PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CrackerBox Bl-Motor



Olibert
29.September.2009, 12:40
Moin,
Ich habe ne 54cm CrackerBox mit nem Hydroantrieb aufgebaut. Als Motor und Regler is ein Bl-Antriebsset von Carson (Dragster 12T) verbaut. Die Box läuft eigentlich ganz gut und is flott unterwegs, aber der Motor wird recht warm. Jetzt möchte ich einen anderen Bl-Motor einbauen. Da ich aber Platzmässig und finantiell etwas eingeschränkt bin habe ich evtl. an einen Robbe Roxxy-Motor gedacht. Der Motor sollte nicht grösser sein als ein 600er. Vorhanden sind 2S und 3S LiPos. Würde sich da evtl. ein Robbe Roxxy 3656-06 eignen? wenn ja, mit was für ner Schraube und an wieviel Zellen? Oder gibts nen anderen geeigneten Bl-Motor der nicht soooo teuer is?
Danke schon mal.

MiSt
29.September.2009, 13:01
Carson Dragster 12T ist mit 3160/V eigentlich recht milde für 2s LiPo, für 3s aber schon sehr scharf. Du hast nicht geschrieben, ob Du aktuell 2s oder 3s benutzt und auch nichts zum aktuellen Propeller. Ein Foto der Box von der Seite fehlt auch, um den Antriebseinbau einschätzen/beurteilen zu können. Eine Angabe zum fahrfertigen Gewicht ist auch sinnvoll.

Ein Roxxy 3656-06 dreht mit 1800/V jedenfalls viel zu niedrig, auch für 3s, und ist für ein 54cm-Boot ohne Leistungsbedarf (typisch Crackerbox halt ...) sinnlos groß und schwer.

Olibert
29.September.2009, 13:23
Ok, bin mit 3s gefahren an nem 34er GraupnerProb, die Box hat komplett mit 3S LiPo ca.1700 gramm..
Vom Gewicht her is eigentlich ok, das ich mit dem Schwerpunkt hinkomme, der Motor darf nur net vom Durchmesser grösser sein als ein 600er, da ich den Deckel sonst nimmer schliessen kann wenn noch ne Kühlspirale drauf is. Ich hab a noch div. 4s LiPos...
...Bilder lad ich noch hoch...
http://%3Ca%20href=http://img87.imageshack.us/i/imgp1229.jpg/%20target=_blank%3E[IMG]http://img87.imageshack.us/img87/585/imgp1229.jpghttp://yfrog.com/2timgp1230jhttp://img87.imageshack.us/img87/585/imgp1229.jpghttp://img101.imageshack.us/img101/662/imgp1230.jpg
http://http://yfrog.com/2fimgp1229j

MiSt
29.September.2009, 13:39
Aha.

1700g ist viiiiiieeeel zu schwer für 54cm Boot - abspecken! Was für LiPos sind das? Was wiegen die 3s? Wo kommt dieses Gewicht her bzw. was hätte das Ding denn mit Nickels gewogen :bang?

EDIT: Der Plan aus dem NV, falls sie danach gebaut ist, gibt 1500g an für 600'er Blechbüchse (220g) + 7 Zellen (damals 55-60g/Stück, also 400-450g).

3160/V sind zu viel für 3s in einem so schweren Boot am 34'er Graupnerpropeller (ist das wenigstens ein 2318.34,5, also Graupner K-Serie?). Deshalb wird der Strom sehr hoch und der Motor heiß, die Fahrzeit ist bestimmt auch nicht so toll.

Es wäre sinnvoll, das Boot mit 2s und keinesfalls schwererem Motor (z.B. Roxxy 3640-05, 3850/V) neu auszurüsten, dabei möglichst auch anderweitig noch Gewicht sparen!!

Olibert
29.September.2009, 14:13
Ja, is ein Graupner K-Prop. Zum Gewicht sag ich nur das es mein allererstes komplett selber gebautes Boot is und evtl. ein wenig viel Epoxy,Spachtel und Lack zum Einsatz gekommen is. Die LiPos sind 3S 4000er.
Hat der Motor mehr drehmoment als der Carson?
Beim nächsten Boot wirds besser......

MiSt
29.September.2009, 14:26
Ich hatte gehofft, daß es wenigstens schwere 5000'er oder 6000'er LiPos sind :rolleyes:. 3s 4000'er wiegen je nach Fabrikat nur 300-330g. Die Bootsbasis hat also ca. 1kg :( - schade.

Ich bleibe bei der Empfehlung 3640-05 + 2s, das wird ein kleines bißchen leichter und ermöglicht einen etwas größeren und daher effizienteren Propeller (K36). Oder 3640-07 (2850/V) an 3s, das ändert am Gewicht nichts, ermöglicht aber mehr Fahrzeit oder einen größeren Propeller.

Olibert
29.September.2009, 14:32
Der 3640-07 hört sich gut an. Props hab ich noch einig da liegen. Welcher Regler wäre dafür denn passend? man liest immer von dem Robbe 910?

MiSt
29.September.2009, 14:37
Den Regler aus dem Carson-Set kannst Du doch weiterverwenden :confused:. Das Problem an dem Carson-Set ist doch eigentlich nur, daß die spezifische Drehzahl des Motors weder für 2s noch für 3s in einer übergewichtigen ;) Crackerbox paßt. Ein Roxxy9100 wäre hier nicht nötig, wenn der nötig wäre, geht der Motor kaputt: Mit Roxxy 9100 kann man derzeit (noch) Mono2/Hydro2 fahren ...

Olibert
29.September.2009, 14:45
Ok, stimmt, den Regler kann ich noch nehmen. Dann werd ich mir mal die Sachen für den umbau besorgen. Und da ich über den Winter bestimmt nochma 1 bis 2 Böötchen baue, und jetzt a etwas dazugelernt hab, auf jeden fall auf das Gewicht achten werde!

:thx: