PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo bekommt man jetzt Cellpack 128 25mm her?



ducfieber
3.August.2010, 09:28
Hallo ich brauche dringen neuen Cellpack no128 25mm, da meins leer ist.
Bei Jan im Shop sind sie leider aus, wo bekomme ich jetzt welche zu so ein günstigen Kurs wie beim Jan?
Kann mir wer ein Tipp geben? Gern auch per PN.

Gruß
Torsten

spongebob31
3.August.2010, 09:49
Hallo Torsten

Wieviele Rollen brauchst Du denn?Habe noch einige hier liegen.Ist sogar noch die alte Serie;)

Lg Stephan

Achim
3.August.2010, 09:53
so wie ich dass sehe ist das Cellpack lieferbar da es einen grünen Ampelbutton hat.
http://www.rc-raceboats.de/shop/cellpack-in-19-und-25mm-breite.html

Gruß
Achim

Hans
3.August.2010, 10:09
Tja Achim, das ist das Leid der Notebook-User: Man muss runterscrollen. Dann sieht man:
Achtung : 25mm Cellpack zur Zeit ausverkauft ! :bang

Gruß Hans

Edit: Hol Dir doch ein I-Pad. Das kannste um 90° drehen.
Schlank und groß gefällt mir ohnehin besser als kurz und fett. :hi5:

ducfieber
3.August.2010, 11:58
Wenn würde ich schon das neue haben wollen, kenne das alte nicht.
Gruß
Torsten

Achim
3.August.2010, 14:45
Tja Achim, das ist das Leid der Notebook-User: Man muss runterscrollen. Dann sieht man:
Achtung : 25mm Cellpack zur Zeit ausverkauft ! :bang

Gruß Hans

Edit: Hol Dir doch ein I-Pad. Das kannste um 90° drehen.
Schlank und groß gefällt mir ohnehin besser als kurz und fett. :hi5:

Boah, das ist doch eine schro.... Shopsoftware die anscheinend auch nicht mit dem Warenbestand verknüpft ist. Jetzt wo du es sagst konnte ich es auch gaaaaanz unten lesen.

Hans, schick mal so ein Eipad :D Ich probiers mal aus ob das besser funktioniert als mein 12" Notebook.

Noch mal ne Frage, was soll das eigentlich mit dem veralteten Browserbanner der wieder ein wahnsinns Platz verschwendet?

Torsten, nimm das alte Cellpack. Das ist erheblich besser als das neue.

Gruß
Achim

Hans
3.August.2010, 14:58
Achim, ich hab kein Eipatt und nuscht nix anderes, mit dem Steve Jobs mich veräppeln könnte. *pleased*
Und wegen des Banners: Warte noch ein wenig. Die neue Software ist bereits "gefertigt" http://www.freesmileys.org/smileys/smiley-love028.gif und wird bald schlüpfen.

Gruß Hans

Achim
3.August.2010, 16:09
Hans, alles klar und Danke für den Hinweis.

Gruß
Achim

spongebob31
3.August.2010, 16:42
Torsten, nimm das alte Cellpack. Das ist erheblich besser als das neue.Das meinte ich eigentlich damit,ich glaube er hat das mit alter Serie falsch verstanden und denk ich will ihn übers Ohr hauen:laugh:.

Lg Stephan

ducfieber
3.August.2010, 18:11
Ne ich wußte schon durch lesen das es eine ältere Generation gibt.
@ stephan ich schreib dir mal ne pn jetzt.
Gruß
Torsten

Dropps
3.August.2010, 18:31
so ganz wurde die frage aber bis jetzt noch nicht beantwortet... oder habe ich da etwas überlesen???
mein bestand ist auch schon im negativem bereich......

mfg der jens

Jan-Nicolas
3.August.2010, 18:31
Boah, das ist doch eine schro.... Shopsoftware die anscheinend auch nicht mit dem Warenbestand verknüpft ist. Jetzt wo du es sagst konnte ich es auch gaaaaanz unten lesen.

Hans, schick mal so ein Eipad :D Ich probiers mal aus ob das besser funktioniert als mein 12" Notebook.

