PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Setupfrage zu Mr Krabs Rigger



davidr32
25.August.2010, 15:23
Hallo zusammen, bin bis jetzt nur kleinere Boote mit 2-3S gefahren.
Jetzt würde ich mich mal gerne an etwas größeres ausprobieren:
Setup:
Schulze 24.150 WK
BK Wanderer 20 XL 7Turn 2100 U/V
Rockamp 6S 35C 5000mAh
Scharube hab ich jetzt erstmal so an 40-max 45mm und 1,4- max 1,6 Steigung gedacht.

soll kein HighSpeed-Setup werden, Fahrzeit 5 Minuten+X wären gut.

Was haltet ihr davon, machbar? oder "Junge dies und das ist daneben"

Über Ideen und Tipps würde ich mich freuen.

Gruß
David

roundnose
25.August.2010, 21:43
Hi!

Da würde ich dir entweder den 8-Winder an 6s empfehlen, wenn du bei den Akkus bleiben willst.
Wenn du beim 7er bleiben willst, dann an 5s.

Sonst wird das erstens ein High-Speed SetUp und zweitens heikel.

Mit dem Props würde ich - wie du schreibst - mit 40 beginnen, 45 wird wieder heikel.

LG Werner

davidr32
28.August.2010, 21:47
Danke für die INfo..

David

GunnarH
29.August.2010, 09:10
Hi!

Da würde ich dir entweder den 8-Winder an 6s empfehlen, wenn du bei den Akkus bleiben willst.
Wenn du beim 7er bleiben willst, dann an 5s.

Sonst wird das erstens ein High-Speed SetUp und zweitens heikel.

Mit dem Props würde ich - wie du schreibst - mit 40 beginnen, 45 wird wieder heikel.

LG Werner
Hallo Werner,
das wird nicht auch mit einem 8-Winder gutgehen, der Motor ist für 6S mit 5000mAh in einem Rigger einfach zu klein.
Ein der Akkulenergie angemessener LMT2240 wird allerdings schwierig unterbringen, evtl. passt ein Neu1521 besser rein.
Schon in HydroB mit 4S und ~5500mAh werden nicht zum Spass überwiegend Motoren der Größe LMT1950 gefahren, und gegenüber den dort üblicherweise verwendeten Booten ist die Krabbs eine Stromsenke.
Aus meiner Sicht könnte der XL7 in der Krabbs gerade noch mit 4s und maximal 4000mAh funktionieren, für Akkus mit mehr Energie muss ein größerer Motor rein.

Gruß
Gunnar

davidr32
31.August.2010, 05:07
Also, den Regler und die 6S Lipos würde ich schon ganz gerne verwenden. die Lipos aus dem Grund weil sie halt schon vorhanden sind, und ideal vorne in die Bugspitze passen, für den besseren Schwerpunkt.

Kenne mich mit dem Krabs / Fahrverhalten noch nicht so gut aus, ist es denn so ein Stromfresser?

Der Motor ist zwar auch schon vorhanden, aber hier kann ich mich noch umentscheiden, welcher Antrieb wäre denn deine Empfehlung.
Welche Lastdrehzahlt sollte man anpeilen? 35000-40000 ?

David

MiSt
31.August.2010, 13:25
Dein XL7 mit seiner überschaubaren Qualität und Performance wäre realistisch was für 4s und einen dem Krabs angemessenen Propeller (~45-48), gemäß dieser aktuellen und fundierten Orientierungshilfe für 4s-Rigger von 5:xx Minuten H2/B-Fahrzeit:

http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?t=15480

Wenn es unbedingt 6s sein müssen, dann Motordrehzahl pro Volt entsprechend geringer wählen (2 Drittel) als dort empfohlen, denn die Krabs ist aktuell durchaus eine Option für Hydro B/2, eben als Vertreter des etwas "robusteren" = schwereren Ansatzes.

davidr32
31.August.2010, 17:06
Dass der Motor wahrscheinlich ein Fehlkauf war, damit hab ich mich schon fast abgefunden.
was wäre denn ein "sinnvoller Motor"
gibt es gute alternativen zu Lehner? oder sollte es schon ein 1950/8
oder ein 2230/10 sein?
Natürlich sollte nich zuviel Strom fließen dass der Schulze 24.150 abraucht. 5S-Setup-Vorschläge sind auch willkommen.

Danke

Gruß
David

GunnarH
31.August.2010, 18:21
Dass der Motor wahrscheinlich ein Fehlkauf war, damit hab ich mich schon fast abgefunden.
was wäre denn ein "sinnvoller Motor"
gibt es gute alternativen zu Lehner? oder sollte es schon ein 1950/8
oder ein 2230/10 sein?
Natürlich sollte nich zuviel Strom fließen dass der Schulze 24.150 abraucht. 5S-Setup-Vorschläge sind auch willkommen.

Danke

Gruß
David
Hallo David,
abrauchen wird der 24.150 nicht so leicht, aber abschalten wegen Übertemperatur.
Ich würde um die 37000U/min Lastdrehzahl anpeilen.
Wenn du einen 2230 da reinkriegst wär das gut, der sollte bei einem nicht übertriebeben Setup mit 6S und deinem Regler gut funktionieren.
Ein 10Winder wär aber schon ziemlich scharf, nimm lieber den 11er.
Ansonsten 1950/7 oder /8, der 1950 hat für 6S aber nicht mehr viel Reserven für Setupfehler, nimm besser den 2230 wenn du den reinbekommst.

Für 5S mit 5000mAh sollte der 1950 gut ausreichen, dann mit ein bis 2 Windungen weniger (also 6 oder 7 Winder)
Gruß
Gunnar