PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe Lehner 1950 High Amp Anschlusswicklungen gebrochen



Vossi
30.May.2010, 13:00
Hallo, wie Ihr auf den Bilden sehen könnt, habe ich gerade mit erschrecken beim Ausbau des Motors festegstellt, dass bei einem der drei High-Amp-Anschlüssen Adern gebrochen sind.

Ich weis gar nicht,, wie das passieren konnte. Viel wichtiger ist: Was machen ich jetzt ?

Ich hatte bis jetzt keine Probleme mit dem Motor. Er ist weder wärmer geworden noch hat mehr Strom verbraucht als der andere.

Kann ich versuchen, durch Verzinnen das Ganze aufzuhalten?

Gruß

Vossi

GunnarH
30.May.2010, 14:12
Hallo Vossi,
auf dem Bild sieht das für mich vor Allem danach aus dass die sich aufgedröselt haben, da solltest du an der Kabelverlegung zum Regler was verbessern um weitere Auflösungserscheinungen zu verhindern
Wenn außerdem einzelne Drähte gebrochen sind ist es das Beste den Isolierlack im Bereich der Bruchstellen entfernen (mühsame Arbeit) und dann satt verzinnen, evtl. das Ganze vorher mit zusätzlich mit einem Draht aus einer Kupferlitze umwickeln.

Gruß
Gunnar

catgangsta
30.May.2010, 14:43
Hallo Vossi.

Also meiner Meinung nach , bevor du da selbst was machst , schick ihn lieber zu Lehner , erkläre die Angelegenheit wie sie ist und du hast Sicherheit bei deiner weiteren Nutzung des Motors. Vielleicht hast du ja auch noch Garantie drauf... :) Zum anderen sind die bei Lehner immer sehr freundlich , kulant und hilfsbereit .

VG
Martin

Vossi
30.May.2010, 16:53
@Gunnar danke genauso habe ich es gemacht.Es sind mir vier Adern verloren gegangen die ich aber mit den anderen verlöten konnte.

Und er läuft auch noch.


@ Martin
also das mit der Garantie wirds eher schwirig. Ich schätze ich habe die aufgedröselt da wirds keine Garantie geben.

Notfalls muss ich eben einen neuen Stator kaufen.


Für mich stellt sich die Frage sollte ich nicht alle Adern (eventuell zuweit unten abgebrochen ) miteinander verlötet haben, macht sich das evtl. auf die Leistung des Motors bemerkbar?
Was sagt der Regler dazu?
Wenn das den Regler zerstören könnte dann bestelle ich lieber gleich einen neuen Stator.

gruß

Vossi