PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regler Problem. Motor stottert



Conne
21.July.2010, 20:47
Hallihallo!

Habe ein Problem mit meinem Regler (Hype Alpha Control 80)
Nach ca. 50 Sekunden ist das Boot stehen geblieben. Der Motor hat dann nur noch gezuckt. Vielleicht ein Timing Problem. Nach 2 Minuten treiben auf dem See, ging der Regler dann wieder, dann bin ich ans Ufer gefahren und habe die Fahrt beendet. Der Regler war ziemlich heiß trotz sehr guter WaKü.

Kann es sein, dass der Regler sein Timing während der Fahrt verändert und dann dadurch der Motor nurnoch stottert? die erste knappe Minute ging ja alles perfekt.

Grüße, Conne

Thomasköhler
21.July.2010, 22:57
Es wäre ganz Interessant zu Wissen, mit welchem Setup (sprich welcher Motor an wieviel Zellen und welche Zellen, mit welchem Prop in welchem Boot) der Regler betrieben wurde.

Kabellängen sind auch nicht zu vernachlässigen genau so wie eine eventuelle Unterspannungsabschaltung oder ein Problem beim BEC, sofern vorhanden.

Dominik B
24.July.2010, 07:27
Hallo

Wollte auch mal eben meine 2 cent dazu werfen

Wenn ein BL-Motor (Drehstrommotor) nur noch stottert, kann es auch oft sein das eine Phase am motor fehlt (unterbrochen ist) hab ich auch schon an nem Vortex 3l gehabt.
Bin gefahren auf einmal nix mehr. 1-2 min später lief sie wieder wie ne eins.
Dann nach einiger Zeit wieder das selbe Problem.
Irgendwann ist mir dann aufgefallen das eine Phase zum Motor hin nen "Wackelkontakt" hatte.

Motor ausgebaut alle Stecker neu draufgebraten. Seitem nie wieder nen Problem gehabt.

DanielDU
24.July.2010, 09:17
Hallo

Wollte auch mal eben meine 2 cent dazu werfen

Wenn ein BL-Motor (Drehstrommotor) nur noch stottert, kann es auch oft sein das eine Phase am motor fehlt (unterbrochen ist) hab ich auch schon an nem Vortex 3l gehabt.
Bin gefahren auf einmal nix mehr. 1-2 min später lief sie wieder wie ne eins.
Dann nach einiger Zeit wieder das selbe Problem.
Irgendwann ist mir dann aufgefallen das eine Phase zum Motor hin nen "Wackelkontakt" hatte.

Motor ausgebaut alle Stecker neu draufgebraten. Seitem nie wieder nen Problem gehabt.

Ich hatte ebenfalls mal dieses Problem und es lag auch an einem Wackelkontakt an einer Phase der Motorleitung.:rolleyes:

Jörn-Oliver
24.July.2010, 09:56
sind die Stecker fest ?

wenn du den Motor mit angelöteten Steckern bekommen hast, unbedingt nachschauen, hatte ich mehrfach das die Stecker mehr geklebt als gelötet waren.

Am Timing liegt es eigentlich selten..

mfg, Jörn

Hans
24.July.2010, 10:09
So isses.
Selbst bei ansonsten gut verarbeiteten Scorpion Motoren konnte ich 2 von 3 Steckern abziehen. "Schuld" daran sind die immer besser (hitzebeständiger) werdenden Isolierlacke, die nicht mehr bei 200°C schnell wegbrennen.
Da hilft nur ein vorsichtiges Abkratzen des Lacks von allen Einzeladern und neues Verlöten.
Auf keinen Fall mit 400°C Lötkolben oder Gasbrenner abisolieren!!!

Gruß Hans

Conne
25.July.2010, 21:33
Habe heute, nachdem ich alle programmierbaren Timings ausprobiert hatte, einen Regler vom gleichen Hersteller und der gleichen Serie, nur 20A weniger belastbar, montiert. Mit diesem ging alles perfekt.... ich werde den Problemregler mal noch an anderen Motoren testen. Habe ihn hier im Forum gekauft. Kann mir also eigentlich schwer vorstellen dass ich mit ihm was nicht stimmt.

Die Stecker habe ich übrigens bereits ganz am Anfang kontrolliert. Sind ok.

Bin echt ein wenig ratlos.

Grüße

Hans
25.July.2010, 22:44
Da Du zu Beginn geschrieben hast: "Nach ca. 50 Sekunden ist das Boot stehen geblieben. Der Motor hat dann nur noch gezuckt.", gehe ich davon aus, dass der Regler nach diesen 50 Sekunden gestorben ist, zumindest eine Phase.

Den Problembären...ähh...Problemregler brauchst Du nicht mehr an anderen Motoren zu testen. Er wird dort ebenfalls zucken, möglicherweise aber auch abrauchen - und dann stinkt's. :o

Beantworte doch bitte mal Thomas' Fragen, dann kann man möglicherweise die Ursache einkreisen.

Gruß Hans

Larger
26.July.2010, 06:06
Hi Hans, Regler ziemlich heiss klingt doch schon verdächtig oder nicht?

