PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antriebskonzept für Hopf Moskito



eljot
8.November.2010, 18:57
Moin nochmal

Tja habe heute malwieder festgestellt das ich ja der Zeit ne ganze Ära hinterher hänge. fahre meine Moskito mit nem viper 600 an 6-7 Zellen.
Die Story dazu? okay.
Habe mir das Böötchen vor ca 6-7 jahren gekauft und angefangen zu bauen. bin aber nie fertig geworden weil immer irgendwas wichtiger war oder dazwischengekommen ist. Naja habe es jetzt wieder ausgegraben und fertig gebaut. naja und weil ich denn nochmal n akkusatz kaufen wollte also rein in Laden. und die ham mich angeguckt wie n auto als ich nach NiMh zellen fragte...

Tja habe zwar schojn was mitbekommen von Burstless und Lipos *g* aber da das Thema etwas kompliezierter ist und ich ehrlich im netz nicht viel zur Moskito finde,
dachte ich frag mal hier. Bin inzwischen ja schon soweit das ich wohl ne 2S1P bis 2S2P fahren sollte.Aber bei den Burstless steige ich aus.

Also wie inzwischen gesagt suche ich jetzt ein Setup für meine Moskito. Da noch nix in der hinsicht vorhanden ist brauchje ich quasi alles! und das ganze bitte nicht all zu teuer.
Hat jemand n vorschlag?
Ach ja die berühmte frage: Nein mein unterschiff ist noch nicht großartig bearbeitet! *g*

Also bin für Vorschläge offen!

MFG
Lars

MiSt
11.November.2010, 15:30
Die Moskito ließ und läßt sich mit einer 600'er Blechbüchse fahren, allerdings ist es dazu sinnvoll, die Stufe zu erhöhen. Dazu gab es im alten Forum einen erbittert geführten Thread :rolleyes:, wie stark man die Stufe erhöhen sollte, den ich hier nicht wieder anstoßen möchte. Wenn die Blechbüchse also eingebaut ist, dann einfach einen 2s-LiPo mit 4500-5x00mAh rein (links in den Rumpf) und erstmal fahren. Dessen Spannung ist sogar höher als die von 7 Zellen NiCd vor 6-7 Jahren :rolleyes:.

Das Stufendesign "ab Werk" macht das Boot aber recht geeignet, um es mit einem BL auszurüsten (und trotzdem die Stufe moderat zu erhöhen). Wiederum von 2s LiPo mit 4500-5x00mAh ausgehend, sollte der BL eine Motormasse von 130-180g haben und eine Drehzahl von 3700-4300/V. Noch schärfer wird zwar durchaus in Mono1/A gefahren, hat aber IMHO <hier> keinen Sinn. Als Regler mindestens ein 60A-Typ, z.B. Roxxy 960-6, oder stärker.

Als (Plastik-)Propeller eignen sich NUR welche von Graupner (außer natürlich geeignete Metallpropeller) mit der Bestellnummer 2318.xx (K-Propeller). Für die 600'er Blechbüchse: 2318.34,5 oder maximal 2318.36, größer kann problemlos den Motor kosten. Für den BL als Startwert der K34.5, hier kosten größere Propeller nicht den Motor, aber u.U. die Fahrbarkeit.

EDIT:

Die Bilder zeigen die erhöhte Stufe meiner damaligen Moskito. So hoch war für Blechbüchse (Einsatz als S7-Boot) sinnvoll, für BL weniger stark erhöhen (oder gar nicht)

dirk_
11.November.2010, 17:19
Hallo
@
die stufe ist ja riesen hoch 8-I
oder täuscht das,nur neugierhalber
wie viel ast du aufgespachtelt ???

ICH hatte 2s1p kokam 4000,70amp hacker, VX4L8(3613/volt)und einen 40er metallprop.
frag mich bitte nicht was das für n prop war....
die stufe hatte ic etwa um 3-4 mm höher.
zum umdrehn musste ich 30gramm links hin pappen, sonst ging s nicht...

gruss dirk

eljot
11.November.2010, 20:44
moin
das klingt doch schonmal interesant.
habe mal ein bischen gestöbert. was würdet ihr zu diese setum sagen?
Turnigy 5000mAh 2S 20C
http://www.hobbyking.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=10365
TURNIGY Plush 60amp Speed Controller
http://www.hobbyking.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9112
und
entweder:
Turnigy B36-40-05 3900kv Inrunner
http://www.hobbyking.com/hobbycity/store/uh_viewItem.asp?idProduct=6533

Oder:
2848SL 3900kv Brushless Inrunner (WaterCooled)
http://www.hobbyking.com/hobbycity/store/uh_viewitem.asp?idproduct=8594

wobei der erstemehrmasse und ne passende welle hat der zweite aber schon fertig für wasserkühlung ist...

und was für ladegeräte für lipo könnt ihr empfehlen?
MFG

dirk_
11.November.2010, 21:09
hallo
regler und zellen wären MIR etwas zu knapp
5000er 20 C ~ 100 amp
60amp regler ??? ICH würde auch um die 100 angehen,man weiss nic ob die chinesen das können was drauf steht.
was hat den jan ?
ICH würd n leo oder VX nehmen
schreib doch jan mal an
gruss dirk

Ramon
12.November.2010, 06:25
Hi

Mit dem Boot könntest Du auch an S7-Rennen teilnehmen, was zum Teil auch ziemlich erfolgreich gemacht wird. Wenn dich das reizt, besteht auch die Möglichkeit für 110 EUR ein Lehner-/Schulze-BL-Set zu erwerben. Details dazu gibt es auf der Homepage von http://www.eco-idc.de/haupt.html

Wobei wenn das zum Thema würde, darst Du nicht beliebig die Stufe aufspachteln sonst ist es nicht mehr reglementskonform.

Gruss, Ramon

eljot
12.November.2010, 08:29
Moin
Also hier im schop habe ich natürlich auch schon geschaut. aber der Vortex denn ich mir rausgesucht hatte is ausverkauft (NG VX 4L7) werde jan aber mal anschreiben.
und bei dem aukkus und reglern is halt leider der preis die treibende kraft.
Habe jetz nochmal ein bischen gestöbert und ein turnigy marine 120A regler gefunden der sollte erstmal reichen... und das prob ist halt das ich für ein akku hier ausm schop 2-3 von turnigy kriege. da ich nicht auf wettbewerbe will und nur gelegenheitsfahrer bin sollte das ausreichen...*g*
MFG

dirk_
13.November.2010, 10:21
allo
ja, ich denke der regler ist ein versuch wert !
und wenn er nur 80 amp kann ist das voll ausreichend
und preislich iss er auch interesant !
ich glaub um die 60 oser so
gruss dirk