PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welche rettungsboote habt ihr ?



nettchen
7.September.2010, 16:30
naaaabend,

wie ihr bereits gelesen habt würde mich mal interessieren was ihr für rettungsboote habt wenn sich euer geliebtes speedboot mal ne pause gönnt und auf dem rücken im wasser liegt.
habt ihr da evtl. auch ne konstruktion vorne dran um besser schieben zu können ?? wenn ja welche ?

bildchen bauen mich immer total auf :D

vorab schon mal ein :thx:
und natürlich n grüsschen vom nettchen :prost:

yachti
7.September.2010, 18:00
hier a bisserl was zum lesen :D

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/showthread.php?t=534&highlight=bergeboot

GunnarH
7.September.2010, 18:53
Klick (http://www.campingaz.com/p-22895-navigator-11.aspx)

Gruß
Gunnar

Tobbi
7.September.2010, 18:59
Boa,was für ein Luxusdampfer, ich habe ne Nußschale mit 90 Kg Gewichtslimit:D
Leider zweck Mobilität kommt aber meist eher Kaptain Badehose zum Einsatz.Fahre meist schon mit Badehose zum See,ist irgendwie Gewohnheit geworden.Bin aber jetzt nicht mehr der jüngste:) und will das versuchen auch abzustellen,da es im Winter doch verdammt kalt ist.

Gruß Tobbi

Hans
7.September.2010, 19:16
Klick (http://www.campingaz.com/p-22895-navigator-11.aspx)

Gruß
Gunnar
Und dazu die passende Akku-Luftpumpe (http://cgi.ebay.de/Wiederauflad-Quick-Pump-Campingaz-Akku-Pumpe-Luftpumpe-/190440375564?pt=DE_Sport_Camping_Outdoor_Campingm% C3%B6bel_sanit%C3%A4r&hash=item2c5721850c).
http://campingplaza.de/abilder/fre64012_01.jpg
Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mama sonst nur.... etc. :D

Gruß Hans

nettchen
7.September.2010, 20:00
Na die Ruderboot Geschichte lasse ich mal lieber und die Badehose lass ich mal besser im Schrank.
Die Angel wird auch ein geduldsspiel darum werde ich mir noch n kleines e-Boot zulegen.*pleased*
Stellt sich mir nur noch die Frage welches :cool:

:thx: euch

Hans
7.September.2010, 20:28
Klick (http://www.igp-hamburg.de/index.php?action=driver2&fahrer=Hans&boat=Stingray%20%28Bergeboot%29&pic=1).
Damit habe ich ein 4-Personen GFK-Boot mit streikendem Außenboarder schneller ans Ufer geschleppt, als 2 Mann hätten rudern können.
Bisherige Bergungen: weit über 500.

Alternativ zur Stingray bieten sich Kehrer Jet Sprint oder Simprop Palm Beach an.

Gruß Hans

seewolf-49
7.September.2010, 21:54
Hmmm

Menschen (unterhalbvon Sportlern) haben auf dem Prüfstand beim Kardiologen etc. so 150W.
Welche Leistung hat Dein Boot:confused:

Gruß
Wolfgang

Iser-Modell
7.September.2010, 22:19
Na die Ruderboot Geschichte lasse ich mal lieber und die Badehose lass ich mal besser im Schrank.
Die Angel wird auch ein geduldsspiel darum werde ich mir noch n kleines e-Boot zulegen.*pleased*
Stellt sich mir nur noch die Frage welches :cool:

:thx: euch

Dann bleibt dir nur eins *pleased* (http://www.klaus-schemmelmann.de/assets/images/Rettungsboot.JPG)

Die Jetbootvariante mit Rettungsschnur ist immer noch die beste.

Hans
7.September.2010, 23:21
Hmmm

Menschen (unterhalbvon Sportlern) haben auf dem Prüfstand beim Kardiologen etc. so 150W.
Welche Leistung hat Dein Boot:confused:

Gruß
Wolfgang
600 Watt. Reicht doch, oder?

