PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ruderausleger



Iser-Modell
25.January.2010, 21:13
Wo bekommt man solche Ausleger oder wer kann sowas bauen?

Hellsing
25.January.2010, 21:20
Nabend!

Kann Dir da zwar ned wirklich weiterhelfen,aber sollte es nicht gehen in VA-Röhrchen ein Gewinde reinzuschneiden um diese dann so zu verschrauben?

Der gefräste Ausleger hinten dran ist doch ein Standard-Teil,oder?

Muß der denn 1000%ig so aussehen?

Gruß...Nico

Iser-Modell
25.January.2010, 22:08
Nabend!

Kann Dir da zwar ned wirklich weiterhelfen,aber sollte es nicht gehen in VA-Röhrchen ein Gewinde reinzuschneiden um diese dann so zu verschrauben?

Der gefräste Ausleger hinten dran ist doch ein Standard-Teil,oder?

Muß der denn 1000%ig so aussehen? So ähnlich wäre schon.

Gruß...Nico
Die "Stangen" sind auf einer Grundplatte montiert welche am Heck befestigt ist. Das Bild und zwei weitere hab ich hier im Forum gefunden.
Der Thread ist aber schon etwas her.
Auf diese Weise könnte ich mir den Ausleger so anpassen (lassen) wie ich ihn brauch.

Hellsing
25.January.2010, 22:13
Hmm...also folgendes geht mir dazu jetzt durch den Kopf...käm ja drauf an wie "dick" die Montageplatte ist...

Man könnt da wo die Gestänge anliegen durchbohren und "ansenken" und Senkkopfschrauben zur Befestigung verwenden.
Wählt man die Stärke der Halteplatte etwas größer könnte man auf der Innenseite die Befestigungslöcher bohren und mit Gewinde versehen,so ließe sich das doch dann "unsichtbar" von innen durch den Heckspiegel verschrauben.

Oder wär das nicht ungefähr so wie Du Dir das vorstellst?

Ne andere Option wäre die Ruderanlage die Fahrenheit-145(hoffe der Nick ist richtig geschrieben)bei seinen Polyester-Importrumpf verwendet hat,sieht ähnlich aus und gibts fertig zu kaufen soweit ich weiß.

Gruß...Nico

Iser-Modell
25.January.2010, 22:38
Meinst du den hier?
http://www.fahrenheit-145.net/DIV/ChinaBoote/BudSelect/Klein/cimg0100.jpg

Ich habe aber keine versetzte Abrisskannte, also einen glatten Popo!
Somit brauche ich mehr Platz für den Strut.

Hellsing
25.January.2010, 22:39
Jupp...genau diesen...aber ich glaub ist nicht unbedingt das was Du suchst,richtig?:o

milzinger
26.January.2010, 06:45
Wie wärs denn mit diesem Ruderausleger? Ist meines wissens gute 10cm lang.
Grüße Andreas

Iser-Modell
26.January.2010, 10:58
Hi Andreas,
der sieht doch schon mal gut aus.
Wo gibt es diese Teile?

DopeX
26.January.2010, 11:06
Moin Ralf,

das s von deinem Namensvettern Schnippkoweit.

Gruß,
Hannes

Iser-Modell
26.January.2010, 12:13
:thx:
hier mal ein Bild, da seht ihr was ich plane.

locke199
26.January.2010, 15:46
Hi,
an meiner B24 hab ich einen GFK-Klotz unterlegt und passend zum Boot lackiert!

