PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hielfe Rigger läuft nicht !!!



bulldog*02
26.September.2010, 19:00
Hallo mein freund der Alderan hat nen problem mit seinem Rigger !! Er läuft irgendwie nicht ! Und er selber weis auch nicht mehr was er noch machen soll .
Für tipps hat er jedes Ohr offen

hier ein bild :
Vielleicht ist der prop zu groß?:laugh:

gruß tommy

mugen
26.September.2010, 19:40
Hallo Thomas
Du hast doch da so`n Buch "Der kleine Modellbauer";)Steht denn
da nichts drin:p
mugen

Alderan
26.September.2010, 19:48
So recht verstehe ich das auch nicht war vorher irgendwie schneller :jaw:

roundnose
26.September.2010, 19:57
Jürgen, du musst vor der Fahrt den blauen Klotz und die Grundplatte entfernen.
Dann läuft das schon, wirst sehen!

LG Werner

bulldog*02
26.September.2010, 20:22
Jürgen, du musst vor der Fahrt den blauen Klotz und die Grundplatte entfernen.
Dann läuft das schon, wirst sehen!

LG Werner


Man daran hat er auch nicht gedacht er hat es wohl mit blauem klotz versucht :bang

Achim
26.September.2010, 22:10
Die Vorschläge sind Blödsinn. Da muss mehr Drehzahl gefahren werden. Lege mal 10 Zellen in Reihe zu und dann klappt dass auch mit der Geschwindigkeit. Bei zunehmender Wasseraufnahme des Kordelprops wird der dann auch mehr Steigung haben um den Rigger adäquat anzutreiben. Hier im Forum wird euch geholfen :prost:

Gruß
Achim

Doctor ES
27.September.2010, 10:34
moin jungs,

also bevor ihr doof sterbt; wen der notaus am ruder hängt KANNS nicht funzen!:bang

mach den mal rein - dann rennt der kahn - ok?:)

doc:prost:

Alderan
27.September.2010, 12:26
Und warum hast du mir das gestern am See nicht gesagt Häää?:mad:

Doctor ES
27.September.2010, 12:32
...........:laugh:..............

bulldog*02
27.September.2010, 16:22
Mensch Jürgen ! Wir erzählen dir doch immer wie es laufen soll aber du hörst ja nie richtig zu !:laugh:

Und die Bojen haben einen Grund warum sie auf dem Wasser sind !! Nicht zum gegenfahren sondern zum.. aber das zeig ich dir beim nächsten mal wenn du wieder da bist :laugh:

Alderan
27.September.2010, 17:47
Lieber Thomas das hast du gestern schon recht oft gehört ;...wenn Du mir das sagst beruhigt das ungemein :lol:
Wann war dein Sender das letzte mal an der frischluft also ich meine so richtig Draussen?

bulldog*02
27.September.2010, 18:08
Lieber Thomas das hast du gestern schon recht oft gehört ;...wenn Du mir das sagst beruhigt das ungemein :lol:
Wann war dein Sender das letzte mal an der frischluft also ich meine so richtig Draussen?

In hamminkeln letztens beim PB Treffen war mein Sender an der frischen Luft ! Und auserdem ist meine Funke aus China die brauch keine Frischluft :laugh:

Ch.Lucas
27.September.2010, 21:47
Also das glaub ich nich.Du warst doch lang genug beim Powercroco im Forum angemeldet.Da solltest du schon langsam mitbekommen haben das eine Ordentliche Wicklung mit ausreichendem Durchmesser ausgeführt werden muss und Biffilar ,sonst geht da garnix weil sich sonst einseitige Ladungen bilden von dennen sich die Wasserteilchen nicht ordentlich lösen können.Ausserdem ergibt sich dann auch keine Verdünnung ,wie soll es da noch schneller werden.Wenigstens hast du die SPS Wicklung angewendet (für die Unwissenden:Sepperate Phase Sector ) .Der Sepp trennt das alles und achtet drauf das die Wicklung nur auf einem Wickel sitzt und sich keine Vermischungen ergeben.Muss ja sauber Schwingen ,mit der vierten Homonischen im Dreiklang.Ich hoffe das hat ordentlich geschwingt und die Frequenz war hoch genug und alles hat Homonisiert.Du kannst das ja auch noch mal bei Schwuugle, http://www.schwuugle.de/ ,eingeben um die Homonischen zu finden.