PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Motor für YGE Navi 155 und Twenty Nine (9) von Hopf???



modellbau4fun
11.April.2010, 21:05
hallo zusammen,

welchen motor (lehner oder hacker) kann ich vorzugsweise nutzen um mehr power aus meine twenty nine heraus zu holen? hat jemand erfahrung damit? :thx:

im moment habe ich folgendes verbaut:

- Viper 690 mit WK
- YGE 155 Navy Regler
- 3S 5000mah von SLS
- 47er Metallprop.
- Hitec HS 5945 MG Servo

Tobbi
11.April.2010, 21:25
Sind 3 s da nicht etwas wenig oder ist das ein Tipfehler?
Gruß Tobbi

modellbau4fun
11.April.2010, 21:30
habe 2x 3S 5000mah von SLS ... sind die zu schwach dafür?

Tobbi
11.April.2010, 21:43
Ja wie jetzt,also 6 s .
Bist du das Baby denn schon Probe gefahren und unzufrieden mit der Leistung?
Der Viper hat eigentlich einen guten Ruf und Preis Leistung stimmen.
Wenn es denn was anderes sein muß dann eventuell Lehner 2240 12-13. und auf 7-8 s hoch gehen.

gruß Tobbi

modellbau4fun
11.April.2010, 21:47
habe das teil bei ebay gekauft... leider noch nicht probegefahren ... kann nur nicht viel über den motor im netz finden. deshalb dachte ich infohalber frage ich mal nach ;)

modellbau4fun
18.April.2010, 16:44
hat jemand mehr infomationen über den Viper 690 mit WK???
zb. wieviel kv oder max Ampere?leider kann ich nichts über den viper 690 im internet finden :(gibt es einen besseren leistungsstärkeren motor ohne die zellenzahl/ reglergröße zu ändern?

danke :)

rennsemmel
18.April.2010, 18:12
Hallo Tobbi,
fahre meine INDRUDER mit Setup: LM 1940 / 7 an 2 x 3S 5000 KOKAM
YGE 155 Regler mit Octura 50 er verkleinert auf 47mm.
Das Teil geht sehr weit an die 120 KM.

Mir kommt nicht`s anderes wie LM in meine Boote.
1.) Top Qualität
2.) Leistungsdiagramme
3.) Motoren können genau auf Bedarf abgestimmt werden.
4.) Made in Germany
5.) Gut Preis höher als China Ware aber es zahlt sich aus.

Gruß Harald

Tobbi
18.April.2010, 18:51
Wie jetzt,was geht ab?
Ja klar ist ein Lehner gut,hat er aber doch nicht.
Hab doch nichts schlechtes gesagt,jedoch hatte der Viper noch vor Jahren(deswegen findet er wohl nichts) einen guten Ruf,das war doch jetzt keine Werbung,den gibts ja auch nicht mehr zu kaufen.
Berichtige mich jemand wenn ich was falsches sage(ich glaube Karl Heinz hat damit sogar Titel geholt)

Gruß Tobbi

Tobbi
18.April.2010, 18:58
Um jetzt die Werbetrommel richtig zu rühren wenn´s schon losgeht
oute ich mich hier mal als Plettenberg Fan! Was die Tenshocks heute gelobhudelt werden,konnten die Plettis schon vor 6 Jahren.Nur jetzt halt billiger,trotzdem kaufe ich nen Pletti,um auf deine Service Liste zurrück zu kommen,da besteht auch persöhnlicher Kontakt der sehr zu empfehlen ist....


Nur mal so


Gruß Tobbi

modellbau4fun
18.April.2010, 20:36
hmmmmmmmm. dachte jemand kann mir helfen ... :confused:

Mein Setup:
Boot: Twenty Nine (Hopf)
Motor: Viper 690 mit WK
Regler: YGE 155 Navy Regler
Akkus 2x 3S 5000mah
Propeller: 47er Metallprop.
Servo: Hitec HS 5945 MG Servo

Welchen Motor von Lehner kann ich kaufen um mehr power ohne reglerwechsel, akkuwechsel oder sonstige umbauten. es soll lediglich der motor getunt werden.

danke :)

modellbau4fun
18.April.2010, 20:41
würde dieser zb: gehen??? Lehner 2250/13 High Amp

danke...