Noch mal ne Frage, was soll das eigentlich mit dem veralteten Browserbanner der wieder ein wahnsinns Platz verschwendet?

Torsten, nimm das alte Cellpack. Das ist erheblich besser als das neue.

Gruß
Achim

Doch doch Achim - die Artikel sind mit dem Bestand -natürlich- verknüpft.
Nur : Artikel mit Optionen (hier also : 25 oder 19mm Breite) sind innerhalb ihrer Optionen im Warenbestand nicht verknüpfbar - man könnte ja auch mehrere Optionen je Artikel hinzufügen.
Es gilt also nur die generelle Rollenanzahl die vorhanden ist.

Deshalb übrigens auch die Listung der Vortex NG als Einzelartikel je Drehzahl.

JN

Achim
3.August.2010, 21:33
Deshalb übrigens auch die Listung der Vortex NG als Einzelartikel je Drehzahl.

JN

Und genau das wäre für das eklatant wichtige Cellpack auch würdig ;) dass der Kunde den Überblick behält trotz zu kleinen Bildschirmen.

Gruß
Achim

roundnose
3.August.2010, 22:01
Die Frage ist aber noch immer nicht beantwortet.:)

Ich bräuchte auch was...

Ist das neue wirklich so viel schlechter?

LG Werner

Jörn-Oliver
4.August.2010, 05:30
meiner Meinung nach hatt das "gräuliche" also die neue Version nur Probleme bei niedrigen Temperaturen ( unter 10 Grad). sonst klebt es eigentlich noch besser als das alte und lässt sich rückstandsloser Abziehen.

ich habe beide Sorten noch in Benutzung und spring hin und her, je nachdem was ich grad in der Hand habe..

mfg,Jörn

Jan-Nicolas
11.August.2010, 20:24
Cellpack 25mm Original wird (wenn alles glattläuft) in wenigen Tagen wieder im Shop verfügbar sein ... und dann als Einzelartikel. ;)

JN

Ex-Benutzer
11.August.2010, 21:52
Hi

wie wäre es hiermit (http://www.luconda.com/27/Elektroinstallationsanlage-geraet-14/Isolierband-Elektroinstall-Teile-12-01-Seite-3.html)??
Cellpack in hülle und fülle.....

Achim
11.August.2010, 21:53
Jan, dass ist super. Dann kann man das Cellpack auch eher finden und ordern.

Bezüglich dem alten und neuen habe ich festgestellt das bei "normalen" Temperaturen das neue besser ist und nicht so glitschig wird wie das alte. Bei Temperaturen um die 10°C und darunter war das alte ganz klar im Vorteil. Als Alternative kann man aber auch ein transparentes Paketklebeband verwenden. Es hinterlässt nur leider Kleberückstände.

Gruß
Achim

Dropps
12.August.2010, 06:14
weil ich ja nun seit geraumer zeit keins mehr habe, habe ich zum abkleben das gute alte tesafilm genommen. die breiten und großen rollen wohl gemerkt, und ich muß sagen, das auch das super ging. es läßt sich halt nur gerade verkleben, bögen sind nahezu unmöglich und kanten findet es auch nicht toll, aber eben und flächig verklebt hält es auch wunderbar. kleberückstände hatte ich nur selten, und die gingen wunderbar mit auto-pflege-mitteln weg.

mfg der jens

Nothosaurus
13.August.2010, 18:18
Hallo,

nachdem das neue Cellpack angeblich nicht mehr gut sein soll und einige Anbieter dies aus ihrem Shop geworfen haben, habe ich mal selbst etwas gesucht.
Bei einem bekannten Anbieter für Bootsmodelle gibts ein Band, welches interessanterweise den Aufdruck "Made in Canada" trägt. Für was ist Canada bekannt? (Außer ELCHE!!!) -> Eishockey. Was brauchen Eishockeyspieler? Ein Band, mit welchem sie ihre Socken (Stutzen) festkleben. Und siehe da, es gibt ein Klebeband, das nennt sich Stutzenband (transparent, "Made in Canada"). Das ganze in verschiedenen Breiten. Hab mir welches bestellt und ausprobiert. Fühlt sich ähnlich an wie Cellpack und funzt genauso gut.
Such doch mal im Internet, es sollte so bis 3€ kosten. Hinzu kommen meist noch Versandkosten, ich hab gleich mehrere Bänder bestellt, da waren die Versandkosten/Rolle nicht mehr so hoch und der Endpreis war in etwa der des alten Cellpack.

