PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Agitator von Hydro&Marine aber welcher Motor?



Drifter1986
17.February.2010, 13:33
Moin!

Ich bin gerde dabei ein Setup für meine neue Agitator zu planen.
Ich will sie einmotorig fahren mit 2 x 3s lipos von Kokam.
Nun meine Frage! welchen motor würdet ihr mir empfehlen? :confused: ich dachte an ein VX6XL 9 oder Lehner 1950/8
Ach und wenn ich schon dabei bin, welchen regler?

nino2507
17.February.2010, 15:39
Hi

ich fahre ne Agitator mit 2x4S Kokam mit einem 1950/10 und Yge 155 Navy. Das geht schon ganz gut und stabil 110km/h.

Mit 6s (2x3s) würde ich 1950/8 fahren du solltest so in einem Drehzahlbereich bei (ca.) 36000 landen damit geht er ganz gut.

Gruß Nino

Piwi
17.February.2010, 17:26
Moin!

Ich fahre meine Agi mit einem 1950/7 an 6s und 120Yge.
Das ganze an einem 42K Prop, macht dann 102km/h :)

Ich finde den Rumpf so geil! Der fährt so schön stabil!

ES SOLL ENDLICH TAUEN !!! :rolleyes:

Netten Gruß,
Philip

Andree
17.February.2010, 17:55
Moinsen,

fahre meine Agi mit nem 1950/7 an 6S und nem x447, geht damit stabile 120km/h. Regler ist der AS 26/150 von MDBR.de. :)

Flash
17.February.2010, 18:50
Ich Bin meine mal mit nem Plettenberg 220/50 A2S an 6s gefahren.
Prop zwischen x440 und x447, je nach Wetter und Gewässergröße...

Grüsse Sven

Piwi
17.February.2010, 19:20
Moin Andre,

sag mal ...mit einem x447....wurde da der Motor nicht heiß ?

Bei einem 45K wirds bei mir schon recht warm (noch nicht kritisch, Finger drauf halten geht nicht ganz)

Nette Grüße,
Philip

Drifter1986
17.February.2010, 19:39
Okey dan werde ich mir den Lehner 1950 besorgen und ein Regler von YGE und nen 42 prop .
Man dan muss nur noch endlich das Wasser wieder auftauen mir kribbeln schon so langsam die Finger :D

Piwi
17.February.2010, 20:06
Moin!

Was haste denn für Kokam Lipos?
Hab 3200er Kokams drin.... könnten gerne größer sein :rolleyes:

Nur so als Tip, falls du noch welche kaufen musst....die 5000er würden auch passen. Und vom Gewicht her schadet es glaube ich nicht.

Drifter1986
17.February.2010, 20:40
ich habe 4000 von kokam

nino2507
17.February.2010, 20:53
Hi

4000er sollten auf jeden Fall funktionieren ich fahre ein 44.5er Chrom Kobalt Stahl Prop von H&M

Gruß Nino

Drifter1986
17.February.2010, 21:00
und beim 44 prop wird der motor auch nicht zu heiss?

nino2507
17.February.2010, 21:11
Es hält sich in Grenzen. Der ist dann schon gut warm aber alles noch OK.
Aber du darfst nicht vergessen ich fahre auch ein 10 Winder ich weiss nicht ob du mit einem 7 oder 8 Winder noch einen 44 fahren kannst ich denke dafür ist der dann etwas zu schwach auf der Brust

Nino

Drifter1986
17.February.2010, 21:22
okey dan bin ich ja mit dem 42er gar nicht so schlecht davor :hi5:

Grüß
Malte

Andree
17.February.2010, 22:55
Moin Andre,

sag mal ...mit einem x447....wurde da der Motor nicht heiß ?

Bei einem 45K wirds bei mir schon recht warm (noch nicht kritisch, Finger drauf halten geht nicht ganz)

Nette Grüße,
Philip

Hi Philip,

die Temperaturen vom Motor waren im grünen Bereich, bin das Setup allerdings noch nicht im Sommer gefahren, sprich höhere Umgebungstemperatur oder Wassertemperatur zwecks Kühlwasser. Hab mit dem Setup auch schon Props mit höherer Steigung probiert, allerdings is die Agi dann nicht mehr fahrbar da sie nur noch den Hintern hin und her wirft.

Alderan
19.February.2010, 17:57
Hallo Drifter1986, der kleine YGE(120A SMD bis 6s) ist recht schlank für ein solches Setup.
Nimm lieber den 155er oder den MBR.de dann stinkt das Boot nachher nicht so Bös :lol:

Piwi
19.February.2010, 18:43
Moin Alderan,

also ich habe auch einen 120A Yge Navy und der ist kaum wärmer nach der Fahrt als vorher. Auch wenn der See im Sommer warm ist! Meine Wakü funktioniert aber auch super.
Ich bin super zufrieden mit dem Regler!!!

Nette Grüße,
Philip

Alderan
21.February.2010, 08:56
Es gibt ja zwei 120er YGE(oder?) der eine ist wirklich klein geht bis 6S in SMD.Den halte ich in diesem fall für Borderline :cool:
Der HV mit den anderen Fet´s dürfte deutlich robuster sein imho ;)

Piwi
21.February.2010, 09:08
Moin!
Also ich habe den, der nur bis 6S geht.
Ist allerdings die neuste Version. Evtl. hängt es damit zusammen, dass er bei mir kaum warm wird. Vielleicht daben die an dem ja etwas verändert. :confused:

Naja.... ist ja auch egal....


Nette Grüße,
Philip

Flash
21.February.2010, 10:18
Wenn die Agi ordentlich abgestimmt ist, sollte das mit nem 120er YGE kein Problem sein.
Ich bin eine von meinen Agis mit nem Plettenberg 220/50 A2S an 6s mit nem Jazz 80 und x442 gefahren...

Grüsse Sven

Drifter1986
21.February.2010, 17:32
Könnt ihr mir vieleicht noch eine gute kombi-anlage empfehlen
ausser die von H&M?

Alderan
23.February.2010, 15:27
Was ist eine "Kombi Anlage"?

Drifter1986
23.February.2010, 15:47
Eine Kombi Anlage ist ein Ruder, Struthalter,Teflonrohr,Messingrohr und eine Flexwelle und im ganzen halt eine Kombi Anlage :D

nino2507
23.February.2010, 15:53
Die von H&M ist aber echt gut habe ich auch. Bin voll zufrieden und das Ruder passt genau auf den Heckspiegel. Kann ich dir nur empfehlen...

Gruß Nino

Alderan
23.February.2010, 16:45
Alles klar ich wollte keinem Missverständnis aufliegen!!
Warum nimmst Du keine Anlage vom Schnippi /Dr Psychoteam???
Da kenne ich die Qualität und würde mich ggf auch dafür verbürgen!

Drifter1986
23.February.2010, 19:19
Kennt sich noch einer mit den Blue Bird Low Profile servos aus und wenn ja kann mir sagen wie die so von der qualität sind?

Mfg

Malte

Piwi
23.February.2010, 20:19
Moin!

Ich hatte 2 Stk. davon! Beide sind mir "durchgebrannt" Die Metallzähne haben gehalten aber die Elektronik nicht.
Habe jetzt schon das zweite Low profile Conrad Servo im Einsatz (also jeweils eins in einem Boot) und die halten bis jetzt richtig gut!

Sind nur eeetwas größer (Breite und Länge) aber...naja...hab ich halt den Servohalter s ogebaut dass es passt.

Netten Gruß,
Philip

Drifter1986
23.February.2010, 21:46
Okey danke! dan werde ich doch lieber bei meinen Graupner und Simprop Low Profile servos bleiben ;)

Dreckfräse
14.May.2011, 15:33
brauche auch einen kleinen rat.

bekomme jetzt auch nächste woche meine agi (mittlere version)
jetzt stellt sich mir auch die frage, was ich da an befeuerung reinpacken sollte ( muss :-) )

- sollte einmotorig werden ( wegen der kosten ;-) )
- und ich will meine 2-3 s 5000er 40-50 c turnigys benutzen / also 5 s.
nur machen 5s sinn?

lese immer wieder von den guten lehner, daher müsste, glaub ich, so einer rein ;-)
nur welcher würde bei diesen akkus / strömen sinn machen?
hatte die tage mit den freundlichen mitarbeiter von H&M telefoniert ( hab echt probleme mit dem dialekt ;-( ). und er meinte, nach der frage an mich, "was ich für einen motor verbauen möchte", ich " keine ahnung vieleicht 1950 " das maximal ein lehner 1950 high amp mit lk von der baugröße rein passen würde, sonst passte der deckel nicht mehr.( wenn ich das richtig verstanden habe )
und genau so sollte es sein ;-) fett, fetter, am fettesten.


dank im voraus ToM

Speedster
16.May.2011, 15:39
Hi Tom...

welche Agi meinst du, es gibt so weit ich weiss 4...die mittlere?