Gruß Heiko

Conne
26.July.2010, 08:36
Der Regler geht ja aber immer mal wieder. Also dass eine Phase kaputt ist kann kaum sein. Die Fets sehen auch noch alle Prima aus.

Das Boot ist ein sehr frei laufendes Eigenbau Hydro, das inkl. Wellenanlage und Ruder 46cm lang ist und RTR 760gramm auf die Waage bringt.

Motor ist ein Wanderer 16L7.
Schraube bisher eine 30mm 3Blatt mit 1,4 Steigung.
Akku ist ein 3s 2650 35C.

Habe dieses Setup(nur mit 3s2p 1800) über ein Jahr in meinem Exocat NG gefahren. Hat sehr gut funktioniert.

Danke für die Hilfe, Grüße, Conne

maxx78
26.July.2010, 12:42
Moin,

hast du mal nachgesehen ob evtl. Wasser im Regler ist ? Das führt auch zum Motor stottern.

Gruß Max

Conne
26.July.2010, 13:46
Ja. Hab den Schrumpfschlauch entfernt und geguckt. Zu sehen war nix. Ist auch mit Schutz eingesprüht.

Der Vorbesitzer hatte allerdings das BEC nicht benutzt ( Rotes Kabel war ab).
Und bei ihm hat er ja anscheinend funktioniert. Vielleicht liegt's also am BEC? Kann das sein?

Grüße

sweety
26.July.2010, 14:57
Hallo Conne...

Sag mal...

Hast Du dir die Welle des Motors mal genau angeschaut / gefühlt in welche Richtung sie sich dreht,...??

-Immer in die gleiche Richtung, aber mit aussetzern...

-Oder links / rechts, immer durcheinader hin und her gezuckt...

Conne
26.July.2010, 19:24
Fühlen konnt ich es nicht richtig,da durch die elastische flexwelle und die sehr ruckartigen abbremsungen die Schraube immer ein wenig hin und her geht. Aber im Wasser kommt das Boot vorwärts. Also wird es wohl immer wieder die gleiche Richtung sein.

Habe jetzt gerade einen anderen Motor eingebaut. Ich geh mal eben testen.

Grüße

Hans
26.July.2010, 20:51
Ich geh mal eben testen.
Lass mich raten: Der Motor stottert. :o

Gruß Hans

Conne
27.July.2010, 00:07
Richtig. Stottert...

:( Allmählich krieg ich die Krise. Hab jetzt mal den Regler mit Epoxy vergossen um wasser 100% ausschließen zu können und hab den Regler nochmal neu programmiert.

Neuer zwischenstand:
Der Motor stottert mit 80A Regler und 60A Regler. Beides Hype Alpha pro control.
Beide Regler stottern auch mit anderem Motor. Egal welches Timing. Erst nach kurzer Fahrt. Stottern nicht von Anfang an.

Könnte es sein, dass mein Empfänger oder Servo irgendeinen Fehler haben und deshalb zu viel Strom ziehen, und dann dadurch das BEC zu heiß wird und irgendwie( wie auch immer) dadurch der Motor stottert?

nebo
27.July.2010, 06:34
Das würde er dann aber von Anfang an und nicht erst nach 50s fabrizieren...
Ist Platz für ein Empfänger Akku? -> Rotes Kabel ab, probieren...

Hans
27.July.2010, 09:51
Hab jetzt mal den Regler mit Epoxy vergossen um wasser 100% ausschließen zu können und hab den Regler nochmal neu programmiert.
Ich sag's mal so: Das Putzen der Tastatur verbessert nicht die Lesbarkeit auf einem matschigen Monitor. :o

Beim nochmaligen Lesen ist mir der Beitrag von Heiko wieder aufgefallen:

Hi Hans, Regler ziemlich heiss klingt doch schon verdächtig oder nicht?

Wenn zwei Regler die selben Symptome zeigen, kann der Fehler auch im entmagnitisierten Rotor liegen. Fehlerhafte Kommutierung = Zucken + Aussetzer, hoher Strom = heißer Regler + Motor.
Da Du den Motor schon 2 Jahre gefahren hast, wäre das eine mögliche Ursache.

Gruß Hans

Conne
27.July.2010, 13:30
Hab ja aber auch geschrieben, dass ich einen anderen Motor gestestet habe.

Conne
27.July.2010, 13:33
Hat sich erledigt. Ich denke es lag am Servo. Da muss irgendwas kaputt gewesen sein, und dann wurde das BEC überlastet und der Regler heiß und dadurch nichtmehr funktionfähig ?!!?!

Auf jeden Fall ist, als ich einen Lipo-Empfängerakku benutzt habe, um das mit dem BEC zu testen, das ganze Boot abgeraucht. Das stinkt so, dass ich es doch glatt in den Müll geworfen hab. Und das an meinem Geburtstag :cool:

Naja.. ich werds mal mit neuem Boot, neuem Motor, neuem Regler, neuem Servo und neuem Empfönger versuchen. Vielleicht klappts dann :bang

Grüße