Tobbi
18.April.2010, 20:54
Ähhmmm,bist du es jetzt gefahren mit dem Viper?

modellbau4fun
18.April.2010, 21:09
nein, ich wollte nur wissen was an leistungssteigerung möglich ist ohne reglerwechsel, akkuwechsel oder sonstige umbauten. wenn der motor nicht schnell genug ist, brauch ich eine altenative ;)

wollte wenn möglich ca. 90 - 100km/h erreichen. der viper 690 ist ja bei euch bekannt... bei mir aber net :)

power-speed
18.April.2010, 21:12
würde dieser zb: gehen??? Lehner 2250/13 High Amp

danke...
Moin!
2250/13 Ja der geht macht aber kein Fun!-Wir fahren den Motor selber auch mit 8s1p aber das Bötchen ist ein zacken größer 120cm mit 54Löffel drauf und auch der155YGE und dam drinn macht der Motor sinn,
und auch Fun!
Die Twenty Nine ganz du locker mit ein 2240/9 mit 8s1p Yge155 und einer X445 in XXX bringen ob es not tut hm ist ne ándere Frage!
Aber das auf deiner Frage.: 2240/9-YGE155-X445 Octura ;)

modellbau4fun
18.April.2010, 21:23
hallo power-speed,

kann ich den 2240/9 auch an 2x 3S 5000mah | 47er Metallprop. | 155 YGE Regler navi fahren??? möchte wenn möglich nicht auf 8S aufsteigen!

was würde die twenty nine dann ungefähr bringen??? :confused:

power-speed
18.April.2010, 22:02
würde dieser zb: gehen??? Lehner 2250/13 High Amp

danke...


hallo power-speed,

kann ich den 2240/9 auch an 2x 3S 5000mah | 47er Metallprop. | 155 YGE Regler navi fahren??? möchte wenn möglich nicht auf 8S aufsteigen!

was würde die twenty nine dann ungefähr bringen??? :confused:
Hallo!
Und ob 2x3s1p 5000 geht sehr gut! Da hast noch Luft noch oben auf! Und die 90mal x sollten drinn sein wenn alles past!
Und auf 8s kannst du ja immer noch geh`n wenn es net mehr Reicht! Aber das ist ein gutes Setup mit 2mal3s1p:hi5:Der Yge Regler ist gut und wir fahren den in unserer Truppe nur.

Endlesspain
19.April.2010, 19:05
Moin Moin

Ich finde das ein 2250 oder 2240 zu groß für eine 29 sind.

Ich würde 1950/6 oder 7 winder einbauen.

Mfg Pfabe

Baulude
19.April.2010, 19:30
Hi!
Mal vom Motor abgesehen -> da hätte ich meine eigene Philosophy und die heißt TS ;):D!!
Hast Du überhaupt schonmal ausprobiert ob sich die 29 mit 2x3S dreht, wenn Du sie wo (???) hinpackst ;). Ich denke, die wird sich damit nämlich nicht drehen :o.
Was für eine 29 hast du eigentlich -> mit oder ohne Stufe??
Evtl. solltest Du mal nen paar Bilder reinstellen :hi5:.
Meine Wahl wäre übrigens TS 2240/7/8/9 o. 2250/7/6, dass ganze an 4SLiPo`s und natürlich mit ner entsprechenden Schraube.
Karlo fährt seine zur Zeit mit nem TS 2250/7 (??)
Ironie an: ...und damit hat er sicher nicht die langsamste Ente auf dem Teich!!....
Ironie aus!!

Gruß,
Ingo

modellbau4fun
19.April.2010, 21:40
aber der TS 2240/7/8/9 und 2250/7/6 hat doch weniger max. ampere als der yge regler! spielt das bestimmt auch eine rolle oder :confused:

Ist Typ: 2250/5 oder Typ: 2240/4 mit max. 140A nicht besser geeignet um die 155 A vom Yge Navi Regler voll auszunutzen?

Daten vom 2250/5: 2600 U/Min pro V; Ri 0,0048; Max. 18V; Max. 140A
Daten: vom 2240/4: 3560 U/Min pro V; Ri 0,003; Max. 14V; Max. 140A

Tobbi
19.April.2010, 22:02
Du machst dir da einen Kopp in der Theorie und der Deivel hat noch nicht mal Wasser gesehen...

Irrelevant mit dem Regler,oder willst du ihn bis kurz vor die Verbrennung fahren und dich freuen das er am Limit hält.

Ein Lehner 19.. ist fast das gleiche was drin ist und er möchte ja Spielraum nach oben,ob das Boot überhaupt läuft weiß der Schinder...

Gruß Tobbi

Luke
20.April.2010, 17:15
Hallo,

probier erstmal den Viper690 aus, der macht schon ordentlich Schub.
Leerlauf macht der 1590 U/min/V. Wurde z.T. auch mit 1400 angegeben; tippe da mal auf Last, wie auch immer.
Der Motor hat 6 Pole !

mfg
Luke

riggerdirk
20.April.2010, 19:01
Hallo,

probier erstmal den Viper690 aus, der macht schon ordentlich Schub.
Leerlauf macht der 1590 U/min/V. Wurde z.T. auch mit 1400 angegeben; tippe da mal auf Last, wie auch immer.
Der Motor hat 6 Pole !

mfg
Luke

Hallo Luke,

mit 6S solltest du auch mit dem Motor schon was ansehnliches zustande bringen können.
Erst mal mit kleinem Prop anfangen ...K-props - und dann schaust du nach und nach, wo das Setup an seine Grenzen stößt.
Du hast nichts von Wettbewerbsambitionen geschrieben.
Gruß Dirk

riggerdirk
20.April.2010, 19:03
:bang Falscher Adressat -SORRY

Doc DG
20.April.2010, 20:54
hmmmmmmmm. dachte jemand kann mir helfen ... :confused:

Mein Setup:
Boot: Twenty Nine (Hopf)
Motor: Viper 690 mit WK
Regler: YGE 155 Navy Regler
Akkus 2x 3S 5000mah
Propeller: 47er Metallprop.
Servo: Hitec HS 5945 MG Servo

Welchen Motor von Lehner kann ich kaufen um mehr power ohne reglerwechsel, akkuwechsel oder sonstige umbauten. es soll lediglich der motor getunt werden.

danke :)




Wieso fährst du nicht erstmal das Setup um das Boot kennen zulernen.
Vielleicht reicht dir auch die Geschwindigkeit schon aus.

Nicht jetzt böse sein, aber lerne erstmal fahren und stell das Boot erstmal richtig ein und dann versuch es schneller zu machen.

Man kann auch mit dem besten Motor schlechte Ergebnisse erzielen, wenn man nix davon versteht.

Und nun zu meinen Tipp: Ich würde wenn nen Lehner 1950/7 od. 8 nehmen. An 6 S geht das bestimmt wie Sau.

Gruss
Daniel

Oggyott
20.April.2010, 22:43
@Modellbau4fun

Moin Moin

Wenn ich alles richtig verfolgt habe besitzt du jetzt ne 29" in ungestuft !? ( die grüne )

Wenn als Motor der Viper 690 drin ist , dann sollte es die sein die K.H. gebaut hat !?

Dann würde ich die erst mal fahren und dann überlegen ob es nötig ist den Motor zu ersetzten ;) ( die ist nämlich ziemlich fix )

Thomasköhler
21.April.2010, 01:46
Wieso fährst du nicht erstmal das Setup um das Boot kennen zulernen.
Vielleicht reicht dir auch die Geschwindigkeit schon aus.

Nicht jetzt böse sein, aber lerne erstmal fahren und stell das Boot erstmal richtig ein und dann versuch es schneller zu machen.

Man kann auch mit dem besten Motor schlechte Ergebnisse erzielen, wenn man nix davon versteht.

Und nun zu meinen Tipp: Ich würde wenn nen Lehner 1950/7 od. 8 nehmen. An 6 S geht das bestimmt wie Sau.

Gruss
Daniel


Nen 1950-7 geht an 4S mit nem 48er K Abguss locker über 80.........ich fahr das Setup aktuell an nem 45er Abguss, damit rennt die Fuhre Gps gemessene 77,4Km/h Spitze...........mit 6S sollten da bequem an die 100 oder drüber möglich sein, ob der Rumpf das mitmacht ist ne andere Frage.

Ich würde da auch erstmal mit dem vorhandenen Material fahren, der 690er Viper wird an 6S auch schon ganz ordentlich Schub bringen, mit dem richtigen Prop bringt man das Boot damit sicher auch recht schnell an seine Grenzen.