Gruß Hans

nettchen
8.September.2010, 09:01
Dann bleibt dir nur eins *pleased* (http://www.klaus-schemmelmann.de/assets/images/Rettungsboot.JPG)

Die Jetbootvariante mit Rettungsschnur ist immer noch die beste.

hohoho, da dürfte folgendes rettungstau aber ausreichend sein !!:lol:

http://img.fotocommunity.com/photos/14081181.jpg

Hans
8.September.2010, 09:48
Als Schleppleine nehme ich 2mm Maurerschnur.
Als Schwimmer für die Leine schneide ich Poolnoodles in Würfel von etwa 7mm Kantenlänge.

Kürzesten Abstand vom Prop zum Ansauggitter messen, z.b. 3cm.
Wenn ich nun ein Band habe und alle 3 x 2 = 6cm einen Knoten mache, kann das Band nicht den Prop berühren, oder?

Einen Knoten in die Schleppleine. Leine durch dicke Nähnadel.
Einen der Würfel durchstechen, an den Knoten schieben und dahinter noch einen Knoten zum Stoppen setzen.

Ich hab's auch mit kleinen linsenförmigen Schwimmern aus dem Angelzubehör versucht.
Die sehen zwar besser aus, ABER die eckigen Würfel verheddern sich wesentlich besser am zu bergenden Objekt.

Wählt man die Abstände der Würfel so eng, dass eine Schlaufe aus dem Seil zwischen zwei Würfeln den Prop nicht erreichen kann, so wird die Bergung zum entspannten Selbstläufer.

Gruß Hans

Rennschüsselfahrer
8.September.2010, 17:57
Hey

Ich hab ne Jet Sprint und bin mehr als zufrieden damit. (http://www.hydroworld.de/vb/showthread.php?1966-Kehrer-Jet-Sprint)

Hier ne Cat Rettung (http://www.rcmovie.de/video/4e5bda1e2a33b5e0db6d/Cat-Rettung-mit-Jet-Sprint) und hier ne Fun Fahrt (http://www.rcmovie.de/video/c7a47fb5e8f606a6013a/Hochwasser-Eisschollen) bei Schneeschmelze.

steich
9.September.2010, 06:46
hallo

@ sascha

klasse bergung aber sollte es nicht heißen "piep die bier flasch":laugh:


ps. bei mir kommt immer das schlauchboot zum einsatz welches per Akku HOCHLEISTUNGSPUMPE startklar gemacht wird.
aber vielleicht übernehme ich mal den vorschlag von hans an meiner evo MII als bergeboot da das luft rein luft raus meist umsonst ist.

mfg robert



„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“

nettchen
9.September.2010, 10:40
1. bergung macht gut was her
2. das gute bier ! du sollst es trinken und nicht den boden damit taufen.
3. sche.... sagt man nicht, da ja auch kinder zuschauen könnten. :klop:

Rennschüsselfahrer
9.September.2010, 12:17
hallo

@ sascha

klasse bergung aber sollte es nicht heißen "piep die bier flasch":laugh:


ps. bei mir kommt immer das schlauchboot zum einsatz welches per Akku HOCHLEISTUNGSPUMPE startklar gemacht wird.
aber vielleicht übernehme ich mal den vorschlag von hans an meiner evo MII als bergeboot da das luft rein luft raus meist umsonst ist.

mfg robert



„Der Herr sei gnädig mit allen die übers Wasser fahren,
könnten wir laufen bräuchten wir kein Bergeboot“


1. bergung macht gut was her
2. das gute bier ! du sollst es trinken und nicht den boden damit taufen.
3. sche.... sagt man nicht, da ja auch kinder zuschauen könnten. :klop:

Hey ihr zwei

Ihr solltet die schön gelungene Bergung begutachten und euch keine Gedanken über unsere kalt Getränke oder die Sorgen meinens Kameramannes machen :D:D:D

roundnose
10.September.2010, 08:41
Hallo Sascha!
Nettes Video im Fluss!

Ich habe gesehen, du fährst mit eine Spektrum - Funke, wenn ich mich nicht irre.
Bin 2,4 GHz - Neuling und hab mir so ein Ding grade bei JN bestellt.
Kann ich den gleichen Sender für Boot und Rettungsboot verwenden und nur das Modell im Modellspeicher wechseln?
Geht das, ohne das zu rettende Boot zu "stören", wenn es grade in Ruhe am Rücken liegen will?