Also: Google - Stutzenband transparent suchen - Preise (inkl. Versand) vergleichen - bestellen - aufkleben - fahren.:prost:

Bitte schreibt Eure Erfahrungen hier ins Forum.

Grüße

Joshie

PS: Hier ein Anbieter unter vielen, nur mal als Beispiel:

http://sporthoppe.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=43&products_id=991&osCsid=e19cob4sn8khtglt0pdp5jv4r7

Jan-Nicolas
13.August.2010, 18:34
Zu Teuer das Stutzenband ... da hab ich mittlerweile was Besseres ;)

Ich kann dem Statement von Achim nur beipflichten ... im Sommer war das "alte" 128 zu schmierig - im Winter ab er super.
Ich habe jetzt ungefähr 15 Rollen Klebebänder hier - einige am See getestet, einige auch im Kühlraum eines befreundeten Restaurants.
Gebt mir noch ein bisschen Zeit für die Verhalndlungen. Insgesamt läuft es aber wohl darauf hinaus, daß es eine Klebeband Sommer- und Winteredition geben wird.

Mal so am Rande ... wie schauts eigentlich mit den Breiten aus. Wäre 30mm auch interessant ? Oder 50mm für die großen Pötte ?

JN

gerbermo
13.August.2010, 20:39
30mm sind super.

Habe seit kurzem das Klebeband vom Modellbaupiraten, ist aber leider nicht so rückstandsfrei. Kleben tut es ausreichend!

Jan-Nicolas
13.August.2010, 20:42
Wie gesagt : Ich geb mir da echt Mühe.
Bisschen Geduld noch !

JN

Alex123
14.August.2010, 08:42
Jason, der Modellbaupirat hat 20,30 und 50mm breit und die kleben super.
20mm-- 2EUR
30mm-- 3EUR
Gruß
Alex

Nothosaurus
14.August.2010, 12:08
Hallo,

wenn Jan da was neues hat, und dies auch noch getestet ist, das wäre echt super. Ich würde dann gern auf mein Stutzenband verzichten und lieber bei ihm kaufen. Warten wirs mal ab. 30 mm oder breiter für die großen Pötte wäre klasse.

Folgendes gehört vielleicht eher unter die Rubrik "Seltsames bei eBay":
Ich hab grad ne Mail von der Bucht bekommen, dass mich der "bekannte Anbieter" von Modellbooten als Käufer seiner Artikel hat sperren lassen. Weil ich sein kleines Geheimnis hier im Forum verraten habe, oder was?:doh:
Jetzt sitz ich da und weine still in mich hinein, weil ich mein Stutzenband woanders billiger besorgen muss.:(

Grüße

Joshie

Andilino
14.August.2010, 13:26
Ich hab mit dem:
http://www.kip-tape.com/produkte/redlabel/detail.php?page=packbander&detail=339-profi
schon gute erfahrungen gemacht.

Andi

Hans
14.August.2010, 17:46
Weil ich sein kleines Geheimnis hier im Forum verraten habe, oder was?:doh:
Dann sollte man vielleicht mal sein großes Geheimnis verraten - nicht im Forum, sondern an einer Stelle, wo's weh tut.

Gruß Hans

Jan-Nicolas
16.August.2010, 17:10
Sodele - für alle die nicht warten wollen und auf das Original-Cellpack in 25mm (http://www.rc-raceboats.de/shop/cellpack-in-19-und-25mm-breite.html) gewartet haben. Ich habe heute die Versandbestätigung erhalten - die Lieferung wird noch vor meinem "Urlaub (http://www.rc-raceboats.de/shop/)", und vielleicht sogar noch bis Ende der Woche bei mir sein.
Es darf also wieder bestellt werden.

Viele Grüße, JN