Sprite4Colalight
21.April.2010, 15:04
Ja es ist die 29 von mir (NoStep).

Bisher hat er das Boot noch nicht, ich sitze noch bis morgen in Irland fest :mad:


@TE
Fahr doch erstmal das Setup wie es ist, ist schon recht zügig.

PS: Brauchst du auch noch einen Empfängerakku? :confused:

modellbau4fun
10.May.2010, 14:13
ok, habe die 29 mit viper 690 motor jetzt probegefahren. finde der motor kommt nicht richtig auf touren... hört sich im vergleich zu meinem vortex VX4L7 auch sehr viel leiser und ruhiger an...

habe 2x 3S 11,1 V - 5000mah parallel geschaltet. sollte ich diese besser in reihe schalten? geht das beim setup der twenty nine??? kann der motor das ab??? wieviel max. volt hat eigentlich dieser motor? :confused:

danke...

Tobbi
10.May.2010, 16:01
Wenn er das Boot so gefahren hat wird das auf 6s ausgelegt gewesen sein-also in Reihe.


Gruß Tobbi

modellbau4fun
10.May.2010, 16:31
wenn ich die 2 lipo-akkus 11,1V in reihe schalte, verdoppelt sich die volt zahl auf 22,2V oder?

also kann der motor sowie der 155A yge regler problemlos an 6S 22,2V 5000mah betrieben werden. ist das korrekt?

Tobbi
10.May.2010, 16:47
So isses.
Das hält schon,nicht zu zaghaft.
Natürlich kein Monsterprop draufziehen.

Gruß tobbi

modellbau4fun
10.May.2010, 17:08
hallo tobbi, danke für die info ... ab wann fängt für dich ein monsterprop an??? ein 47er metallprop dürfte ja noch keiner sein oder? :)

Tobbi
10.May.2010, 18:11
47iger gehört nicht dazu:)
Ab 60mm wirds monströs...egal welcher Motor,
dann heißt es Barfuß oder Lackschuh


Gruß Tobbi

Luke
10.May.2010, 18:12
hallo tobbi, danke für die info ... ab wann fängt für dich ein monsterprop an??? ein 47er metallprop dürfte ja noch keiner sein oder? :)

Hallo,

fang mit einem 45er K an; wenn er dann denn hält.
Das Setup wurde damals z.T. mit 18Z und 45er Abguß gefahren.

Gruß
Markus

Thomasköhler
10.May.2010, 20:16
Nen 47er zb. x447 von Octura ist schon nicht ohne, der kann ganz schnell den Motor erhitzen, den Regler evtl. töten und die Akkus ausziehen.

Es empfiehlt sich die Graupner K Serie im Bereich 42-45-und wenn noch alles passt 48mm........

Tobbi
10.May.2010, 20:36
Mit den Props haben die anderen schon recht,erst klein anfangen,grade wenn das Boot nicht abgestimmt ist.

modellbau4fun
11.May.2010, 10:56
ok, danke werde einfach langsam hochgehen ... eine frage hab ich noch :) wo bekomme ich eine fertige reihenschaltung für folgenden anschluss: http://mbp-rc.de/6mm-Stecker-Buchse????

die firma dankt :)

donmillo
11.May.2010, 12:01
:) wo bekomme ich eine fertige reihenschaltung für folgenden anschluss


Fertige Reihenschaltungen gibt es unterhalb der Schwerpunkte links neben dem Bremsenfett im Shop :lol:..

Reiheinschaltung von 2 Lipos ... + vom einen zum - vom anderen Pack.. dann die noch freien +&- wie gehabt zum Regler.. Muss man nicht mal was für Kaufen :D
Kann ich dir aber auch gerne fertig Verkaufen :prost:..

Gruß
Kai

modellbau4fun
11.May.2010, 12:40
hoppla, ich glaube jetzt habe ich reihenschaltung und parallel verwechselt ...:doh: sowas aber auch :D

die reihenschaltung hatte ich ja schon :) sprich 2 Lipos ... + vom einen zum - vom anderen Pack.. dann die noch freien +&- wie gehabt zum Regler.. trotzdem kommt mir der motor irgendwie nicht voll ausgelastet vor ... vielleicht sind ja auch die akkus nicht mehr so gut ... naja wenigstens brauch ich kein y-kabel ... :lol: