PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regler-Empfehlung ??



beetle
10.July.2010, 11:26
hallo Leute brauch eine Regler Empfehlung für mein Hydro
ein paar Daten zum Boot hydro 1:8/1:6 Motor Lehner 2250/15
Akkus 10s 3200 h5 kokams .

Eav
10.July.2010, 11:44
Wie sieht dein Buget aus?
Änder doch mal die Überschrift^^

beetle
10.July.2010, 12:48
wie ändre ich die überschritt?
Buget ?? für ein Schulz reichte es nicht (future-xxl 40.300 )*pleased*

GunnarH
10.July.2010, 12:59
Außer Yeti Spin 200 und eben Schulze 40.160, 32.200 oder 40.300 kenne ich keinen ausreichend leistungsfähigen 10S Regler, gebraucht ggf. noch 200er YGE (zum neuen YGE 160HV kann ich nichts sagen außer dass der auch nicht viel billiger als ein Schulze XL40.160 ist).
Für 8S ginge noch ein AS26.150, dann wird die Drehzahl mit dem 2250-15 aber arg niedrig.
Allerdings halte ich das Antriebsset für ein 1:8er Hydroplane eh für etwas untermotorisiert und bei einem 1:6er reicht das allenfalls als Flautenschieber ;)
Für ein 1:10er müsste das aber eigentlich ganz gut passen.

Gruß
Gunnar

Tobbi
10.July.2010, 14:11
Bei 1: 8ern gibt es etwas kleinere und größere,heißen aber gleich,aber wenn es in richtung 1:6 geht bitte anderen Motor wählen.Mind. 370 50 Pletti


YGE 160 und 200 kann ich sehr empfehlen,der neue 320 soll auch klasse sein,werde den aber erst demnächst testen können.

MFG Tobbi

Eav
10.July.2010, 18:35
Wie wärs denn mit nem Mystery regler? *hüstel*

Die können bis zu 18S (nihm) und 7S (LiPo).

Aber sei vorsichtig, das ist ein Low-Budget-Produkt!!!!:o

KLick (http://www.goodluckbuy.com/mystery-200a-brushless-without-bec-electronic-speed-motor-controller-esc-.html)


Edit: Ach du brauchst ja 10S Lipos..sorry...
Man was für ein Setup! WoW

beetle
10.July.2010, 18:41
Danke für die Info,werde dann mal schauen ........
noch ein paar Info zum Hydro es ist ca. 1,20m lang und 60 breit 3,8kg schwer Hersteller unbekannt.


Gruß Andreas

ivo
10.July.2010, 20:36
Auch ein moglichkeit : http://www.astecmodels.co.uk/catalog/product_info.php?cPath=3_28&products_id=837
Aber auch nicht wirklich billig.
Ivo

Tobbi
10.July.2010, 21:35
Einen Etti für 300 Pfund der mit 200 Amper angegeben ist finde ich als Alternative für einen Schulze oder 160 Yge nicht ebenbürtig.
Der Yge hat bei Test fast genau so gut abgeschnitten wie der alte 200 YGE und das für fast 100€ weniger Kaufprei des alten 200ers.
Wer weiß was der Etti wirklich aushält...
MFg Tobbi

Robert
11.July.2010, 11:17
Hab mir jetzt einen Jeti 300 gebraucht gekauft(~300€). Bau nun über die Kühlrippen einen Kühlwassermantel, wobei die Rippen dann mit Wasser umspühlt werden. An dem Regler laufen die größtes Plettys die es gibt, was man so ließt. Soll 300A locker dauer können. Die Dinger kriegt man ab und zu bei den Flieger-Foren.

Werd berichten, obs bei mir auch so klappt, wie man bei anderen ließt.

Grüße
Robert

beetle
13.July.2010, 18:58
noch mal Danke :thx::thx:für den guten Rat.werde dann was von Schulz oder Yge nehmen .Bin aber für Vorschläge offen.

Grüße Andreas

Conne
13.July.2010, 20:22
Also den Etti 200A kriegt man auch manchmal in der Bucht für 100-140 euro. Und sooo schlecht sollen die dann auch nicht sein. Hab aber keine eigene Erfahrung mit dem regler.

beetle
13.July.2010, 21:09
hat denn schon jemand mit den Etti 200A Erfahrung gemacht ??

Grüße Andreas

Kutscha
28.June.2013, 20:59
Hallo suche nach einer regler Empfehlung :)

Da meine swordfish 200a regler Defekt sind :(
Suche ich ein neuen zuverlässigen regler :)

Setup soll sein

Motor : tenshock 2250/3 4000kv 3500watt 6pol
Rumpf: Bandit s
Akku: Sls APL 2s 2mal in Reihe (4s)
Prop : Octura 40-42 D 2und3 blatt

MfG Benny