PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bandit XL



moppi24
24.November.2009, 10:37
Hallo Gemeinde....

ich möchte in nächster zeit mein Weihnachtsgeld in eine Bandit XL investieren.Die erste frage die noch offen ist betrifft den Poertrimm.Es gibt den bei BK in der länge 130mm und 170mm,welchen sollte ich da nehmen??Der 130mm lange ist 60€ pro stk günstiger,das spricht mir natürlich zu.Bevor das in die Hose geht hör ich mir lieber noch andere Meinungen an.Schon mal Danke dafür.

mfg

Ausgeschiedener
24.November.2009, 10:55
Hi,

wie wärs mit dieser hier ?
Bandit XL (http://www.rc-raceboats-world.de/forum/showthread.php?t=8886)

(siehe letzte Beiträge mit einigen Fotos)

sehr sauber gebaut, originaler CFK Rumpf gut verstärkt, die "originalen" Bandit XL Powertrimms und ein PBS-Passau Ruder.

Dann brauchst dir auch keine Sorgen wegen passenden Powertrimms machen :D

mfg Manuel

moppi24
25.November.2009, 15:05
so liebe leute hab heute bei ebay österreich eine bandit m in cfk für 259 euro geschossen.guter preis??bei bk gibt es 115mm und 130mm powertrimm.welchen soll ich bestellen?bk sagt für höhere geschwindigkeit sollte man den 130mm nehmen.ich möchte später so 120 km/h fahren.wäre für tips von bandit m fahrern sehr erfreut.

mfg

moppi24
26.November.2009, 21:31
gibt keine bandit m fahrer wa??

Christian
27.November.2009, 06:15
Hi,
Umso länger desto besser wenn du schnell fahren möchtest da du mit deinem Prop von der Abrisskante weiter entfernt bist und ein Aufsteigen des Bootes durch den längeren Hebel erschwert wird...

Bei einer Badit M und 120 km/h wird es aber egal sein ob die Antriebe 115 oder 130 mm lang sind da das Boot bei dem Tempo sowieso nocht nicht abfliegt... wenn wir von 150+ km/h reden dann laaaaaange Antriebe verwenden.

MFG Christian