Und noch eine Frage: Wo ist der SP deiner Jet Sprint?

Danke für Info und LG
Werner

sweety
10.September.2010, 08:55
Kann ich den gleichen Sender für Boot und Rettungsboot verwenden und nur das Modell im Modellspeicher wechseln?
Geht das, ohne das zu rettende Boot zu "stören", wenn es grade in Ruhe am Rücken liegen will?


Hallo Werner...

Welche Spektrum hast Du dir denn zum Einstieg in die 2,4Ghz Welt geordert, DX3S,...!?

Jeder Empfänger wird bei Spektrum Funken einzeln mit einem Modellspeicherplatz fest gebunden & funktioniert auch nur mit demjenigen, soll heissen wenn das falsche Modell ausgewählt wurde macht der Empfänger einfach garnichts außer die Failsave Positionen einzunehmen, Modelle mit falschem Modellspeicher betreiben ist somit nicht mehr möglich...

Wenn das Failsave beim Binden der Funke mit dem Empfänger korrekt eingestellt wurde (im Boot sinvoll, Gas & Lenkung neutral), kannst Du einfach im Modellspeicher das Modell wechseln & gemütlich mit dem Rettungsboot zum Havaristen fahren ohne ihn zu stören ;) ...

roundnose
10.September.2010, 11:16
Ja, DX3S.
Danke für die Antwort, dann ist mir alles klar.

Das ist natürlich super, dann brauch ich nicht immer die zweite Funke mitzuschleppen.

LG WErner

Rennschüsselfahrer
10.September.2010, 12:05
Hallo Werner...

Welche Spektrum hast Du dir denn zum Einstieg in die 2,4Ghz Welt geordert, DX3S,...!?

Jeder Empfänger wird bei Spektrum Funken einzeln mit einem Modellspeicherplatz fest gebunden & funktioniert auch nur mit demjenigen, soll heissen wenn das falsche Modell ausgewählt wurde macht der Empfänger einfach garnichts außer die Failsave Positionen einzunehmen, Modelle mit falschem Modellspeicher betreiben ist somit nicht mehr möglich...

Wenn das Failsave beim Binden der Funke mit dem Empfänger korrekt eingestellt wurde (im Boot sinvoll, Gas & Lenkung neutral), kannst Du einfach im Modellspeicher das Modell wechseln & gemütlich mit dem Rettungsboot zum Havaristen fahren ohne ihn zu stören ;) ...

Hey

Jap genau so ist es, es funzt immer nur das Boot was auch zum Modellspeicher gehört, alles ander bleibt im Faisave.

Gruß
Sascha

PS: Ich nutze die DX3R und bin seit über 2 Jahren mehr als zufrieden. Ich weis nicht warum einige mit ihr Problemme bei der Reichweite hatten, wohin ich fahren kann sieht man ja schön an den Videos. Was man nicht mehr so gut sieht sind meine Boote :laugh:

roundnose
10.September.2010, 13:42
Hallo Sascha!
Nettes Video im Fluss!

Ich habe gesehen, du fährst mit eine Spektrum - Funke, wenn ich mich nicht irre.
Bin 2,4 GHz - Neuling und hab mir so ein Ding grade bei JN bestellt.
Kann ich den gleichen Sender für Boot und Rettungsboot verwenden und nur das Modell im Modellspeicher wechseln?
Geht das, ohne das zu rettende Boot zu "stören", wenn es grade in Ruhe am Rücken liegen will?

Und noch eine Frage: Wo ist der SP deiner Jet Sprint?

Danke für Info und LG
Werner

Vielen Dank.
Da mach ich wirklich einen echten Fortschritt. :)

Da brauche ich dann nicht mehr daran zu denken, den anderen Sender mit zu nehmen. (@Hans: Schau, ich kanns auch mit 2 "zu"! :D)

Hast du bitte zur anderen Frage auch noch eine Info?
Danke!

LG Werner

Hans
10.September.2010, 15:52
Da brauche ich dann nicht mehr daran zu denken, den anderen Sender mit zu nehmen. (@Hans: Schau, ich kanns auch mit 2 "zu"! :D)
*pleased* Ich bin begeistert! *pleased*

Und noch eine Frage: Wo ist der SP deiner Jet Sprint?

