PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drifter S: Was gibt es für Low-Budget BL-Setups?



Boba-Fett-007
30.October.2010, 19:51
So nach langer Abstinenz ,kommt jetzt bei mir wieder nen kleiner Cat ins Haus und zwar eine Drifter S.... zur Zeit ist sie schon fertig aufgebaut mit nem normalen 700er Neo Setup ,aber ich erwäge eventuell übern Winter doch ein BL-Setup ihr dann zu implantieren...
Bin früher schon 700er Neo im Psychocat an 14 Zellen gefahren... aber irgendwie wäre es schön diesmal bissl mehr "Bumms" zu haben....
Gedacht hätte ich wenn an einen 120/180Amp Regler von Turnigy und 4s Lipos der selbigen Firma... nur wenn was für ein erschwinglicher Motor kommt in Frage?
Will wenn bestimmt keine Geschwindigkeitsrekorde brechen ,halt irgendwas das etwas besser geht als die oldschool Bürstenmotoren an herkömmlichen Zellen... bin auch gern offen für Motore aus Fernost... Motor sollte sich ja wahrscheinlich so im Bereich von 2000-2500 upm/v bewegen ,oder?

Danke schonmal im Vorraus! :)

Achim
30.October.2010, 20:36
schau mal, ist ganz aktuell: http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?16552-Es-ist-soweit

ich denke mal es wird ein Einmotoriges Setup?

Gruß
Achim

Boba-Fett-007
30.October.2010, 20:44
Ja soll auf alle Fälle einmotorig werden...

Hatte eben auch schon gesehen ,dass vorallem die Vortex auch merklich im Preis gepurzelt sind... und auch aufeinmal ne neue Motorserie da war...

Was würde denn am besten bei den Vortex hinkommen? VX6L12 oder VX6XL7 /9?
Die Leopard ,die ich im Shop finde ,haben doch alle ganz schön hoheDrehzahlen pro Volt oder man kommt nicht mit nem 4S-Paket aus....

roundnose
30.October.2010, 23:06
Hi!

VX6L10 wäre meine Wahl.
Schlag schnell zu, um das Geld kriegst du so einen Motor nicht wieder.

Am 42er K - Prop sind gut 80 drinnen.
Mit Ausbaumöglichkeit! :)

Einen 7er kenn ich nicht, da hast du dich wahrscheinlich verschrieben.
Die 4er sind für die Drifter S zu klein!

LG Werner

Boba-Fett-007
31.October.2010, 00:23
Hehe... ja sollte eigentlich beides VX6 heißen... das passiert wenn man tausend Sachen im Kopf hat ,hier posted und noch nebenbei per Skype chattet.... VX4 ist deutlich zu klein ,hab selbst einen liegen... eher für Microdrifter-Fraktion... werd es gleich mal korrigieren oben.... :doh:

Schonmal danke für die Info... bei den Vortex Preisen its das wirklich ne Überlegung wert... so angestrebte 75-80km/h wären schon was Feines... da merkt man dann doch schon den Unterschied zu den Blechbüchsen.. ;-)

DanielDU
31.October.2010, 08:36
Wenn Du 5S fahren würdest, währe auch dieser hier denkbar

http://www.parkflieger.eu/Scorpion-HK3026-1900KV-V2_detail_1513.html

Dafür reicht der 120A Seaking locker. Mit einen 42er K-Prop liegst Du dann in etwa bei deinen 75 Km/h. Wenn es später mal juckt, kann im Gegensatz zum Vortex, auch ein richtig großer Prop (X448 oder ähnliche) gefahren werden, so dass Du auch in Regionen an die 100 Km/h kommen kannst!;)

Dann währe aber eine zusätzliche Kühlung angebracht!:)

Oggyott
31.October.2010, 10:18
Moin Moin

Meine Drifter S läuft an 4s SLS ZX

Vortex VX6L10 ... !!!

120Amps YGE

Speed umme 90 *pleased*

ist aber sehr leicht das set up !

LG. Mario

Boba-Fett-007
31.October.2010, 18:01
Jo schon mal vielen Dank an alle für die Infos! :thx:

Das Vortex-Setup hört sich sehr vielversprechend an, werde ich mir die Tage mal überlegen...
Wollte eigentlich vorerst erstmal nicht allzu viel in das Hobby wieder investieren... bald steht ein Studium an, neues Auto (muss) steht bald vor der Tür...
Aber das bewegt sich ja heutzutage echt noch im erschwinglichen Rahmen, gibts dann halt "zu Weihnachten" ;)
Die Preise für BL, Lipos, Regler sind ja doch heftig gefallen.... ich weiß noch ,was ich vor glaube 4 Jahren für nen kleinen BL + 40Amp Regler + Lipo bezahlt habe... :jaw: