Februar 2025 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
Hallo Tobias, wir haben den Motor direkt mit einem TP hier verglichen. Da der Motor von MHZ stammt und Ernest Scorpion im Programm hat und ich diese Innenläufer
IlCapitanoAlex Gestern, 23:56Hi Alex,
wie bist Du drauf gekommen, dass das ein Scorpion Innenläufer ist? Auf der verlinkten Seite sehe ich nur 28er bzw.34er Motoren, die mit
Ahoi,
wir haben heute den Motor hier getestet und ich habe recherchiert das es ein Scorpion IS-Serie Innenläufer ist. Die KV-Messung muss
Danke für die Inspiration/Erinnerung - alles, was gebogen und/oder Dreiecke aufspannt ist auch bei geringerer Materialstärke stabiler als ein Parallelogramm
MiSt 19.February.2025, 10:35Da wäre ich vorsichtig. Ein TP4070 hat eine Gehäuselänge von 107mm.
Der 4040er eben nur 74mm...
Tobias
Motor unbekannter Herkunft
Hi Alex.
tobi75 Heute, 08:51Alles klar. Wieder was gelernt. Die Info, dass der Motor von MHZ stammt, hatten wir bisher nicht
Hauptsache,