PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : H&M Streamer Setup Hilfe benötigt



Streamer
27.August.2010, 07:02
Hallo,

ich habe eine Streamer von H&M in der Bucht geschossen und hätte zu Abstimmug eine Frage. Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Erst mal ein paar Daten von dem Baby:

- FSD F540-3660 BL-Motor mit 3060U/Volt 77A-max. 322Gramm mit WK
- Eazy Boat GX-B200A-B Regler mit WK , (U-BEC)
- 2 mal 2S1P 7,4Volt 5000mAh LiPo von WinForce
- 9cm Alu Ruder mit WK an 10cm Ausleger (bis Hinterkante)
- (Stevenrohrlänge) bis mitte Prop ca. 6cm
- Flutkanal
- Schwerpunkt bei ca. 50cm von Spitze aus gemessen
- Turnfinn
- derzeit 40er oder 42 K-Prop von Graupner mit DD-Aufnahme

So, nun meine Fragen. Bei schon recht flotter Fahrt liegt die süße sehr unruhig auf dem Wasser, also schaukelt sich mit rechts, links Bewegungen auf. Ich habe bei Youtube Videos gesehen, dass es auch anders gehen muss. Da lag sie wie ein Brett im Wasser. Was kann ich tun, um dies in den Griff zu bekommen? Bzw. welchen Prop würdet Ihr mir empfehlen? Habe schon mit dem Gedanken gespielt mir einen Octura X440 oder X442 zu besorgen, da mir der Vorbesitzer geraten hat dies zu versuchen, jedoch möchte ich mir lieber mehrere und bestimmt auch sehr kompetente Meinungen einzuholen.
Ich möchte sie einfach nur beruhigt auch einmal ausfahren können, ohne gleich damit zu rechnen, dass sie sich gleich wieder überschlägt.

So, jetzt sind die Prop-Experten von euch gefragt, oder vielleicht muss ja sogar etwas anderes geändert werden.

Vielen Dank schon mal...

MfG
René

hapf
27.August.2010, 09:18
Hallo Rene,

sag mal habe ich das richtig verstanden und du fährst an 14 Volt ?

Wenn ja ist das ein wenig zu viel Drehzahl. Selbst wenn es unter Last "nur" 38.000 U/min sind, ist das a bisserl zu viel.
Laut meiner Rechnung würden da mit einem 40`er K Prop und 75% Effizens gute 82 Km/h (theroretisch) anliegen.
Das die Streamer da ans wackeln kommt wundert mich jetzt nicht wirklich.
Das Böötchen ist ja schon etwas betagt und wenn man die auf gute, echte 70 bringt, dann ist das meiner Ansicht nach schon ganz gut.

Gruß Dirk

Streamer
27.August.2010, 09:51
Hallo Dirk,

Also sollte ich lieber nicht gar so schnell fahren? Wie gesagt bei Youtube sind auch Videos mit nem verbauten LMT drin, bei denen sie echt sauber und vor allem auch schnell unterwegs ist.
Was für nen Prop sollte ich denn deiner Meinung nach verwenden um ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Leistung und Grenzbereich zu finden?
Ist die Streamer nun eigentlich ein Rauhwasserboot oder nicht. Höre von einem ja und vom anderen nein.
Möchte ja auch jetzt keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen, nur halt sauber fahren könne, soweit es möglich ist.

MfG
Rene

hapf
27.August.2010, 11:01
Hallo Rene,

das Boot ist mal für ein 12-14 Zellen Setup entwickelt worden.
Mit einem 700 Neo Motor geht das Boot an 14 Zellen und einen 42K Prop schon ordentlich. Wenn ich mich nicht irre, so liegt der Motor bei ca.:23000 leer. Das Boot wird damit so um die 50-55 gehen.

Es gibt bei Youtube einige Videos wo das Boot in der o.a. Config. bei krabbeligem Wasser zu sehen ist und das läuft ganz ordentlich wie ich finde.

Meiner Meinung nach, ist bei dem Boot bei 65 Ende mit noch fahrbar. Ganz persönlich meine ich, das eine Streamer die wirklich gute 55 -60 geht auch außreichend schnell ist um Spass damit zu haben. Vor allem ist das Teil dann auch noch fahrbar.

Ich habe mir auch das Video mit dem Lehner 1940 angesehen. Viel schneller als das mit der Blechbüchse fand ich es jetzt nicht. Und welcher 1940`er und mit welchen Zellen und was für ein prop steht da nicht. Nur Lehner 1940 sagt ja nicht viel.

Meiner Ansicht nach sollte die Lastdrehzahl so bei max. 28000 liegen, dann sollte das Boot seine 60-65 machen.

Denke mal das der Motor den du hast einfach vollkommen ungeeignet ist für das Boot. Zumindest an 4S.
Mit 3S könntest du es versuchen.
Wären dann so ca.: 28000 Lastdrehzahl. Mit nem 40`er K mal antesten was das Boot so macht.

Gruß Dirk

FARADAY
27.August.2010, 12:41
ich fahre in meiner Streamer ein 1940/7 an 4s. Ich glaub mit nem 215 Prather und M440 funktioniert es ganz ok.
Die o.g. Drehzahl hört sich aber wirklich etwas zu hoch an...

Gruß
Alex

andygandy
1.September.2010, 12:10
Hallo,

ich habe eine Streamer von H&M in der Bucht geschossen und hätte zu Abstimmug eine Frage. Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen. Erst mal ein paar Daten von dem Baby:

- FSD F540-3660 BL-Motor mit 3060U/Volt 77A-max. 322Gramm mit WK
- Eazy Boat GX-B200A-B Regler mit WK , (U-BEC)
- 2 mal 2S1P 7,4Volt 5000mAh LiPo von WinForce
- 9cm Alu Ruder mit WK an 10cm Ausleger (bis Hinterkante)
- (Stevenrohrlänge) bis mitte Prop ca. 6cm
- Flutkanal
- Schwerpunkt bei ca. 50cm von Spitze aus gemessen
- Turnfinn
- derzeit 40er oder 42 K-Prop von Graupner mit DD-Aufnahme

So, nun meine Fragen. Bei schon recht flotter Fahrt liegt die süße sehr unruhig auf dem Wasser, also schaukelt sich mit rechts, links Bewegungen auf. Ich habe bei Youtube Videos gesehen, dass es auch anders gehen muss. Da lag sie wie ein Brett im Wasser. Was kann ich tun, um dies in den Griff zu bekommen? Bzw. welchen Prop würdet Ihr mir empfehlen? Habe schon mit dem Gedanken gespielt mir einen Octura X440 oder X442 zu besorgen, da mir der Vorbesitzer geraten hat dies zu versuchen, jedoch möchte ich mir lieber mehrere und bestimmt auch sehr kompetente Meinungen einzuholen.
Ich möchte sie einfach nur beruhigt auch einmal ausfahren können, ohne gleich damit zu rechnen, dass sie sich gleich wieder überschlägt.

So, jetzt sind die Prop-Experten von euch gefragt, oder vielleicht muss ja sogar etwas anderes geändert werden.

Vielen Dank schon mal...

MfG
René

Hallo Rene,

:mad:nur zur Info:laugh:


Der verbaute Motor ist ein


F540-3660 FSD BL- Motor mit WK, KV 2450, 10 Turns

nicht KV 3060.


Gruß Andreas