PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Psychocat restauriert, oder... "Aus sche**e Gold machen"



MichaelC
28.September.2009, 12:02
Hallo zusammen,
diesen Thread möchte ich den mißhandelten und verschandelten Rümpfen widmen
die vielleicht einige von Euch noch im Bastelkeller haben. Aber: GfK ist geduldig...
Mit ein wenig Arbeit kann man aus dem größten Haufen Müll wieder ein ansehnliches
und vermutlich auch schnelles Boot bauen. Vielleicht bekommt ja jmd. von Euch
dadurch Lust sich seine "Kellerleichen" nochmal vorzunehmen. Der Winter steht vor der Tür!
Kurzum: YES YOU CAN!

Den hier beschriebenen Rumpf habe ich vor ca. 2 Jahren für ein Taschengeld von einem Bekannten bekommen,
er war in einem erbärmlichen Zustand: Lack mehr als schäbig, überall Löcher und undefinierbare
Materialien, innen mit Polyesterharz und einem KfZ-Glasgewebe vollgekleistert ("verstärkt"), Risse im Deckel usw.
Also habe ich den Rumpf entkernt, geflickt, verstärkt, geschliffen, grundiert, lackiert usw., was man halt so tut. Die Oberfläche ist zwar immer noch nicht 100%ig, aber allemal besser als vorher...

Hier nun einige Bilder vom Urzustand, zwischendurch und aktuell... Bilder von innen folgen in den nächsten Tagen.

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/picture.php?albumid=441&pictureid=5138

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/picture.php?albumid=441&pictureid=5137

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/picture.php?albumid=441&pictureid=5136

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/picture.php?albumid=441&pictureid=5135

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/picture.php?albumid=441&pictureid=5134

Fortsetzung folgt...

MichaelC
28.September.2009, 12:03
weitere Bilder...

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/picture.php?albumid=441&pictureid=5133

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/picture.php?albumid=441&pictureid=5132

http://www.rc-raceboats-world.de/forum/picture.php?albumid=441&pictureid=5131

Fortsetzung folgt...

sniper
28.September.2009, 12:27
ich ziehe meinen hut... ist wieder sehr schön geworden...:)

gruß, thomas...

Captain.Chaos
28.September.2009, 12:55
ach du schei**!!! :bang wie kann man nur so einen rotz in seinen rumpf kippen? glaube so etwas schreckliches habe ich noch nicht gesehen:eek:

hast du aber wieder schön hinbekommen :)

Silver
28.September.2009, 14:06
Tolle Arbeit!

Ich sag immer Rettungsaktion vor der Mülltonne dazu! (http://www.rc-silverboats.de/Baubericht/Moskito.html)

roundnose
28.September.2009, 17:42
Super geworden!

Auch der vom Bambi wäre so zu retten!

LG Werner

Iser-Modell
28.September.2009, 18:28
Auch ich ziehe meinen Hut, Micha.
Das hat dich einiges an Arbeit gekostet, und es hat sich gelohnt :hi5:
(meiner war damals auch ein Fall für die Tonne) (http://www.iser-modell.de.tl/Galerie/pic-1000054.htm)

MichaelC
29.September.2009, 12:19
Moin,
danke für die netten Worte... :thx:
am Innenausbau wird noch gefeilt, denke das ich da nochmal alles rausrupfe und noch ne Lage Glas reinlege, das Laminat ist damals nach dem trocknen ziemlich matt geworden (siehe 5.tes Bild) und inzwischen würde ich auch einen anderen Motorhalter verbauen, z.Zt. ist ein Aluwinkel verbaut.
Motor wird ein Vortex VX6XL7 an 4S Lipo.

roundnose
29.September.2009, 15:06
Hi!
Das Laminat sollte auch matt bis seidenmatt sein. Wenn das glänzt wie eine Speckschwarte, dann wäre zu viel Harz verwendet worden, und das schlägt sich auf's Gewicht.
Wirklich gleichmäßig glänzend wird das auch nicht, da sich an manchen Stellen Seen bilden, woanders wieder nicht.
Eine Lage Glas drüber ist aber jedenfalls gut, damit die leitende Kohleschichte isoliert ist.
Bei größeren Fächen nimm eine Schaumgummiwalze wie für's Lackieren, da verrutscht das Gewebe nicht, wird schön angedrückt und die Walze nimmt das überschüssige Harz schön auf.

LG Werner

Silver
29.September.2009, 15:16
Vielleicht mal den Harz Hersteller wechseln!

MichaelC
29.September.2009, 17:54
Hallo zusammen,
das Harz ist schon ok, kommt von EMC-Vega und war zu der Zeit total frisch, da hatte ich bis jetzt auch keine Probleme mit. Da ist auch schon eine dünne Lage Glas über der Lage Kohle.
Das Problem ist ja eher ein optisches, sieht aus wie angeschliffen - da würde ich halt nochmal 50er oder 80er Glas drüberlaminieren. Eventuelle Harzpfützen tupfe ich immer mit Küchenpapier weg.

Den Effekt das das Laminat so milchig wird hatte Garry schonmal im "Expertenbereich" besprochen.
http://www.rc-raceboats-world.de/forum/showthread.php?t=7504

Andilino
30.September.2009, 08:13
Hallo Michael,

Wenn Du dein Laminat (nur)glänzend bekommen möchtest, dann schön fein schleifen und Klarlack(hochglanz) drauf. Am besten erst wenn alle Einbauten eingeklebt sind.

Andi

MichaelC
30.September.2009, 12:58
Moin Andi,
das wäre auch ne gute Idee... kann man ja immer noch machen, wenn alles fertig ist.

y.o.r.k
30.September.2009, 13:18
... und dann malst du aber wieder die schönen, roten Kreuzerl drauf :lol: