PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Tenshock anstelle eines KB45?



Iser-Modell
29.March.2010, 20:58
Hallo Leute,
ich habe da eine schönes, großes und seltenes "HydroDelta" von Gundert.
104x41cm, Rumpf ist ein Trimaran, bestückt mit einem KB45XL10 1200U/V.
Mit 6S werden meine Akkus recht warm, da unser Teich nicht sehr groß ist und ich daher das Boot nicht lange in der Gleitfase halten kann.
Ich kann bis zu 8S fahren, wenn es denn Sinn macht.
Das Boot braucht schon min. einen 45er Prop um sich mit 6S aus dem Wasser drücken zu können, ein 48er ist aber besser.
Das wird auch die Ursache für den hohen Strombedarf sein.

Nun die Frage:
Welcher Tenshock wäre bei 6S ideal im Tausch gegen den KB?
6 oder 8 Poler? 22er mit 38mm oder 27er mit 45mm Durchmesser?
Die KB´s sind bekanntlich Stromfresser wenn man ständig Anfahren und nach Kurven wieder beschleunigen muss.

CrunchiX
29.March.2010, 21:39
Hallo Ralf,

dein Motor kann so 2,2-2,4kW ab.
Da würde ich sagen dass die 2240 oder 2250 in Frage kommen.

Die 8 Poler fangen bei 3kW an.

Iser-Modell
29.March.2010, 22:33
Was ist denn besser in Sachen Stronbedarf?
Der "kleine" 2250 oder der dicke 27er bei etwa gleicher Drehzahl und Spannung.
Ich möchte einen möglichst großen Prop (48-54) fahren um ausreichend Standschub zu haben.
Der Speed ist zweitrangig, muss einfach nur gut auf dem Wasser liegen.
Das Fahrbild ist es, was das Boot ausmacht.

Edit:
Sind die Drehzahlen bei Tenshock lastfreie oder Lastdrehzahlen?

Kay
31.March.2010, 00:44
Hallo Ralf,

bei den Tenshocks werden lastfreie Drehzahlen angegeben.
Für Lastdrehzahlen Pi x Auge die obligatorischen 10% von der Leerlaufdrehzahl abziehen.

gruss Kay

DR Big
31.March.2010, 08:45
Ralf, bei dem Trümmer hast du doch schon den kb45 drin und wenn überhaupt kannst du nur einen 2740 verbauen.
die 2250 sind mit den 1950 lehner zu vergleichen
die 2740 mit einem 2250er lehner und die gibts bei berlinski für 200€ inklusive wk
die 2250 inklusiv wk für 150€
und die windungszahl musst du schon selbst errechenen.