Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : welcher cat in der 100cm klasse
roland1100gs
17.May.2010, 07:49
guten morgen
möchte mir einen cat in der 100 cm klasse aufbauen.
gefunden hätte ich da :
-freya sehr schön, eine spur zu klein
-hpr wunderschön, eine spur zu groß
-mystic m wunderschön, eine spur zu groß
-dangerzone gefällt mir nicht
-hydrolift 1100 von rcmk wunderschön eine spur zu groß-zu umständlich zu besorgen(aber in rot eine versuchung wert)
-agitator 105 optimal scheinbar noch nicht erhältlich
-isiklar bzw. graupner px1 größe ok-bis auf die deckel ansprechend. aber scheinbar nicht sehr oft verkauft-grund ?????
-bk modelle gefallen mir nicht.
geschwindigkeit soll über 100 km/h liegen-zweimotorig.
was könnt ihr mir raten-speziell bezogen auf px1.
lg roland
du hast die Electra von X&Y Racing vergessen :D
shadow
roland1100gs
17.May.2010, 09:25
die electra kannte ich nicht-in rot würd mir schon gefallen-aber 10 cm zu kurz.
edit:
http://www.brushless-profi.de/epages/61302777.sf?ObjectPath=/Shops/61302777/Products/%22Jolly%20Motor%20Evo%20CFK%22
die würde perfekt passen(geht um die ladekapazität im sportswagon) ist die in der abstimmung kritisch oder anfäger-hobberfahrer-tauglich.???
bitte um viele antworten.
lg roland
schmiddie
17.May.2010, 11:03
Hallo
Und was würdest du zum H&M M1 Cat sagen???
Gruß Roland
ghostrider
17.May.2010, 11:47
die jolly evo 2 ist doch genauso groß wie ein hpr wenn ich mich nicht irre....
roland1100gs
17.May.2010, 12:16
@ghostrider
laut angabe etwas kürzer.107-108
packmaß darf mit ruder und decke(kratzschutz) keinesfalls 1200mm überschreiten.(jeder cm zählt)
der supercat ist nicht so mein fall.
lg roland
naja dann würde ich eine Difter nehmen ! ohne Ruder 92 cm groß :D
oder du schneidest bei der HPR06 den Bürzel ab :bang
shadow
roland1100gs
17.May.2010, 12:56
@shadow
genau-besser noch, ohne ruder fahren-hab eh zwei motoren -nqd regler sind nochdazu billig.
lg roland
Jörn-Oliver
17.May.2010, 16:19
wieso keine Freya oder Electra ?
ich bin mit meiner Electra hochzufrieden, 2-motorig. mit Alltagssetup 120 wenn ich es heftig haben will sind auch 140 drin..
keine Ahnung warum du dich so auf den Punkt 100 cm fixierst...
der Größenwechsel der Modelle liegt eher bei 90 cm.
mfg, Jörn
roland1100gs
17.May.2010, 16:37
die electra wäre schon fein-nur denke ich,das der unterschied zu meiner "china agi" doch zu gering ausfällt.
am liebsten wäre mir ja ein 135er hpr-
aber einen keller voller boote und dafür ein neues auto,das würde wohl den rauswurf bedeuten ?!
lg roland
Jörn-Oliver
17.May.2010, 16:47
Roland, der Unterschied zur "Plagi" ist doch enorm, das Boot ist breiter, total anders Konstruiert , Stufengeometrie usw..
und die Electra basiert ja auf der Freya und das damit schon über 180 gefahren wurden ist kein Geheimniss..
mfg, Jörn
schflipsi
17.May.2010, 17:17
Hallo Rolamd,
ich kann dir die Freya MKII von H&M nur empfehlen. Das Teil läuft super und braucht extrem wenig Strom.
Ich habe zur Zeit 2 1950/6 an 5S verbaut mit x442, geht gute 130.
Gruß
Philipp
MathiasMxxx
17.May.2010, 20:11
am liebsten wäre mir ja ein 135er hpr-
lg roland
-mystic m wunderschön, eine spur zu groß
lg roland
verstehe da die Größen Logik nicht ;)
ansonsten Freya, Electra, Mystic M, HPR sind alle Boote bei der du keine Fehler machst... die Supercat M1 läuft auch super, aber ist optisch eher Geschmacksache aber cool finde ich sie auf jeden Fall...
roland1100gs
18.May.2010, 12:08
hallo
über umwege ist es jetzt ein iceberg geworden.
wird jetztmal in den nächsten wochen aufgebaut.
bin mir nur noch nicht sicher ob in 8s oder 6s variante.
die preise der regler sprechen jedoch eher für 6s.
vielleicht kommt dann ja noch eine electra dazu ?
lg roland
roland1100gs
19.May.2010, 15:31
also electra wird keine mehr dazukommen.:confused:
aber eine jolly im budlight-design ist soeben dazugekommen.:):):)
für setupvorschläge wäre ich dankbar.
-drehzahlen
-spannung
-prop
lg roland
roland1100gs
22.May.2010, 16:21
meine setup vorschläge.
taugen die was ???
iceberg:
1x lehner 2250/12(oder kb1200xl-beide vorhanden) an 8s wenns flotter sein soll
strut 1/4 flexwelle (vorhanden)
10s an 48er prop von hopf dreiblatt.
yge hv160(vorhanden)
jolly:
2x tenshock 2250/7 an 6s
an 45er prop von hopf dreiblatt
mtc powertrim V-px1-4,7 flexwelle
lmt 30/120
bitte um antwort.
lg roland
AustriaAT
22.May.2010, 17:10
Hallo Roland,
bei Vorschlag 2 mit den LMT Reglern bin ich gespannt ob die mit den Tenshock Motoren harmonieren.
Gruß AT
ghostrider
22.May.2010, 17:13
würde für die jolly 2250/9 high amp an 8s, x447 - x450 und einen Modellbauregler nehmen...
habe die jolly damit gefahren und sie fast in den orbit damit geschossen
roland1100gs
22.May.2010, 17:43
die jolly sollte unbedingt zweimotorig sein.und 6s setup wäre mir wegen der vorhandenen lipos recht.
5 s ginge auch weil ich meine 10ersls aufgetrennt habe.
lmt regler gebe es hier im forum um vernünftigen preis.
bin mir nicht sicher ob sie langen und motoren habe ich auch noch keine, lehner sind mir zu teuer.
deshalb die frage an euch??
was macht da sinn.lg roland
:die eisberg(selbst gebraucht) wird aus gebrauchten teilen, aus meiner schatzkiste aufgebaut.