PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : YGE piept dauerhaft



Piwi
3.May.2010, 16:59
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meinem YGE120 Navy. Wollte heute nur eine ganz kurze Testfahrt machen. Ich habe beschleunigt, Agi überschlug sich leider und blieb natürlich auf dem Rücken liegen.
Ich hörte die ganze Zeit ein piepen. Bis ich es dann endlich an Land hatte und den Deckel öffnete bemerkte ich das, das Piepen vom Motor (bzw Regler) kommt und sich der Motor nicht leicht drehen lies. Habe die Akkus ab genommen und wieder angesteckt. Nun lief wieder alles normal auch die Melodie am Anfang kam. Getraut erneut zu fahren habe ich mich allerdings nicht.

Weiß einer was das sein kann?


Setup:
Yge120 Navy
6S Kokam
1950/6
45K


:thx: Nette Grüße,
Philip

Hans
3.May.2010, 17:52
Du wirst Dich noch einmal zu fahren trauen müssen. Wenn's dann wieder piept, musst Du schauen, ob und wie oft die LED blinkt.

2-mal: Unterspannungsabschaltung
3-mal: Übertemperaturabschaltung
5-mal: Empfängersignale sind ausgefallen
6-mal: Anlauf ist fehlgeschlagen

Wenn der Motor sich nicht leicht drehen ließ, vermute ich, dass Du versehentlich die Bremsfunktion aktiviert hast.

Gruß Hans

Piwi
3.May.2010, 18:08
Hallo Hans,
danke dir erst einmal für deine Antwort.

mhm.... ja auf die LED habe ich natürlich nicht geachtet.

Merkwürdig ist es aber schon, da ich ja schon mind. 30 Fahrten so gefahren bin.

Übertemperatur schließe ich mal aus, da ich erst 10Sek. gefahren bin.

Mit der Bremsfunktion werde ich es mal checken, aber eigentlich ist die aus?! Ist es evtl ein Notlauf- Programm des Reglers? Man konnte den Motor in etwa so drehen wie einen Bürstenmotor. Also so ruckelig.

:thx:

Jan-Nicolas
3.May.2010, 18:17
Also ... die Bremsfunktion würde ich an dieser Stelle mal ausschliessen.
Ich denke eher, daß der Regler noch Spannung auf den Phasen hatte.
Schließ mal einen beliebigen Regler an Deinen Motor an und gib Saft drauf - du wirst feststellen, daß das Durchdrehen mit der Hand genau das zutage führt, was Du berichtest.
(Achtung : Bitte OHNE Prop versuchen - Verletzungsgefahr zu groß, falls der Motor plötzlich anläuft).

Mit anderen Worten : Ganz normal.
Ich denke, daß der Regler bzgl. der Software ganz einfach mal "aus dem Tritt" gekommen ist. Kein Grund zur Beunruhigung.

JN

Piwi
3.May.2010, 18:38
Moin Jan!

Also das kann ich nicht bestätigen.
Habe es grade mal probiert. Der Motor lässt sich genauso drehen mit der Hand als wäre der Regler aus-> Also ganz leicht. Auch nach einem kurzem Gasstoß.

Mhm....

Könnte mir aber auch vorstellen, dass sich der Regler "aufgehängt" hat. Denn warm war nix im Boot. Regler nicht, sowie Motor nicht.

Aber merkwürdig ist es :confused:

:thx: dir trotzdem!

Grüße,
Philip

Jan-Nicolas
3.May.2010, 19:34
Komisch ... bei ALLEN meinen Regler kommutiert der Motor sobald ich auch nur ne Spannung anlege ... :confused:

JN

Hans
3.May.2010, 19:40
Dann hast Du bei ALLEN die Bremse aktiviert. :klop:
Bei mir macht das kein einziger. :D

Gruß Hans

flyer
3.May.2010, 19:44
Hey,

die Piepserei kenn ich. Ist bei mir öfter mal nach nen Überschlag. Empfängersignal weg beim Eintauchen und schon gehts los.
Hier ein Auszug aus der Anleitung von Jung:

