schwer vor und da habe ich nur ein 3S1P Pack eingelegt und aus diesem beide Motoren versorgt.
Isomar
18.December.2010, 19:04
Hey Leute,
super Idee, das muß ich auch versuchen!
Gruß Franz
steich
18.December.2010, 19:37
hallo
an alle wettbewerb fahrer.
wiso wartet ihr bis das wasser wieder flüßig wird macht doch
WINTER SNOW SAW
mfg Robert
„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“
aXXIs262
21.December.2010, 12:50
Ich bin vor ein paar Tagen mit meiner MHZ Scorpion mit 4s im Schnee gefahren, die ging verdammt schnell und total unkontrolliert ;) Oval ging aber geradeaus war Teilweise das reinste fliegen :D
Der Schnee bei uns ist aber jetzt hart auf der Oberfläche, das reißt dem Carbonprop die Flügel ab :(
rc-freaker
21.December.2010, 15:41
Ich bin am Wochenende auch mal mit meiner Spider gefahren.
Ging auch wirklich gut an einen 42er carbon Prop.
Lief ca. 50 (geschätzt).
Vielleicht hol ich mir mal einen 45er oder größer und dann mal schaun wie das dann geht??:D
bubbltrubbl
29.December.2010, 09:10
So ich war gestern mal wieder Bootfahren:
http://www.youtube.com/watch?v=8E5oL8MZPYU
und hier hört es sich ein wenig nach C64 an
http://www.youtube.com/watch?v=HhjoETEnxBA&feature=mfu_in_order&list=UL
Robert