Bei meiner Kehrer Jet Sprint lag er 1cm vor dem Wassereinlauf, bei der jetzigen Stingray ebefalls.

Gruß Hans

roundnose
11.September.2010, 16:38
...
Bei meiner Kehrer Jet Sprint lag er 1cm vor dem Wassereinlauf, bei der jetzigen Stingray ebefalls.

Gruß Hans

Uiuiui!
Da war ich aber viel weiter vorne.
Nachdem ich ohnehin die Anlenkung der Düse überarbeiten wollte, hab ich das Ding gleich komplett leer gemacht.
Da muss ich wohl mit dem ganzen Zeug ganz nach hinten.

Aber selbst wenn ich da die Akkus, den Regler, und das Servo ganz hinten reinlege, bräuchte ich wahrscheinlich immer noch 500 Gramm um auf diesen Schwerpunkt zu kommen. (Gemessen wären das bei mir etwa 14 cm.)
Ich hab das probiert mit 2 2s 4000er Packs, ganz hinten, und hab dann noch 2 3s 3200er Packs draufgelegt,.... es war immer noch zu wenig.

Hans, hast du da vielleicht ein Foto des Innenlebens, wie das so aussehen sollte?

Danke und LG
Werner

Rennschüsselfahrer
11.September.2010, 19:12
Hey Werner

Also mein SP liegt auch deutlich weiter vorne, genau genommen 200mm von Heckspann gemessen.
Ich hab so alles durch probiert, auch die Akkus L&R neben den Jet gelegt, finde aber das sie so am besten läuft.

Im Nachbaruniversum gibts Bilder im Baubericht zu sehen.

Hier noch ein Video bei ruhiger fahrt (http://www.rcmovie.de/video/b7b675992e832662bc05/Jet-Srint-von-Kehrer).

Hans
11.September.2010, 19:46
Hans, hast du da vielleicht ein Foto des Innenlebens, wie das so aussehen sollte?
Hallo Werner,

kann ich leider nicht mehr, da ich den Jet Sprint vor Wochen zerlegt habe (der 28er kommt ins NQD :cool:).
Aber meine SP-Markierungen hab ich noch gefunden: Etwa wie unten auf dem Bild.

Die Stingray hat eine völlig andere Rumpfgeometrie, ist länger und spitzer.

Gruß Hans

roundnose
11.September.2010, 21:15
Ok, danke für eure Informationen.
Ich bau das jetzt so, dass ich die Akkus von ganz hinten bis ganz vorne verschieben kann.
Wie ich das mit den Kabeln mache, weiß ich noch nicht, aber es ist ja auch kein Hochleistungsboot... :)

LG Werner

Monaco-Pit
12.September.2010, 07:45
Servus zusammen

Nach einer Generalüberholung ist mein Retti nun endlich auch einsatzbereit. Eigentlich wollte ich ja die üblichen 700 Blechmotoren verbauen, aber da hat der Hans gemeint, Bürsten sind doch eher was für die Alten, und zu denen zähle er sich noch nicht :D:D. An dieser Stelle hat er mich natürlich an meiner Eitelkeit gekratzt und das wollte ich wiederum nicht auf mir sitzen lassen. Vor allem, weil ich doch noch sooooo viel jünger bin als er. Aber das mal nur so nebenbei. Da mir nun meine Set-Up Entscheidung klar war, habe ich diese auch in die Tat umgesetzt. Was dabei heraus kam, könnt ihr auf den Fotos sehen. Übrigens, nach der ersten Testfahrt hat sich wieder mal bestätigt, dass es ab und zu gar nicht so schlecht ist, auf den Hans zu hören :prost:. Das Teil geht wie die Hölle und als Retti hat es sich auch schon bewährt.

Hier noch kurz das Set-Up
2x BL-Motor Robbe Roxxy 3545-8
Je Motor, 1x Kokam Lipo 4000 – 4s
2x China-Regler Trex 500 2S-6S Lipo 65A Dauer 75A Max 6-24V
SP: 20cm vom Heckspann


Gruß Peter

Hans
12.September.2010, 09:36
SP: 20cm vom Heckspann

@Werner
Das sind 6,5cm vor dem Wassereinlauf, ABER dieses Baby ist auch zweimotorig und kann bei zu weit hinten liegendem SP in der Kurve sehr leicht Luft ansaugen.