Analyse bei Fehlfunktionen:
2 Beeps / blinken: Unterspannungserkennung
3 Beeps / blinken: Übertemperaturwarnung
5 Beeps / blinken: Empfängersignale sind ausgefallen
6 Beeps / blinken: Anlauf ist fehlgeschlagen
Der Regler gibt einen im Betrieb aufgetretenen Fehler
akustisch über den Motor und optisch über eine Blinkfolge
an der LED aus. Die Fehler 2 und 3 werden nach Motorstillstand
angezeigt aber nicht gespeichert, solange der
Regler nicht komplett abgeregelt hat. (Unterspannungsschwelle
erreicht / Temperaturwarnung) Erst wenn ein
Fehler zur Abschaltung führte, wird dieser selbst nach
einem Spannungsreset nicht gelöscht. Die Löschung kann
nur gezielt erfolgen, in dem der Akku bei Knüppel-Vollgas
angesteckt, und nach dem folgenden Intervall-Beep wieder
abgezogen wird. Bitte lassen Sie dabei den Knüppel auf
Vollgas, sonst gelangen Sie ins RC-Setup. Ebenso kann
ein Fehler mit Aktivierung der ProgCard gelöscht werden.
Bei aktivierter Bremse erfolgt die Ausgabe eines Fehlers
erst nach einem Spannungsreset oder in der Windmilling -
Position.


Also, nix dramatisches.
Gruß Werner

Piwi
3.May.2010, 20:06
Moin!

Ja okay...wird dann wohl ein Verlust des Signals gewehsen sein.

Doof ist das aber schon :rolleyes:

Vielen Dank an euch alle!



Ps.: Ich habe ja noch eine Frage in der Rubrik " Abstimmung,Fahrverhalten usw". Habe grad gelesen dass der YGE mit 18Grad Timing ausgeliefert wird. Ist das evtl zu viel für den LMT1950?
Ich dachte immer so bei 7Grad rum wäre optimal für 2 Poler. :confused:

Nette Grüße,
Philip

Hans
3.May.2010, 20:16
Habe grad gelesen dass der YGE mit 18Grad Timing ausgeliefert wird. Ist das evtl zu viel für den LMT1950?
Ich dachte immer so bei 7Grad rum wäre optimal für 2 Poler. :confused:
So ist es auch. Solltest Du auf Timing 1 proggen.

Gruß Hans

Piwi
3.May.2010, 20:59
Boar...geht das bescheiden mit der Funke....:mad:


Ich glaub ich muss mal ne Progcard haben! hat einer eine über ?! :D

Iser-Modell
3.May.2010, 21:52
Boar...geht das bescheiden mit der Funke....:mad:


Ich glaub ich muss mal ne Progcard haben! hat einer eine über ?! :D
Hi, du wohnst doch beim Hans fast ums Eck:D
Also, nichts wie hin ;)

Piwi
4.May.2010, 12:11
Moin!
So eine schlechte Idee ist das gar nicht mal!

Wollte sowie so mal bei den Hamburgern rum kommen.

Aber Hans, ...Hast du überhaupt so eine Progcard? Und würdest du mir damit kurz meinen Regler proggen?
Evtl machen wir mal einen Termin aus wenn du magst :)

Nette Grüße,
Philip

Hans
4.May.2010, 12:26
Hallo Philip,

ich habe keine, kann aber mal fragen, ob jemand aus unserem Verein noch eine hat.
Ansonsten; wir sind am WE immer ab 12 Uhr am See. Klick (http://www.igp-hamburg.de/index.php?action=gewaesser)
Wettertechnisch kannst Du sicherheitshalber am Abend zuvor per PN anfragen.

Gruß Hans

Piwi
4.May.2010, 13:35
Moin Hans,

jo, das ist nett von dir wenn du fragst! Danke dir! :)

Was heißt denn am WE? Also Samstags und Sonntags seid ihr dort?!

Grüße,
Philip

Hans
4.May.2010, 16:02
Was heißt denn am WE? Also Samstags und Sonntags seid ihr dort?!

Jepp, außer wenn's Kuhschei... regnet.

Gruß Hans