PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regler für 1:8 Hydro



Endlesspain
28.July.2010, 09:08
Moin Moin

Kann mir einer sagen ob der Turnigy Monster2000 auch was für mein 1:8 Hydro mit 370/50A1s was ist ????
Ich fahre mit 10S2P 4000 Kokam.

Gibt es noch andere Günstige! Regler für sowas ?

Mfg Pfabe

Alex123
28.July.2010, 10:07
Ein Versuchswert dürfte der auch sein.
Gruß
Alex

http://www.offshoreelectrics.com/proddetail.php?prod=hef-sword-240hv

Robert
28.July.2010, 12:11
Im Verkaufs-Bereich ist grad ein Jeti 200. Der arbeitet sicher gut bei deinem Konzept.

Grüße
Robert

Endlesspain
28.July.2010, 16:50
Moin Moin

Ich hab gehört das der Jeti 200 nicht so gut mit Plettenberg zurande kommt ?! Das anlaufverhalten soll fürn Popo sein.
Hat noch keiner einen Monster 2000 mit Plettenberg gefahren ?????

Mfg Pfabe

Matzman
28.July.2010, 17:09
Moin Pfabe,

ich weiß zwar nicht von wem du das hast, dass der Spin 200 mit dem Pletti nicht klar kommt aber gut.

Ich kann nur von mir ausgehen, ich fahre den Spin an NEU 2225/ 1 an 10S 10000 SLS...und das bei dem doppeltem Strom als der Pletti überhaupt kann.

Ansonsten bestell dir bei HK den 200er Monster...per EMS in 6Tagen bei dir;-) und halt uns bitte auf dem laufendem;-))

Lg Matze

Endlesspain
28.July.2010, 17:17
Moin Matze,

der Jörn Oliver sagte das mal das der Jeti 200 blablabla.....
Ist das anlaufverhalten nun doch OK oder wie ????

@ Jörn Oliver
Du hast doch das Zeug im CT gefahren ! Und wie war das nun von wegen Anlaufverhalten und blabla......

Ja sicher Ich Kauf mir ein 2000Monster und der Stinkt mir die Hütte voll :doh: nö das möchte Ich nicht :)

Robert
28.July.2010, 17:27
Kannst ihn ja in ne Tupperdose tun, mit einem kleinen Lüftungsröhrchen nach außen. :D

Werd bei mir mein Jeti 300 bald mal testen, was er so bei 500A und drüber macht, allerdings mit nem Lehnerteilchen.

Grüße
Robert

Jörn-Oliver
28.July.2010, 18:04
Ähm Matze, darüber haben wir zusammen mit Jule beim letzten SAW geredet, schon vergessen ?

ich hatte den Jeti im CT drin zusammen mit dem Pletti, das ging überhaupt nicht, der gleiche Regler an einem 3040 Lehner , garkein Problem. wiederum der große Schultze an meinem Pletti, sowas von geil..

wir hatten da fast nen Abend lang drüber diskutiert..

naja, ICH persönlich würde keinen Jeti mehr nehmen , jedenfalls nicht am Pletti, mit anderen Motoren mag das anders sein, aber ich hab es halt gemerkt.

Wenn ich bei einem 2000 Euro Boot ein schlechtes Gefühl im Gasfinger bekomme...

wie gesagt es war mein subjektives Empfinden das der Jeti im Zusammenhang mit dem Pletti zu ruckig war, den sanften Anlauf und das vollkommende "Kontrolle" Gefühl hatte ich erst mit dem Schulze..

mfg,Jörn

Matzman
28.July.2010, 18:31
ABER du hattest ja den Jeti 200 Advance...also nicht unbedingt vergleichbar mit dem 200 Spin:-)

Aber könn da gern nochmal drüber quatschen...und meinetwegen auch testen:-))

Lg Matze

Jörn-Oliver
28.July.2010, 18:41
stimmt, war der Advance...

mfg,Jörn

Robert
28.July.2010, 23:38
Also soviel ich weiß, hat der Typ wo ich mein Jeti 300 gekauft hab, einen Predator von Plettenberg drann hängen gehabt. Das ja auch so nen Mehrpoler, denk mal.

Grüße
Robert