Wenn's mit den Akkus bei 1cm kompliziert wird, kannst Du auch weiter nach vorn gehen, nur klebt die Kleine dann etwas mehr.
Und - wenn Du wie ich einen Vor-/Rück-Regler einsetzt, sollte das Steuerteil zu 2/3 unter Wasser liegen, weil es sonst bei Rückwärtsfahrt nur Luft ansaugt.

@Peter
Hast mal ein GPS reingelegt?

Gruß Hans

turbounlimited
12.September.2010, 09:42
Hallo Sascha,

die Links zu den Videos :confused:

muss ich da irgendwo Geld einwerfen :laugh: ;) ,
denn jedesmal kommt bei mir die Meldung

Die Webseite kann nicht angezeigt werden.

oder gibts da nur für Jetsprint-Fahrer Zutritt

Gruß
Gerald

Hans
12.September.2010, 09:59
Gerald, rcmovie scheint Durchfall zu haben. Da geht momentan gar nichts.

Gruß Hans

roundnose
12.September.2010, 11:35
@Peter:
Jetzt hast du es geschafft.
Mein Boot macht mir nun keinen Spaß mehr.:(

Hast du super gemacht!!

LG Werner

Monaco-Pit
12.September.2010, 12:05
@Peter:
Jetzt hast du es geschafft.
Mein Boot macht mir nun keinen Spaß mehr.:(


Hallo Werner

Das habe ich eigentlich nicht damit bezwecken wollen :(. Nein, vielmehr wollte ich Dich damit etwas inspirieren, den Kehrer Jet mal etwas anders zu gestalten und ich weiss wovon ich rede, denn die nötige Geschicklichkeit hast Du dazu :D:D:D Keine Frage.

Gruß Peter

Monaco-Pit
12.September.2010, 14:12
@Hans
Hast mal ein GPS reingelegt?

Servus Hans

Hätte Deine Frage fast übersehen. Ein GPS hatte ich noch nicht drinnen. In der Endgeschwindigkeit wird der zweite Antrieb auch nicht so viel bringen. Aaaaaber bei der Beschleunigung geht die Post ab :D:D.

Gruß Peter

roundnose
13.September.2010, 11:03
Hallo!

Mein Umbau ist abgeschlossen.

Die Lenkung funktioniert perfekt leichtgängig und absolut spielfrei. :)

So, wie die Akkus am Foto liegen, ist der SP bei 18cm.
Die Akkus könnten noch 3cm zurück, dann passen aber die Kabel nicht mehr. Das lass ich so, der Aufwand ist mir zu groß.

Jung genug bin ich noch, dass der Bürstenmotor als cool durchgeht.
Den Umbau auf BL heb ich mir also noch auf. :D
(Peter, deins ist trotzdem schöner! :))

LG Werner

donmillo
16.September.2010, 14:06
so hier noch das Rettungsboot Marke Eigenbau meiner Tochter .
Mit "Leichter" Hilfe :D

http://www.smc-unkel.de/images/boot/l1.JPG

http://www.smc-unkel.de/images/boot/l2.JPG

http://www.smc-unkel.de/images/boot/l3.JPG

So macht Resteverwertung auch noch Spass :rolleyes:.

Gruß
Kai

Hans
16.September.2010, 14:27
so hier noch das Rettungsboot Marke Eigenbau meiner Tochter .
Mit "Leichter" Hilfe :D

So macht Resteverwertung auch noch Spass :rolleyes:.
So, so. Twin-Jet plus Ruder. :klop:

Gib's zu, Kai, Du trägst auch Stretchgummi im Hosenbund + Gürtel + Hosenträger....... an der Badehose. :laugh:

Gruß Hans

donmillo
16.September.2010, 14:59
Ja klar ohne geht doch nicht.. oder etwa doch ?? :lol:..

Gruß
Kai

Iser-Modell
16.September.2010, 20:55
Cool
Das Hausboot von/aus Lederstrumpf :hi5: