PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorisierung Drifter M



rookie47877
4.July.2010, 20:43
Hallo zusammen,

bin mir am überlegen, was ich für meine Drifter M an Brushless zulegen werde.....Leider finde ich nicht das Richtige in der Suche oder im Netz...

Lehner kommt für mich erstmal nicht in Frage....Möchte mir ein "Billig-Setup" zusammen stellen...
Habe bis jetzt alles zusammen, jedoch mit dem Motor bin mir unschlüssig....
Setup, worüber ich nachdenke:

- 2x 3s Kokams seriell zu 6S 4000er Zellen
- Turnigy 180A-Regler
- Lastdrehzahl um die 38000

Bin mir unschlüssig welche Motoren ich nehmen soll..hoffentlich könnt Ihr mir was zu den Motoren sagen:

Roxxy
KB 45XL
Tenshock

Was ist an Geschwindigkeit einmotorig zu erreichen.

Wäre nett, wenn Ihr mir mal Eure Erfahrung mitteilen könntet.

Gruß Christian

Hans
4.July.2010, 22:15
Vielleicht hilft Dir dieser Thread (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?t=14517) schon weiter. Ist keine 3 Wochen alt. ;)

Gruß Hans

rookie47877
4.July.2010, 22:46
Vielleicht hilft Dir dieser Thread (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?t=14517) schon weiter. Ist keine 3 Wochen alt. ;)

Gruß Hans

Hallo Hans,

den Thread kenne ich schon, leider sind alle Geschwindigkeitsangaveb mit Lehnern erreicht worden.....das wollte ich ja eigentlich vermeiden....
Will ja Speed mit den von mir genannten Motoren erreichen

Gruß Christian

Agitator
5.July.2010, 00:59
Hi Christian,

Ziemlich genau dieses Setup versuche ich in einer Maritmo die hat das gleiche unterwasserschiff.

KB45 XL10
Allerdings mit 7S
und china regler wenn er hebt :)
Prop werde ich dann mitteilen!

achso hier noch ein video: http://www.youtube.com/watch?v=vOWPn7YAgAk

ist aber nicht meine hat aber das setup drin das du vorhast!

Hoffe etwas geholfen zu haben!


Gruß Flo

Alex123
5.July.2010, 10:02
Ich würde einen Tenshock 2250/6-7 nehmen. Die sind mit den KB Motoren nicht vergleichbar.Die Tenshocks sind um Klassen besser.
Im Ebay sind die momentan auch sehr günstig zu kriegen.(109,-)
Damit geht ein Drifter je nach Prop 100-120 locker.
Die Roxys kenne ich nicht.
Gruß
Alex

rookie47877
5.July.2010, 19:52
Hi Christian,

Ziemlich genau dieses Setup versuche ich in einer Maritmo die hat das gleiche unterwasserschiff.

KB45 XL10
Allerdings mit 7S
und china regler wenn er hebt :)
Prop werde ich dann mitteilen!

achso hier noch ein video: http://www.youtube.com/watch?v=vOWPn7YAgAk

ist aber nicht meine hat aber das setup drin das du vorhast!

Hoffe etwas geholfen zu haben!


Gruß Flo

Hi Flo,

wie siehts denn bei Dir mit der Temperatur aus? Habe schon öfters gehört, dass die seeeehr heiß werden und dementsprechend schnell die Leistung nachlässt.....kann das????

Gruß Christian

rookie47877
5.July.2010, 19:56
Ich würde einen Tenshock 2250/6-7 nehmen. Die sind mit den KB Motoren nicht vergleichbar.Die Tenshocks sind um Klassen besser.
Im Ebay sind die momentan auch sehr günstig zu kriegen.(109,-)
Damit geht ein Drifter je nach Prop 100-120 locker.
Die Roxys kenne ich nicht.
Gruß
Alex

Hi Alex,
wenn die TS so günstig sind würde mir die Endscheidgung natürlich sehr einfach fallen....Aber ich würde mich freuen, wenn noch mehr Ihre Erfahrungen hier kund tun würden.

Gruß Christian

Hans
5.July.2010, 20:57
Hallo Christian,

ich sag mal so: Im RC-Line mit 64.000 Mitgliedern und 3,5 Millionen Beiträgen gibt es 7 Verkaufsangebote und einen Beitrag mit dem Suchbegriff Tenshock.

Ich habe 4 KB-Motoren live erlebt, ihr ganzes Leben lang, die ganzen 5-6 Minuten. Dann waren die Magnete off.

Wenn's nicht so eilig ist, solltest Du vielleicht auf die Neuerscheinungen in JN's Shop warten. Da wurde in letzter Zeit viel getestet (http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?t=14299), und die Ergebnisse waren überraschend positiv. ;)

Gruß Hans

Alex123
6.July.2010, 07:59
Ja Hans, die Geheimnisse kenne ich noch nicht. Ich habe zwar gelesen, das was kommt, aber ich weiß noch nicht was.:laugh:
Ich habe aber auch Tests gesehen von "gelben" Motoren, die sehr gut aussehen und was werden können.
Die TS und KB Motoren habe ich probiert und daher kann ich sagen, dass die KB Schrott sind und die TS laufen bei mir bis heute sehr gut.

Gruß
Alex

Hans
6.July.2010, 09:07
Moin Alex,

ich habe auch Dein "Händchen" für den Umgang mit Motoren keineswegs in Zweifel gezogen. Meine Motoren suche ich generell so aus, dass sie Reserven haben und nicht an der Kotzgrenze arbeiten müssen. So könnte bei mir möglicherweise sogar ein KnallBumm laufen, doch ich weiß, wie die meisten fahren - und unter diesem Gesichtpunkt gebe ich dann lieber keine Empfehlung. ;)

Und..... ich kenne die Geheimnisse. Sehen echt gut aus. *pleased*

Gruß Hans

Agitator
6.July.2010, 09:17
Hi Flo,

wie siehts denn bei Dir mit der Temperatur aus? Habe schon öfters gehört, dass die seeeehr heiß werden und dementsprechend schnell die Leistung nachlässt.....kann das????

Gruß Christian


Sag ich dir bescheid sobald ich gefahren bin :), wenn sie KnallBum Machen sag ich auch bescheid :p
Versuch mach Gluch hat mein alter herr immer gesagt also testen.

Machst ja net viel kaputt mit denn billigen dingern da Ärgert dich das lange warten auf einen neuen mehr;)

Bin jetzt nicht so der spitzen rechner aber wenn ich jetzt mal von 4volt pro zelle ausgehe mal 7 ist das 28volt * 1200u/min =33600 LLD
unter last sicher einiges weniger, ist doch kein überzogenes setup oder?

Eventuell könnte mir einer der 2 erfahrenen hier noch eine Prop empfehlung geben würde gern mal mit nem 45erK Testen hab nix anderes da wollte eigentlich nen 42erK testen!

Wenn tot die dinger würde ich gern mal die neuen Feigao 580er von jan probieren wenn er sie wieder bekommt sehen gut aus die teile!

Grüßli

Hans
6.July.2010, 09:33
Machst ja net viel kaputt mit denn billigen dingern.....
Die 4 KBs, die binnen weniger Minuten den Magnetismus "vergessen" haben, sind nicht einsam gestorben. Sie haben auch die Regler gehimmelt, teils durch drastisch steigenden Strom, teils durch Kurzschluss in den Motorwicklungen.

"net viel kaputt" ist somit nicht richtig.

Gruß Hans

DanielDU
6.July.2010, 09:36
1200 U/min in die Leerlaufdrehzahl nicht die Lastdrehzahl und die Lastspannung der einzelnen Zelle ist keine 4Volt (die hätte ich gerne). Rechne mal lieber mit max 3,7V , ich rechne vorsichtshalber lieber mit 3,5V pro Zelle!;)

3,5V*7*1050 U/V=25725 U/min

Das mit nem 45 K-Prop und einem Wirkungsgrad von 80% ergibt etwa 70 Km/h wenn die Komponenten halten!:D

Fasteddi
6.July.2010, 10:07
Hi,

@Hans ist auch ein chinaböller regler drin geht also immer noch net viel kaputt auser das das boot stinkt :laugh:

wie gesagt ich weiß das ist kein highlight aber ich versuchs jetzt halt mal, dann kann ich wenn zukünftig jemand fragt, im zweifelsfalle bilder senden und sagen jawohl die aussage ist korrekt habs am eigenen leib erlebt!

Wenns hebt auch gut wechsle im herbst bzw winter eh wieder auf meine treuen Lehner;) immer gute erfahrungen gemacht damit in kombi mit schulze reglern absolut Top!

Danke für die tipps!

Grüßli Flo

Hans
6.July.2010, 10:29
....ich versuchs jetzt halt mal...
Vergiss das Bergeboot nicht! :D

Gruß Hans

Agitator
6.July.2010, 10:37
Wir haben kein Bergeboot :confused:

Wir benutzen Trettboote zum selberfahren ;)

Kommt jetzt machts net madig so schlecht sind die au net wird schon heben!

Sonst hole ich halt jetzt schon nen lehner .... :rolleyes:

Grußli

Alex123
6.July.2010, 10:40
Ich habe damals auch gedacht, dass ich die KB Motoren für normale Setups verwenden kann, aber weil ich doch nicht so sicher war habe ich gleich 4 Stück bestellt.
Zwei Stück habe ich gesamt Regler verbraten, zwei habe ich original verpackt verkauft.
Die Lagerschilder habe ich um besser kühlen zu können durchgelöchert wie ein schweizer Käse. Hinter dem Motor war ein Lüfter, der direkt reingepustet hat und eine fette WK.
Die Magnete waren nach einer Fahrt keine Magnete mehr. Ich fand als einzig positive, dass die Regler zwar kaputt waren, aber nicht das Boot versaut haben.
Was ich damit sagen will, wenn du schon versuchst, musst du eine bessere Kühlung machen als ich gemacht habe.:)
Ich finde echt Schade um das Geld.
Gruß
Alex

Jörn-Oliver
6.July.2010, 13:16
Bin ich der einzige der was anderes sagen kann ? im meiner ehemaligen Lizzard X hat der KB45XL Motor ein gutes Jahr überlebt, bis ich ihn gehimmelt habe ( bewußt, weil übertriebene Belastung) , gefahren an 6S , naja immerhin auch noch SAW 2007 Mono L6 damit gewonnen mit Schnitt von 103 km/h und Top von 115...

<ok, ich hab auch ein paar andere gehimmelt, aber letztendlich wußte ich immer woran es lag, die KB XL haben ein kleines Fenster in dem sie optimal arbeiten und richtig Leistung haben, allerdings ist es schwer ein Boot so abzustimmen das die Top Belastung genau in diesem Bereich liegt.. aber es ist nicht unmöglich. wie gesagt, nachdem ich bei der LizzX diesen Bereich gefunden hatte, hat der Motor ein gutes Jahr gehalten inclusive Einsatz auf dem SAW...

mfg, Jörn

Hans
6.July.2010, 14:17
..im meiner ehemaligen Lizzard X hat der KB45XL Motor ein gutes Jahr überlebt...
Jörn, der stammte eindeutig aus einer Montagsproduktion (http://de.wikipedia.org/wiki/Montagsst%C3%BCck). :laugh:

Gruß Hans

Alex123
6.July.2010, 14:20
Du Glücklicher!!!:laugh:
Man muss dazu sagen, dass damals die richtig billig waren und wir kaum andere Motoren gehabt haben als Lehner.
Die Zeiten haben sich aber geändert.
Jetzt kann man billigere Motoren mit mehr Leistung und "breiteres Fenster" finden und die Entwicklung geht weiter. Also kommen immer noch bessere auf den Markt. Daher wäre ich nicht mehr auf die Idee gekommen die KB Mots zu verwenden.
Gruß

Agitator
6.July.2010, 16:22
Naja wie gesagt ich probiers halt mal... hab jetzt doch noch einen 42K gefunden lieber denn probieren oder packt der denn 45K
hab noch ne 42 3blatt octura aber die wollte ich erst nach denn K´s testen wenn der motor normale temp hat!

Gruß Flo

Agitator
14.July.2010, 09:12
Also getestet mit KB45xl 10 in einer Maritimo .... Regler war schön Kühl Motor Gut warm bin aber nur 1 minute gefahren und wieder rausgeholt um zu schauen!

Mein Fazit kannst vergessen kostet zwar net viel aber denke der hätte die 5 minuten fahren nicht durchgehalten.

Trotz Wasserkühlung und gebläse!

gefahren an 7S mit 45er K Prop also kein wahnsinns setup, Laufen tut das teil damit aber wie sau :jaw: ... wird sie aber mit nem lehner auch!


Hoffe kannst mit der Auskunft was anfangen!

Mein Tip wenns trotzdem Günstig sein soll Schau nach nem Feigao 580 hier im shop wenn Jan nochmal welche bekommt oder im internet findet man sie zum teil auch!




Gruß Flo

Steveone78
14.July.2010, 10:07
Moin zusammen,
also mein KB war ganz ok finde ich. ;)
Der See wurde mit dem Setup zu klein :D
http://www.youtube.com/watch?v=vOWPn7YAgAk

Gruß Steve

Agitator
14.July.2010, 10:13
Hi,

Was für ein kühlkörper hast du verwendet?

Gruß Flo

Steveone78
14.July.2010, 10:46
Hey Flo,
hatte mir den Dicken Alu Klotz von
www.offshoreelectrics.com
bestellt.
Da wurde bei meinem Setup das ganze auch nicht so warm.

Gruß Steve

Agitator
14.July.2010, 11:25
Hi steve,

eine intersannte seite gibt ja schöne sachen da, wie ist das mit dem versand , zoll, dauer usw.?

Haben ja auch schöne motörchen und gute kühlmantel!

Gruß Flo

Steveone78
14.July.2010, 11:28
Also Versand dauer waren meine ich 7 oder 8 Tage.
Ging echt fix.
Ist auch nicht beim Zoll gelandet.

Quali super und Service auch Top.
Hatte ne Macke im Mantel nur winzig klein.
Gab 10$ als Gutschrift.

Gruß Steve

Agitator
14.July.2010, 11:35
OK werde mal mit meinem super English anfragen obs die sachen gibt die ich brauch!

Steveone78
14.July.2010, 11:41
Ach ist doch halb so wild.
Ich habe das über Google Übersetzt.
Ging super ;)

Agitator
14.July.2010, 11:43
Dank dir nochmal für die klasse info ist echt was wert!

:thx:

Gruß Flo

rookie47877
25.September.2010, 13:27
Also wenn ich das ganze hier mit den KB's lese lasse ich liebe mal die Finger davon.....
Dann werde ich eher in die Richtung Tenshock gehen....so die größe 2280.....oder wäre die Drifter M damit übermotorisiert.....

Wie schauts denn mit den Outrunnern von Skorpion aus......sind auch nicht die teuersten, haben aber ordentlich Leistung und halten wohl einiges aus.....

Hat da schon jemand Erfahrungen mit.......

Gruß Chrstian

Thorsten Köhler
25.September.2010, 15:24
Größerer Motor geht immer, solange das Schiff nicht untergeht. :lol:

Aber ein 2240 oder 2250 von Lehner ist auch OK.
Kommt aber auch auf die Absichten an.
Soll schnell sein?
Soll fliegen?
Soll schneller ziehen als sein Schatten? :D

Mit einem 2240/15 und 32GP´s an X445 standen im ersten Anlauf etwa 80 auf dem GPS.
Ohne große Abstimmung. War aber auch ein Supercat M.

rookie47877
5.October.2010, 22:39
Was ist denn mit dem Skorpion von MHZ, den für 190 Tacken.....dazu ein Modellbauregler......
Wenn Die Kasse wiedr stimmt würde ich mir gerne diesen zulegen.....
Dann an 8 oder 10s......können ja beide Komponenten.....

Was meint Ihr dazu???

Gruß

DopeX
6.October.2010, 09:51
Moin,

welcher modellbauregler kann bis 10s?
Kenne nur bis 8s.

Gruß,
Hannes

donmillo
6.October.2010, 10:00
Na der AS40-150 Opto..
iss zwar für Bürste, aber Lötet man halt noch ein Kabel bei :prost:..

Gruß
Kai

rookie47877
6.October.2010, 18:19
Jaaaa, Ihr habt ja Recht :bang, geht nur bis 8s.....

@donmillo: achso machste das mit Deinen Bürstenantrieben die über 100 laufen....hättest mir ja auch früher sagen können, dann hätte ich mir die Stunden Sucherei sparen können.:lol:

Aber mal im Ernst....wäre das ein passendes Setup für die Drifter????

Der MHZ Motor (Skorpion BL Motor HK 4035/1260)
Regler AS26-150BL-EvoII
8s Lipos von Kokam

Geht oder geht nisch?

Gruß