Ich denke, du meinst die Normale ohne irgendwas mit 810er Länge.
Die Agi ist sehr vielseitig. Ich würde mit den S ein bisschen höher...auf 6S. Spannung rauf, Strom runter.

Dann eine 1950/7 und das Ding geht ziemlich gut.

Ich hab auch mit 5S und dem 1950/7 begonnen, mittlerweile fahre ich nur noch 6S. Ab 6S ist die Agi dann absolut kein "Spielzeug" mehr*G*. Es soll auch Leute geben, die bei dem Motor sogar 7S fahren, dann wird die Agi allerdings zum Flugzeug...:cool:

Dreckfräse
16.May.2011, 17:49
ja genau diese ;-)
man ich werd langsamm kirre, das ding muss kommen:bang
ich will kleben und schrauben :-)

1950er hatte ich schon im auge, nur mit den windungen muss ich noch schauen.

und den kann ich ohne probs ab 5s fahren ?
bis wieviel s ist der ausgelegt?
komm auf der lehner seite irgenwie nicht klar, ist mir zu viel technisches blabla.

dann bräuchte ich nur noch nen regler, der mir das gesammte spektum abdeckt und schon hab ich alles ;-) was ich noch brauche. so könnte ich mich dann ab 5 s langsam bis zum wap antasten.

MfG ToM

DopeX
16.May.2011, 18:05
Moin Tom,

Regler: schau dich mal um unter "verkaufen", hier werden in letzter Zeit immer mal AS 26/150 angeboten. Das ist für dich genau richtig!

http://modellbau-regler.de/xtcommerce/product_info.php?info=p15_AS26-150BL.html&XTCsid=oqfk429l017t0jt4h0jlfg7i23

Gruß,
Hannes

Dreckfräse
16.May.2011, 18:15
ja sauber danke schön.
das geht ja richtig flott hier ;-)

ThX ToM

DopeX
16.May.2011, 18:23
Moin nochmal,

habe den Verkaufsthread gefunden:
http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?19249-AS-26-150-Hyperion-5S-Lipos-Zippy-Lipos......

Guter Preis... und Prog-Kabel ist auch gleich dabei!

Gruß,
Hannes

Speedster
18.May.2011, 16:27
Ich hab mir vor kurzem den grösseren Modellbauregler geholt. Den AS26-200BL-EvoII, der kann für nahezu den gleichen Preis jede Menge mehr Strom...:cool:

Aber der 150er hält auch locker...natürlich nicht, wenn du vor hast ein Flugzeug zu bauen...:laugh::laugh::laugh:

Ich würde auch nicht auf der Lehner Seite suchen, ich würde bei H&M anrufen. Die haben zich Setups für die Agitator gespeichert. Bei 6S wurde mir der 1950/7 empfohlen. Mit 5S geht der auch...;)

Aber das Setup von H&M passt ziemlich gut, ich fahre aktuell nur noch 6S. Mit Pröpsen zwischen 40 und 42. 7S habe ich mich bis jetzt nicht getraut....das ist nichts mehr für JUST FOR FUN


Ich weiss ja nicht, wie viele Boote du schon gebaut bzw. gefahren bist, bei 6S und nem 1950/7 bei einer Agi zieht es einem als Neuling die Socken aus...glaubs mir...ich bin von NICD/MH auf Lipos und Brushless umgestiegen...das ist Wahnsinn, jeder Depp kann jetzt ne Rakete bauen...nur nicht fahren...

Ach, und kaputt bekommt man alles...da kann alles noch so überdimensioniert sein....besser ist, es passt alles*G*

Dreckfräse
19.May.2011, 05:38
das liest sich ja mal richtig gut :-)

das mit den regler ist echt ein guter tip, werd ich auf jedefall mal im hinterkopf behalten ;-)

ist mein erstes boot,und trotzdem wird es wohl nen 1950/7 werden müssen ;-)
was ich hier so lese, bei nen anderen motor kommt dann ehh nur hätte hätte hätte.
und socken ausziehen ist immer gut , da brauch ich mich nicht mehr bücken.

ja mal schauen, ob bald jemand mal nen guten 1950/7 hi amp lk / wk anbietet.
( den ich auch rechtzeitig mitbekomme )
will sooo ungern nen neuen kaufen müssen ;-)
hab doch nen igel in der tasche.

MfG ToM

The_Freak
19.May.2011, 06:35
Guck mal da :prost: : http://www.rc-raceboats.de/forum/showthread.php?19288-Lehner-LMT-1950-7-HiAmp