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/picture.php?pictureid=5941&albumid=529&dl=1261419752&thumb=1 (http://www.rc-raceboats-world.de/forum/album.php?albumid=529&pictureid=5941)

Bist du schön am schleifen..............
:D
Gruß Achim

Iser-Modell
26.January.2010, 16:47
Das hab ich auch schon mal so gelöst ;)

Ich brauch ´ne andere Lösung, hab Schnippi schon angeschrieben.

gg dS
... der Schleifer :D

Aufgetaucht
26.January.2010, 16:54
Raaaalf !!!:laugh:

Alurohr,und Gewindestangen.;)
(Baumarktartikel)

Thomasköhler
26.January.2010, 16:57
CFK Platte schneiden, Löcher fürn Strut bohren, und fürs Ruder..........sowas hier zb.
http://www.modelltechnik-schnippkoweit.de/xtcommerce/product_info.php/products_id/101

und dann im Rumpf einharzen, dann kannste den Strut beliebig weit weg vom Heck machen und hast das Ruder direkt dahinter.

Iser-Modell
26.January.2010, 18:19
Dieter, lach nicht - das ist ´ne ernste Angelegenheit!:p
Sind deine Verlängerungen auch stabil, besonders in Punkto Seitenkräfte?
Je länger der Ausleger ist um so größer werden die Seitenkräfte die auf das Ruder und damit auch auf den Heckspiegel einwirken.
Ich habe keine Lust mir die Arbeit zu machen um hinterher Bruch zu erleiden.
Wie sieht das bei einem Abflug aus, besser gesagt - bei der unsamften Landung?

@ Thomas,
daran hatte ich auch schon gedacht, bin mir aber nicht sicher ob das stabil genug ist.

Aufgetaucht
26.January.2010, 18:39
Dieter, lach nicht - das ist ´ne ernste Angelegenheit!:p
Sind deine Verlängerungen auch stabil, besonders in Punkto Seitenkräfte?
Je länger der Ausleger ist um so größer werden die Seitenkräfte die auf das Ruder und damit auch auf den Heckspiegel einwirken.
Ich habe keine Lust mir die Arbeit zu machen um hinterher Bruch zu erleiden.
Wie sieht das bei einem Abflug aus, besser gesagt - bei der unsamften Landung?

@ Thomas,
daran hatte ich auch schon gedacht, bin mir aber nicht sicher ob das stabil genug ist.


Nöö Ralf,das ist nicht zum lachen,das ist schon mein ernst.;)
Habe den Ruderausleger bei meiner EL-Diabolo um 7cm verlängert,weil Sie ab 110km/h immer Abflog.:jaw:
Das Ding ist voll Stabil,die Kiste liegt wie ein Brett,und es war bei einer schönen Fluglage 121 möglich.;)

Die Diabolo hat keine Mucken mehr gemacht,in den Orbit aufzusteigen.

Für mich hat das was gebracht.:prost:

Iser-Modell
26.January.2010, 19:23
Nun, wenn dem so ist muss (kann) ich das auch so machen.
Bis es soweit ist und ich mich entscheide was ich einkaufe gehen ja noch ein paar Tage ins Land.

Prima und :thx:

DR Big
26.January.2010, 20:23
den habe ich noch neu hier liegen, aber das hilft glaub nicht

http://www.modelltechnik-schnippkoweit.de/xtcommerce/product_info.php/products_id/58

Schuppi
26.January.2010, 20:40
Hab hier noch für das Große H&M Keilruder III ne Verlängerung, ist self Made in German Handmaloche. Wenn einer brauch??? Melden!!!! In Anbetracht der Aussage von Dieter ist das echt 100% richtig mit der Länge.
Wer lang hat, hats besser, hat mich auch gehelft damals bei der Drifter XL.

Iser-Modell
26.January.2010, 21:55
Gut zu wissen, Benny.
Das halte ich mal im Hinterkopf.
Ich bin mir noch nicht so schlüssig was oder wie ich es letzt endlich mache.
@ Peter, Dito!
Im Prinzip brauch ich diesen Ausleger mit Ruder (100-120mm) inkl.WK.
Dann könnte ich Dieter´s Version aufgreifen.
Ich warte jetzt aber auch noch auf Schnippi´s Antwort, vielleicht hat er auch noch etwas Interessantes.