PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Robbe Roxxy Regler schaltet dauernd ab...



Sascha
6.March.2010, 13:15
Hallo,
also nach ein paar Minuten fahren schaltet der Regler ab,sobald das Boot zum Stillstand gekommen ist,geht der Regler wieder.
Wenn ich das Boot aus dem Wasser hole und öffne,ist der Regler nur handwarm.
Ich fahre so gut wie kein Vollgas,fast nur im Teillastbereich.
Ist der Regler so Empfindlich im Teillastbetrieb,oder was kann das sein?
Der Akku ist jedenfalls noch halb voll wenn der Regler beginnt abzuschalten!
Würde eine nachgerüstete Wasserkühlung was bringen?
Oder brauche ich evtl. zus. Kondensatoren?

Set Up:
Roxxy 9100-6
Vortex VX 6 L10
Graupner K42 Prop
4s Lipo
Graupner F1 Cat
Graupner GTX 820 OB-Unterteil

Hans
6.March.2010, 13:29
Ich tippe mal auf falsch programmierte Lipo-Abschaltspannung oder - was momentan oft passiert - viel zu kalte Lipos.

Mein Hubi fliegt im Haus 8 Minuten, draußen nur knapp 3. ;)

Gruß Hans

Sascha
6.March.2010, 13:33
Also die Lipo-Abschaltung steht auf AUTO,das sind 3Volt,und der Akku ist ja noch halb voll,also kann es das nicht sein.

Und wegen der kalten Lipos,bei meinen anderen Booten mit Lipos ist das Problem nicht!

hallowach
6.March.2010, 13:43
Hallo Sascha,

ich sehe zwei Lösungsmöglichkeiten:

1. du loggst die Akkuspannung während der Fahrt mit - dann siehst du genau was passiert (EagleTree, o.Ä)

2. du stellst die Unterspannungsabschaltung manuell ein (bei 4S währen 13,5V wohl ein guter/sicherer Wert - je nach Fabrikat), dann hast du eine eventuelle Fehlerkennung der Zellenzahl ausgeschlossen.

Viele Grüße
Manfred

Hans
6.March.2010, 14:14
Du schreibst, dass Du fast nur Teillast fährst. Genau da kann das Problem liegen.
Wenn Deine anderen Boote wesentlich mehr Strom ziehen bzw. überwiegend mit Vollgas gefahren werden, haben die Lipos keine Chance zum Auskühlen.

Gruß Hans

Sascha
6.March.2010, 14:41
Wie Erklärt sich dann der halb volle Akku?

Außerdem ist der Akku lauwarm,wenn ich das Boot öffne!

Kann es nicht am langen Teillastbetrieb des Reglers liegen,oder müsste der dann richtig warm sein?
Denn genau das ist er ja nicht!

Leider kann ich fast kein Vollgas fahren,sonst fliegt das Boot ab,bin noch am abstimmen!

Thomasköhler
6.March.2010, 14:52
Schreib doch mal die Reglereinstellungen..........

Und vor allem nimm die Lipoanschaltung mal komplett raus, dazu stellst du den Regler einfach auf NICD Modus und die Abschaltspannung auf 4,5V..........dann darfst du den Akku allerdings nicht leer fahren.........

Der Graupner F1 kann bei falscher Struteinstellung schon ganz ordentlich Strom ziehen, mit kalten Zellen, kann da die Akkuspannung schonmal so weit in die Knie gehen, das man auf unter 3V kommt.

Kommen die Akkus überhaupt vorgewärmt ins Boot? Welches Fabrikat sind die Akkus? Kapa? C rate ?

Wie steht dein Strut, bzw. wie hoch ist der Prop über Tischkante wenn der F1 mit dem hinteren Teil der Laufflächen auf dem Tisch steht?

Wie hast du denn die Abschaltung stehen auf Soft Off oder Hard Off?

Sascha
6.March.2010, 15:13
Schreib doch mal die Reglereinstellungen..........

Und vor allem nimm die Lipoanschaltung mal komplett raus, dazu stellst du den Regler einfach auf NICD Modus und die Abschaltspannung auf 4,5V..........dann darfst du den Akku allerdings nicht leer fahren.........

Der Graupner F1 kann bei falscher Struteinstellung schon ganz ordentlich Strom ziehen, mit kalten Zellen, kann da die Akkuspannung schonmal so weit in die Knie gehen, das man auf unter 3V kommt.

Kommen die Akkus überhaupt vorgewärmt ins Boot? Welches Fabrikat sind die Akkus? Kapa? C rate ?

Wie steht dein Strut, bzw. wie hoch ist der Prop über Tischkante wenn der F1 mit dem hinteren Teil der Laufflächen auf dem Tisch steht?

Wie hast du denn die Abschaltung stehen auf Soft Off oder Hard Off?

Also,der Lipo ist ein Graupner V-MAXX 35C mit 4400mah.
Vorwärmen tu ich nicht.
Der Regler steht auf Soft Off.
Lipo AUTO abschaltung
8Grad Motortiming

Bilder vom OB anbei.
Villeicht kannst du mir weiterhelfen,das Teil fliegt mir dauernd ab,der Schwerpunkt liegt bei ca. 20cm vom Heckspiegel gemessen.
Keine Zusatzgewichte,das hab ich schon probiert,bei zu weit nach vorne verlangertem Schwerpunkt eckt der Cat in Kurven extrem ein.
Prop ist etwas über Schwimmerunterkante,geht nicht mehr höher ohne tiefgreifende Änderungen an der OB-Halterung.

Thomasköhler
6.March.2010, 15:50
Akkus solltest du aber mal vorwärmen, dann klappts auch mit dem Regler..............

Alternativ die Lipoabschaltung des Reglers raus nehmen.........und dann eben den Akku nie leer fahren..............ist aber die schlechtere Alternative.

Du musst den Kat auf die hinteren Stufen stellen, fest andrücken auf den Tisch und dann den Abstand Prop zur Tischkante messen, der Prop darf ruhig 7-10mm Luft zur Tischkante haben. Hört sich viel an, aber der Rumpf hat ein sehr starkes V in den Kufen, ergo läuft er nicht wie auf einer flachen Kufe, sondern die Kufen tauchen etwas ein, auch bei Gleitfahrt, ist der Abstand vom Prop zur Tischkante nun zu gering, so läuft der Prop mehr als halbgetaucht.

Neigung parallel zu dem hinteren Kuvenabschnitt.......

Einkringeln in den Kurven, da braucht der Graupner eine Art Vorkufen.........schreib dazu mal den Michael Steinle ( MiSt ) an, der hat mir damals nen Foto von seinen Vorkufen geschickt, damit gehts wesentlich besser ums Eck, überhaupt kein einkringeln und einhaken mehr mit der Nase bzw. der Kuvenspitze in der Kurve.

Hans
6.March.2010, 16:19
Wie Erklärt sich dann der halb volle Akku?
Dazu noch eine Erklärung:
Ein zu kalter Akku schaltet sehr frühzeitig ab weil die Mindestspannung unterschritten wird.
Das bedeutet aber nicht, dass er leer ist. ;)

Folge:

sobald das Boot zum Stillstand gekommen ist,geht der Regler wieder....weil die Spannung nach Lastwegnahme sofort wieder ansteigt.

Im Sommer setze ich auch mal Lipos mit nur 20°C ein, im Winter schicke ich sie nicht ohne Vorwärmung auf mindestens 35°C vor die Tür.

Gruß Hans