PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 motoriges Boot?



steich
26.September.2010, 12:36
hallo

möchte mir evtl ein 2 motoriges Rennboot zulegen.

habe aber keine ahnung wie ich die beiden regler an den Empänger anstecken müßte da es ja nur einen Gas kanal gibt.

brauch ich für die Dx6i unbedingt den Marine Empfänger oder geht das auch so irgendwie.


mfg Robert



„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“

Thorsten Köhler
26.September.2010, 13:15
V-Kabel oder per Mischer an der Funke zwei Kanäle 1:1 miteinander verkoppeln.
Hab gesehen, dass die Funke Programmmischer hat.
RtfM:D und Du wirst verstehen. Da sollte es beschrieben sein.

Beim Mischereinsatz benötigst Du für die gemischten Funktionen je einen Anschluß am Empfänger. Bei einem Zweikanalempfänger fehlt Dir dann die Ruderfunktion. Aber drei Kanäle sind ja wohl vorhanden?

steich
26.September.2010, 13:27
hallo thorsten

na das hielft ja schon weiter.


danke


mfg robert

„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“

MaFL
26.September.2010, 13:30
Wenn die Regler BEC haben, solltest Du eins der roten Kabel aus dem Kabel zum EMpfänger hin rausnehmen, damit nur EIN Regler mit BEC läuft. Beide dann einfach über ein Y-Kabel in den RX laufen lassen. So mach ich es zumindest.

Mir sind einige Chinaregler kaputt gegangen als ich beide Regler mit BEC betrieben habe.

An 6s sollte man das BEC sogar lieber ganz weglassen und den Rx seperat mit Strom versorgen.

Bis 5s funzen die meisten regler jedoch einwandfrei hab ich gehört/gelesen.

Gruß

Marc

steich
26.September.2010, 13:57
hallo

jetzt wirds interrresant!

aber wie ich gerade bemerkt habe, nachdem ich die bielder genauer angeschaut habe, sind die regler stecker bereits per Y kabel verbunden.

gefahren wird an 2*3 s lipos denke dann dürfte es ja keine probleme geben oder muß ich was man leider nicht erkennen kann doch ein plus kabel eines steckers vom regler abklemmen.

hab in einer el diabolo schon motor und regler geschrottet an 6S (ebenfalls china regler) durch sag wir mal wahnsinnsfehler ohne zusätzl. stromversorgung für empfänger.


mfg robert


„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“

MaFL
26.September.2010, 14:44
2x 3s in Reihe oder parallel ?

Und : Welche Bilder ??? Stell doch mal rein hier...

steich
26.September.2010, 14:49
hallo

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=11739&Product_Name=Apparition-II_Offshore_Brushless_RC_Twin_Hull_w/_Twin_motor_%28800mm%29

vielleicht kann ja gleich noch jemand erfahrungen mit dem böötchen mitteilen


mfg robert


„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“

Rennschüsselfahrer
26.September.2010, 16:47
hallo

http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=11739&Product_Name=Apparition-II_Offshore_Brushless_RC_Twin_Hull_w/_Twin_motor_%28800mm%29

vielleicht kann ja gleich noch jemand erfahrungen mit dem böötchen mitteilen


mfg robert


„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“

Hey Robert

unser schönes Hobby heist Modellbau und nicht Modellkauf :confused:

Zum Boot: Motoren, Regler und das ganze Holz würde ich raus reissen und neu machen, haste also nur Antriebe einbauen gespart aber durch den Rausriss mehr Arbeit als wenn du es gleich selber und vernünftig machst !!!
oder willst du das so mit dem Setup fahren und dich von den Enten überholen lassen, dann kannste es so lassen:D

steich
26.September.2010, 17:13
hallo sascha

nun ich habe leider keinerlei erfahrung mit dem aufbau eines bootes.
und wenn ich es wie so oft sehe das es probleme gibt bei den ersten fahrten, und zu allem dann wieder raugerissen werden muß.

ich übelege zwar ein rumpf mit hardware von H&M zu holen.
dort soll es ja eine bauanleitung geben.
ich habe hier bei uns auch niemand der persönlich bei seite stehen könnte.
jedoch ist es auch letztlich eine preissache bis das gute stück dann läuft sicherlich mehr reingesteckt wird als wenn ich umbaue?

mal abgesehen von einem teurem aibrush.


da ich aber wie gesagt sehr am überlegen bin, könnt ihr mir auch vorschläge machen welcher rumpf motor++++. so bei sag mal bis fühjahr aufgebaut nicht mehr als 800 € kostet.


vielleich wird doch noch ein modelbauer aus mir?

an der freizeit im winter scheiterts nicht.


mfg robert



„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“

Rennschüsselfahrer
26.September.2010, 19:48
Hey

wenn China dann zb. hier (http://cgi.ebay.de/32-fibreglass-catamaran-hull-for-electric-rc-boat-/290371873596?pt=Radio_Control_Vehicles&hash=item439b832b3c) oder gleich die orginale von H&M, schau mal hier beim Verkauf da war mal ein Jungfreulicher Agi Rumpf mit Hardware als twin für wenig Geld.

Beim Aufbau werden wir dir hier schon helfen, mach einfach einen Tread auf und sag welches Böötchen du aufbauen willst und wie schnell eswerden soll und was an Kohle in der Modellbaukasse vorhanden ist und dann bekommst du das mit unsere Hilfe schon hin.

Kannst auch nach einem fertig Aufgebauten Rumpf mal hier nachschauen/fragen.

So fahre jetzt für ne Woche in den Urlaub :D:D:D

Edit: PS: für die Agi hab ich den Spantensatz bei HW hochgeladen !!!